Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zähler in Abfrage über mit mehreren Gruppen

Begonnen von fraggy, August 22, 2018, 11:46:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fraggy

Hallo zusammen,
ich brauch einen Zähler in Access welcher sowas macht->
Es soll also pro Standort ein Zähler generiert werden.
Ich hab schon mit Domzahl probiert bin aber immer auf Fehler gestoßen... Was mache ich falsch?
Die Zahlen in der Spalte Nummer sind unique falls das hilft.
Vielen dank schon mal an alle
fraggy

Standort    Nummer       Zähler
A               123                1
A               541                2
A               458                3
B               628                1
B               235                2
B               987                3
B               369                4

DF6GL

Hallo,


wofür soll dieser "Zähler" verwendet werden?

Im Allgemeinen sind solche Maßnahmen fehlerträchtig, bzw. falsch/unnötig.

Hier http://www.donkarl.com/?FAQ3.11  sind nähere Hinweise zu finden.

MzKlMu

Hallo,
so:
If Me.NewRecord = True Then
  Me.Zaehler = Nz(DMax("Zaehler","Tabellenname","Standort = '" & Me.Standort & "'"),0) +1
End If

ungetestet
Im Ereignis "Nach Aktualisierung" des als erstes ausgefüllten Pflichtfeldes.

Me.Standort ist der Name des Feldes auf dem Formular das den Standort anzeigt.
Üblicherweise sollte der Standort aber als Schlüsselzahl vorliegen, da es auch eine Standorttabelle geben sollte die die Schlüsselzahl als Primärschlüssel hat.
Gruß Klaus

fraggy

sorry aber wie nutze ich den code?
ich habe in Access bisher nur mit Abfragen gearbeitet ;-(

Generell habe ich immer knapp 1000 wobei ich die Verteilung nicht kenne, also z.B. 800 mal A und 200 mal B.
Dann hätte ich den Zähler aufsteigend sortiert also so

A 1
B 1
A 2
B 2
A 3
B 3

und dann die Top 300 oder ist das zu kompliziert gedacht?


ebs17

Grundlagen - SQL ist leicht (10) - Nummerierung in Abfragen

ZitatIch hab schon ... probiert bin aber immer auf Fehler gestoßen ... Was mache ich falsch?
Denkt man über solch eine Aussage nach, ehe man sie veröffentlicht?
Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard