Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

sendobject ohne Bestätigung

Begonnen von Lalikowski, November 10, 2018, 14:17:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lalikowski

Hallo zusammen,

über eine kleine DB (Access 365) müssen tgl. 96 Mails versendet werden.

Bei jeder Mail muss das Senden bestätigt werden, dass dies nervig ist, muss ich sicher nicht betonen.

Habe das Netz durchsucht, bin aber nicht fündig geworden.

Kann mir jemand von Euch helfen?

Viele Grüße

Andreas


Beaker s.a.

Hallo Andreas,
Siehe http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=23611.0 #3
Editmessage:=False    'bei True öffnet sich dein Emailprogramm
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Lalikowski

Hallo Ihr Beiden,

ich glaube, dass es gar nicht an Access liegt, sondern an Outlook.
Habe mich durch das Trust-Center gehangelt, aber ohne Erfolg..... :-\

Ich habe mal die Bestätigung als screenshot angehangen.
Genau diese möchte ich nicht mehr haben. Möchte, dass die Mails einfach verschickt werden.....

Viele Grüße

Andreas

Beaker s.a.

Hallo Andreas,
Leider verfüge ich nicht über Outlook, so dass ich da nichts testen bzw.
weitere Hilfe anbieten kann.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

steffen0815

Hallo,
ZitatHabe mich durch das Trust-Center gehangelt, aber ohne Erfolg.....
Nach welcher Anleitung?
Warnung ,,Anwendung versucht, Nachrichten in Ihrem Auftrag zusenden" in Outlook
Gruß Steffen

PhilS

Ich würde dringend empfehlen, die Antiviren-Software auf einen aktuellen Stand zu bringen und zu aktivieren, anstelle die Warnung zu deaktivieren.
Nur mal so als Anmerkung...
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor