Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formular ohne Accessfenster A03/Win7

Begonnen von MaxP, August 15, 2018, 16:42:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

Hallo,
dass bei Dir kein Fehlermeldungen kommen ist klar, aber ich habe ja nicht die gleichen Pfade und Bilder wie Du. Diese Verweise solltest Du bei einem Beispiel löschen.

Außerdem, habe ich von gebunden/ungebunden nichts gesagt, ich sprach von Beziehungen, das hat gebunden/ungebunden nichts zu tun.
Gruß Klaus

PhilS

Zitat von: MaxP am September 18, 2018, 10:57:08Wie werden denn die anderen Funktionen in dem Modul modAPIWindows aufgerufen? Auch aus dem Formular?
Die anderen Funktionen in dem Modul modAPIWindows sind nur Hilfsfunktionen, die nicht unbedingt zwingend erforderlich sind. Ob du diese benötigst, hängt von deinen Anforderungen und von deiner eigenen Anwendungslogik ab.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

daolix

Hallo
wenn ich deine DB mit der Showwindow kombo teste funzt es bei mir, ich kann iwi mit den Formularen arbeiten. Aber wie wie schon von Phil erwäht, mußt du auch eine Art Logik einbauen damit die Anwendung nicht in den nichtmehr erreichbaren hintergrund wandert. GGf wäre es auch hilfreicher das jedes Formular ein Button auf der Taskleiste setzt.

MaxP

Hallo zusammen,

nachdem ich stundenlang versucht habe, die Module und Prozeduren aus der DB Systray für meine Zwecke zu dezimieren und letztendlich gescheitert bin, habe ich mir noch einmal den ursprünglichen Code aus FAQ 1.11 vorgenommen und ihn wieder aktiviert und noch mal getestet.

Inzwischen funktioniert er, bis auf eine Kleinigkeit: Beim Starten ist häufig (nicht immer) das Startform ohne Rahmen dargestellt und nicht verschiebbar. Klicke ich irgendwo auf den Desktop oder öffne ein Unterform über den Button sind alle Forms wieder normal und verschiebbar. (s. Anhänge)

Gibt es dafür eine Lösung? Auch wäre es schön, wenn das Startform an der Stelle des Desktops öffnet, an der es vorher geschlossen wurde.

Wo im Code kann ich ansonsten die Pos. des Forms verändern.

Gruß
Max

Win 10 pro 64 bit, Access 2003

Lachtaube

@Max,

ich würde versuchen, mit einem Oneshot Timer das Formular einmalig zum Neuzeichnen zu bewegen. Dazu legst Du ein Zeitgeberintervall in den Formulareigenschaften fest - mit den Werten müsstest Du experimentieren. Anfangs würde ich 500 für eine halbe Sekunde einstellen und testen.

Private Sub Form_Timer()
   'Zeitgeber wieder abschalten
   Me.TimerInterval = 0
   Me.Repaint
End Sub
Grüße von der (⌒▽⌒)

markusxy

@Phils
Das Problem wenn sich das Icon nicht in der Taskleiste sondern in der "overflow section" befindet wäre recht einfach zu lösen.
Wenn das Move Event ausgelöst wird, prüfen ob sich die Maus über dem Access Formular befindet.

Private Sub Detailbereich_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, x As Single, y As Single)


    ' Check if the mousepointer is above the taskbar
    Dim p As POINTAPI
    GetCursorPos p
    If WindowFromPoint(p.x, p.y) <> Me.hWnd Then
         ....
    End If

End Sub


LG Markus

MaxP

@ Lachtaube

da mein Form zur Zeiterfassung genutzt wird, existiert bereits das Ereignis Bei Zeitgeber (z.B. Me![Akt_Zeit] = Format(Now, "h:nn:ss")) mit einem Intervall von 1000.

Kann ich deine Anweisung Me.Repaint dazuschreiben oder kollidieren diese Anweisungen womöglich?

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003

Lachtaube

Dann musst Du dafür sorgen, dass die Anweisung nur einmal gestartet wird, weil sie das Neuzeichnen des Fensters beauftragt, was im Sekundentakt eher unangemessen ist.
Private Sub Form_Timer()
   Static Repainted As Boolean

   If Not Repainted Then
      Me.Repaint
      Repainted = True
   End If

   'hier dann Deinen Code folgen lassen
End Sub
Grüße von der (⌒▽⌒)

MaxP

Das war es leider nicht. Der Eintrag hat keinen Unterschied gemacht. Auch bei einer Reduzierung des Intervalls von 1000 auf 500 gab es keine Änderung.

Ich verstehe nicht, warum mal das Form vollständig und mal unvollständig dargestellt wird.
Win 10 pro 64 bit, Access 2003