Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Anfangsbuchstaben in Ordner sortieren

Begonnen von philhermann007, Februar 12, 2019, 17:34:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

philhermann007

Heyho,
Ich versuche gerade eine Notendatenbank zu erstellen. Dabei sollen die die Stücke automatisch nach Anfangsbuchstabe in Ordner A-F, G-L, M-S und T-Z eingeordnet werden. D.h. ich gebe den Namen eines neuen Stückes ein und Access füllt mir die Spalte "Ordner" automatisch aus.

Kann mir da jemand helfen?

MzKlMu

Hallo,
beschreibe das mal genauer mit den Ordnern.
Gibt es da ein Feld, das sich Ordner nennt, oder wie ist das gemeint ?

Gruß Klaus

philhermann007

Hey, genau, also ich habe quasi im Reallife Ordner, in die die Noten sortiert werden. Da ich später beim Suchen auch sehen möchte, in welchem Ordner ich ein Stück finden kann (viele haben z.B. mehrere Namen) soll es ein Feld geben, in dem dieser angegeben ist.

MzKlMu

#3
Hallo,
ein Feld in der Tabelle braucht es dazu nicht.
Die einfachste, aber auch flexibelste Lösung wäre:
Lege Dir eine Tabelle an mit 2 Feldern, ein Feld für eine Zahl und ein Feld für alle Buchstaben ggf. mit den Umlauten. Die Tabelle kannst Du ganz einfach mit Excel machen.
OrdnerNr  Buchstabe
  1          A
  1          B
  1          C
  1          D
  1          E
  1          F
  2          G
  usw.

Und dann noch eine Tabelle mit der Zahl und der Bezeichnung des Ordners.
OrdnerNr  OrdnerBez
    1         A-F
    2         G-L
usw.

In einer Abfrage ermittelst Du mit DomWert die Zahl aus dem Anfangsbuchstaben.
Und schon hast Du Deine automatische Einteilung.
Wichtig, das Feld für den Ordner darf nicht gespeichert werden.
Du kannst dann jederzeit nur über die beiden oben genannten Tabellen eine völlig andere Struktur erzeugen.
Das wäre die Lösungsvorschlag für eine Datenbank.  ;D

Gruß Klaus

philhermann007

Der Vorschlag klingt schon mal super, habe das soweit versucht, leider habe ich Null Ahnung, wie man DOMWERT richtig verwendet, weil ich ein blutiger Anfänger bin...
Kann mir da noch jemand helfen?

MzKlMu

Hallo,
ich mache Dir nachher mal ein einfaches Beispiel.
Gruß Klaus

MzKlMu

Hallo,
im Anhang findest Du ein Beispiel.
Öffne mal das Formular "Einteilung".
Das ist relativ selbsterklärend. Hier wird bestimmt, welcher Buchstabe in welchen Ordner kommt. Hier kannst Du auch die Beschriftungen für die Ordner bestimmen.
Die Umlaute habe ich mal mit aufgenommen. Du kannst die Einteilung jederzeit ändern. Das passt sich automatisch an.
Im Formular "Notenblätter" kannst Du dann die Titel der Notenstücke eintragen. Rechts daneben erscheint dann der Ordner. Der wird in der Abfrage "qryNotenblätter" über eine Funktion ermittelt.
Der Funktion wird der Buchstabe übergeben
Die Funktion ist VBA. DLookUp entspricht dem deutschen DomWert.
Schaue es Dir an, bei Fragen melden.
Gruß Klaus

philhermann007