Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access externes Eingabefeld für eine Abfrage

Begonnen von kyoruaookami, Mai 20, 2018, 14:11:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kyoruaookami

Erstmal guten Tag liebe Menschen hier im Forum,
nachdem ich nun eine Tabelle in Excel hatte wollte ich die mit ein Paar Extrafeatures durch Access ''upgraden'' Also mit meine Halbwissen ein bisschen was angefangen, Ergebnis, nichts funktioniert ^^''
Folgenden Plan hatte ich :
Ich habe 3 Werte, genannt Wert1, Wert2 und Wert3.
Ich würde gerne automatische Wert1 und Wert2 einzeln durch Wert3 teilen lassen und die Ergebnisse dann Mal rechnen.
Soweit so gut hab ich in der Abfrage hin bekommen.
Nun wollte ich das ganze so gestallten das wenn ich das ganze Ausführe ein Feld auftaucht wo ich nacheinander Wert1/2/3 eingeben kann ohne das ganze ohne extra in die Tabelle eingeben zu müssen.
Also quasi Wert1,2,3 Eingeben und dann eine Tabelle die die Ergebnisse anzeigt die ich wie zuvor beschrieben hab.
Ich hoffe hier kann jemand was mit meiner Beschreibung was anfangen.
Danke an alle die die sich versuchen meinem Problem anzunehmen :)
MfG
kyo


MzKlMu

Hallo,
in einer Datenbank würde man Wert1, Wert2 und Wert3 erfassen und speichern, aber das Ergebnis der Rechnung nicht in der Tabelle speichern. Das ist ein deutlicher und wesentlicher Unterschied zu Excel.

Ansonsten habe ich nichts verstanden, besonders der Satz:
ZitatIch würde gerne automatische Wert1 und Wert2 einzeln durch Wert3 teilen lassen und die Ergebnisse dann Mal rechnen.
ist mir ein Rätsel.
Was heißt Mal rechnen, mit was ?
Gruß Klaus

kyoruaookami

Okay also :
Ich habe folgende Werte : Wert 1, Wert 2 und Wert 3
Nun würde ich gerne ein extra Eingabefeld machen was beim ausführen auf geht wo ich Wert 1, Wert 2 und Wert 3 nacheinander eingeben kann, damit ich die Werte nicht gezielt in die Tabelle eingeben muss.
Nun möchte ich die eingegeben Werte einen Rechenvorgang durchlaufen lassen, dieser sieht so aus :
Wert 1 : Wert 3 = Ergebnis 1
Wert 2 : Wert 3 = Ergebnis 2
Ergebnis 1 * Ergebnis 2 = Endergebnis
Das hätte ich dann auch gerne in meiner Tabelle angezeigt.
Hoffe das ist jetzt verständlicher, nochmal in Kurz
Werte in einem Eingabefeld eingeben -> automatisch berechnen lassen -> in einer Tabelle anezigen-

DF6GL

#3
Hallo und guten Tag,



Zitatich nun eine Tabelle in Excel hatte wollte ich die mit ein Paar Extrafeatures durch Access ''upgraden''

Excel ist nicht Access.  Es gibt da essentielle Unterschiede...


Ich interpretiere mal:

Du möchtest in Formularfeldern 3 Werte eingeben,  berechnen und diese mit dem Ergebnis in eine Tabelle speichern.

Wofür soll das Ganze denn dienen?

Warum bleibst Du nicht gleich bei Excel?



In Access werden/sollen berechnete Werte nicht in einer Tabelle gespeichert werden. Die Ergebnisse können jederzeit  z. B.  in einer Abfrage neu berechnet werden. Das hat auch den Vorteil, dass die Berechnungsformel jederzeit verändert werden kann.



Wenn Du nur "berechnen" willst, ist gar keine Tabelle erforderlich, die das Ergebnis speichert.  Das kann in lediglich einem Formular erledigt werden.


Beschreib also zunächst, wo der eigentliche Sinn des Unterfangens liegt.


Du meinst hoffentlich nicht, die Excel-Tabelle mittels Access upgraden.. ??


(Formel:  Feld1/Feld3*Feld2/Feld3  =  a*b/c²  , falls ich das richtig interpretiere)

kyoruaookami

Das Problem was ich mit Excel habe, ist das ich wenn ich Werte ändern will in die Tabelle muss um die Werte zu ändern.
Ich würde allerdings gerne die Möglichkeit von Access nutzen die Extra über ein Eingabefeld einzugeben.
Also quasi *Ausführen* und dann taucht ein Feld auf mit *Gebe Wert für Wert 1 ein* dann die Zahl eingeben.


MzKlMu

Hallo,
in Access arbeitet man ausschließlich mit Formularen zur Eingabe von Werten. Die direkte Sicht auf Abfragen oder Tabelle ist in Access nicht vorgesehen. Auch eine wesentlicher Unterschied zu Excel.

Das Formular wird an die Tabelle gebunden, dann kannst Du in die Eingabefelder des Formulars die Werte schreiben.

Du hast eine falsche Vorstellung von Access.
Access erfordert eine völlig andere Denkweise als Excel.

Ansonsten, ist Deine weitere Erläuterung immer noch sehr dürftig und meine Frage zur Berechnung hast Du auch nicht beantwortet.
Gruß Klaus

kyoruaookami

Okay ich werde mir es mal anschauen haha, danke dir ^^

Beaker s.a.

Hallo,
In Access würde das so aussehen.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)