Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Gutscheinvergleich

Begonnen von helge1, März 20, 2019, 13:29:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

helge1

Moinmoin,

Als Grundinformation: Ich habe 2 Tabellen 1. Gutscheincodes Ausgestellt 2. Gutscheincodes Eingelöst.
Der Gutscheincode ist jeweils der Primärschlüssel. Außerdem gibt es noch die Spalten "Gültig bis" und "Gutscheinaktion"

Nur will ich ein "Analysenformular" erstellen.
Hier will ich mithilfe eines Dropdown Menüs die Gutscheinaktion auswählen und dann dazu jeweils Folgende Informationen erhalten.
-Anzahl von Ausgestellten Gutscheinen von dieser Aktion.
-Anzahl von Eingelösten Gutscheinen dieser Aktion.
-Anzahl der noch gültigen Gutscheinen. (unter Abzug der schon eingelösten)
-Es soll geprüft werden ob Gutscheincodes in der Tabelle Eingelöste Codes vorhanden sind jedoch in der Tabelle Ausgestellte Codes fehlen. (hier reicht auch die Anzahl)

Ich habe leider keine große Ahnung von Formularen und auch noch keine gute Erklärung für eine solches Formular gefunden.

Wäre super wenn sich jemand die Mühe machen würde und mir dieses erklären würde.

MFG
Helge

silentwolf

Hallo Helge,
Es sollte meiner Meinung nach anders aufgesetzt sein.

1. tblAktionen
AktID ..........Autowert
AktBezeichnung...Text
AktDatumVon......Datum
AktDatumBis.......Datum

1 Tabelle tblGutscheine
Folgende Felder sollten enthalten sein
GutID .........Autowert
GutBezeichnung.....Text
GutAusgestelltAm.......Datum
GutEingeloestAm........Datum
GutAktIDRef...........Zahl---------Referenz zu tblAktion
GutKunIDRef...........Zahl ............Referenz zu tblKunde

eine weiter Tabelle tblKunde
KunID.....Autowert
KunVorname....Text
KunNachname....Text
usw.

eventuel noch andere Tabellen aber dazu kenne ich die nötigen Hintergründe nicht.
Eine ID sollte seperat zu den GutscheinCode verwendet werden.
So in etwa wie oben beschrieben.
Alle Tabellen verknüpfen mit Referentieller Integretät und dazugehörige Formulare zur Eingabe erstellen.
Dann erstellst Du Dir für jede Tabelle eine dazugehörige Abfrage.
Mit den Abfragen kannst Du dann all Deine Nötigen Auswertungen machen.
Aber wichtig ist zuerst das die Datenbank Struktur passt und die würde so wie von Dir erfasst leider nicht richtig funktionieren.

HTH


helge1

Danke das hat mir schon einmal weitergeholfen!

Das Problem ist das es ziemlich viele Datensätze sind die per Excel importiert werden.

Und es kommen stets neue Codes die eingelöst wurden hinzu.
Gibt es eine Möglichkeit die Codes die neu eingelöst wurden so einzufügen das automatisch in der tblGutscheine der jeweilige Code als "Eingelöst" markiert wird?

MFG Helge

silentwolf

Hallo,
vielleicht kannst Du mal genau beschreiben was Du machen möchtest.
Und wie im Moment Daten verarbeitet werden.
Es war zuerst nicht die rede von Excel und um genau helfen zu können sollten wir schon wissen wie der Momentane Stand ist und wie der Idealfall aussehen sollte.
Dann kann man Dir sicher genauer helfen.
Du kannst ja ein Ja/Nein feld in Deiner Tabelle einfügen die dann per Abfrage auf ja oder eben nein aktualisiert werden.