Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Ausgabe einens Berichtes verknüpft mit einer Tabell in ein XML File

Begonnen von IchhabkeineAhnung, Januar 12, 2019, 17:28:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

IchhabkeineAhnung

Hallo in die Runde und einen guten Abend.

Ich bin kein großer Freund großer Reden daher versuche ich direkt mal mein Anligen so gut es möglich ist zu schildern.
Nur eines vorweg warum ich diese Anfrage überhaupt stelle, Ich habe mich ein wenig zu weit ausm Fenster gelehnt und na ja jetzt habe ich die Aufgabe an der Backe.

Wir haben in unserem Unternehmen eine Access Datenbank mit der wir die eingehenden Aufträge von unseren Kunden bearbeiten damit unsere Fertigungsmitarbeiter eine Übersicht bekommen was sie für den Kunden zusammenbauen müssen. Die passenden Stücklisten kommen wiederum aus unserem Warenwirtschaftsprogramm. Warum kommt dann diese übersicht nicht aus unserem WaWi. Das versuchen wir schon seit nun mehr fast 3 Jahren. Und warum nimmt man dann nicht SAP. Unsere Firma ist mit nunmehr nur noch knapp über 20 Mitarbeiter zu klein um sich so ein mächtiges Programm anzuschaffen. Daher habe ich nun auch die Aufgabe bekommen beides über XML zu koppel.

Nun zu der Access Datenbank. Diese besteht aus mehreren Tabellen die miteinander verbunden sind. Im ersten Schritt legt ein Mitabeiter den Kopf des Auftrages in der Tabelle "Auftrag Kunde" an, diese ist mit der Tabelle "Firmen" und "FirmenPersonen" verknüpft über die sich bei Auswahl der Firma X alle der zugehörigen Mitarbeiter auswählen lassen damit man weiß wer die Anlage bestellt hat. Weiter wird in die Tabelle "Auftrag Kunde" das Projektkennwort, Kundenbestellnummer, Unsere Auftragsnummer, und noch ein paar weiter Informationen Abgespeichert.

Ist dies erledigt komme Ich mit 2 weiteren Mitarbeitern ins Spiel. Wir übernehmen dann einen Auftrag und machen die Technische Auftragsbearbeitung dazu. Das heißt wir wählen über eine Maske den Auftrag aus und Klicken dann auf eine Schaltfäche die ein neues Formular öffnet das gleichzeitig in der Tabelle "Steuerungen" den Auftrag mit der "Unserer Auftragsnummer" anlegt und verknüpft. In dieser Tabelle werden dann die ganzen optionen und Angaben gespeichert wie z.B. "Fabrik'Nr.", "Motorleistung", "Antriebsart", "Aufstellort(Land)" usw. Dies sind "Texfelder". Dann haben wir aber auch noch "JA/Nein" Felder. Dies sind dann Optionen die ausgewählt werden ob die Anlgage sie bekommt oder nicht.

Ist dieser Schritt abgearbeitet erstellen wir ein Datenblatt. Ist logischer weise ein Bericht. Dieser setzt sich dann aus den Tabellen "Auftrag Kunde" wo eben die Kopfdaten vorhanden sind und der Tabelle "Steuerungen" zusammen.

Jetzt die eigendlich knifflige Aufgabe, zumindest für mich: Wie kann ich das hinbekommen beide Tabellen verlinkt mit einer dritten Tabelle in der zu den Passenden optionen die Artikelnummern liegen in ein XML Feil zu bekommen.
Mal ein Beispiel was passieren soll wenn ich/wir auf eine Schaltfläche klicken die da heißt export "XML":
Tabelle Kunde,                               Tabelle Artikelnummer
Bestellnummer: 112233                 Texfeld übernahme wie Inhalt in XML
Kennwort: Versuch export XML        Texfeld übernahme wie Inhalt in XML
Kunde: Firma                                 Texfeld übernahme wie Inhalt in XML
Besteller: Frau Maier                       Texfeld übernahme wie Inhalt in XML
Auftragsnummer: 10111                 Texfeld übernahme wie Inhalt in XML

Tabelle Steuerungen,                  Tabelle Artikelnummer
Auftragsnummer: 10111             Texfeld übernahme wie Inhalt
Fabriknummer: NA123                Texfeld übernahme wie Inhalt
Edelstahl: ja                               Wenn ja dann Artikelnummer ABC01234 sonst nichts
AutoEva: nein                             Wenn ja dann Artikelnummer ABC01235 sonst nichts
größeresNetzteil: nein                 Wenn ja dann Artikelnummer ABC01236 sonst nichts
energiesparen: ja                        Wenn ja dann Artikelnummer ABC01237 sonst nichts

Im XML Feil soll dann logischer weise was in den Texfeldern von Access steht, im WaWie an der richtigen Psoition Stehen und die Artikelnummern müssen eingefügt werden. Wie die 100% Strucktur des XML Fiels aussehen muss wäre der nächste schritt wenn ich wüsste ob mein/unser Vorhaben funktioniert und zumindest schon mal ein XML File erstellt wird.

Es war jetzt ein langer Text aber ich kann die Datenbank so noch nicht zur Verfügung stellen, muss sie aus Datenschutzgründen und Firmenrechtlichen Gründen erst einmal anymisieren.
Trotztdem würde ich mich um hilfreiche Antworten freuen.

Vielen Vielen Dank schon mal im voraus.