Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

buttons formatieren im Endlosformular

Begonnen von Carl, April 10, 2018, 15:29:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Carl

Ich benutze in meinen Formularen die unformatierten Buttons. Jetzt habe ich folgende Fragen:

* Bei anderen Usern sehen die Buttons oft anders aus. Wie kann ich einstellen, dass generell immer die Buttons so aussehen wie bei mir? Gibt es da einen "Generalbefehl"?

* Ich möchte bei manchen Buttons doch eine bedingte Formatierung machen. Zum Beispiel wenn der darüber aufzurufende (dahinter stehende) Filter verfügbar ist, soll die Schrift fett werden oder farbig. Kann man das in Endlosformularen mit VBA-Code oder ist das generell nicht möglich.

* Gibt es irgendwo eine Liste, welche Formatierungsoptionen die unformatierten Buttons einnehmen? Ich meine welche graustufen usw.. Die unformatierten Buttons haben auch ja auch Farben und Schriftarten usw.. Welche sind das denn?

Carl

Joss

#1
Hallo Carl,

Zitat von: Carl am April 10, 2018, 15:29:27
* Bei anderen Usern sehen die Buttons oft anders aus. Wie kann ich einstellen, dass generell immer die Buttons so aussehen wie bei mir? Gibt es da einen "Generalbefehl"?

ich weiß nicht, wie Buttons bei dir im Gegensatz zu anderen Usern aussehen?
In Access 2010 kannst du z.B. das Aussehen von Schaltflächen in den Optionen (Aktuelle Datenbank - Steuerelemente mit Windows-Design auf Formularen verwenden) geringfügig beeinflussen.

Ansonsten kannst du dir diesen Beitrag mal anschauen.
http://www.office-loesung.de/ftopic50483_0_0_asc.php

Gruß
Josef

Lachtaube

Weil keine bedingte Formatierung von Schaltflächen möglich ist, kannst Du entsprechend gestaltete Textfelder verwenden und mit transparenten Schaltflächen überlagern.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Wurliwurm

Zitat von: Carl am April 10, 2018, 15:29:27
* Bei anderen Usern sehen die Buttons oft anders aus. Wie kann ich einstellen, dass generell immer die Buttons so aussehen wie bei mir? Gibt es da einen "Generalbefehl"?
Die Buttons sind Standard-Windows-Controls und abhängig vom Design in Windows.

Carl

Ah, okay.

Aber mal noch eine andere frage: Gibt es irgendwo eine Liste der VBA-Befehle für die Eigenschaften, die im Eigenschaftsfenster:Format festgelegt werden? ich meine, kann man diese Eigenschaften überschrieben durch z.B. einen Quelltext "beim formatieren" für die jeweiligen Schaltflächen?

Mich stört beispielsweise auch, dass transparente Textfelder beim Eingeben nicht transparent bleiben, sondern die alternative Hintergrundfarbe annehmen.

Carl

Beaker s.a.

ZitatGibt es irgendwo eine Liste der VBA-Befehle für die Eigenschaften
Ja, die findest du im Objektexplorer; - F2 im VBE.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Carl

Das ist nur ne Liste der Befehle. Aber gibt es irgendwo eine verständliche Liste in VBA, die sozusagen das Eigenschaftsfenster komplett spiegelt?

Oder mal anders herum gefragt, gibt es hier jemanden, der das Eigenschaftsfenster nicht verwendet und statt dessen VBA-Code? Zum Beispiel weil der einfacher rein zu kopieren ist oder weil es da mehr Optionen gibt?

Carl

MzKlMu

#7
Hallo,
genau genommen ist das Eigenschaftsfenster die gewünschte Liste. Und wenn Du den Cursor in die Zeile mit der Eigenschaft stellst und F1 drückst, bekommst Du dazu die entsprechenden VBA Befehle angezeigt.
Mit VBA kannst Du dann zur Laufzeit die Eigenschaften ändern. Die eingestellten Eigenschaften im Eigenschaftsfenster werden dann überschrieben.
Nach Schließen des Objekt sind beim nächsten Aufruf wieder die eingestellten Eigenschaften wirksam.

Die Grundeigenschaften werden immer im Eigenschaftsblatt eingestellt. VBA kommt nur zum Einsatz wenn Änderungen zur Laufzeit erforderlich sind.

Das Aussehen der Buttons (Farbe etc.) kannst Du in einem Endlosformular auch nicht mit der bedingten Formatierung beeinflussen, die musst Du nehmen wie sie sind. Man kann ein Textfeld nehmen, das man wie einen Button gestaltet, aber das ist auch nur eine Krücke, denn der Mauszeiger muss dann auch umprogrammiert werden, damit er die Zeigeansicht für einen Button annimmt.
Gruß Klaus

Carl

Verstehe, es wird durch VBA überschrieben.

Was ich im Hinterkopf hatte war ein fertiger VBA-Code, der dann einfach jedem Element hinterlegt wird. Ich würde in diesen Code auch Eigenschaften setzen, die im Eigenschaftsfenster nicht angeboten werden. Z.B. "transparenter Hintergrund" bei aktivierten Textfeldern. Dadurch würde ich mir den Platz für das Bezeichnungsfeld ersparen, wenn die Bezeichnung in grau im Hintergrund steht, wenn der User gerade was eingibt.

Carl