Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bilder als Anlage oder Link?

Begonnen von ChristianSP, April 02, 2019, 21:16:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ChristianSP

Hallo zusammen,

ich bin noch neu hier im Forum...
Habe zwar nach einer Lösung gesucht aber leider keine gefunden. Sollte ich falsch gesucht haben, bitte ich um Entschuldigung. Gern kann die Frage dann an die richtige Stelle verschoben werden.

Auch bei Access bin ich noch Anfänger.
Nach einigen Tutorials und schlau lesen habe ich angefangen eine Datenbank für mich zu erstellen. Es handelt sich um eine Datenbank für meine Filmsammlung.
Hierzu habe ich auch die jeweiligen Cover als Anlage hinterlegt.
nun habe ich schon eine Datenbankgröße von >100MB ...
Zusätzlich habe ich gelesen, dass die Datenbank in ihrer Größe auf 2GB beschränkt ist...
Stimmt das?
Ganz davon ab, habe ich mir überlegt, ob es schlauer ist die Cover (Bilder) anders zu hinterlegen z.B. als Link.

Was sagt die Gemeinde dazu?
Was ist der vermeintlich richtige Weg oder bessere?
Kann ich dann in meinen Berichten die Cover auch als Bild anzeigen lassen oder geht das bei einem Link dann nicht?

Mir geht an sich darum an dieser Datenbank zu lernen.
Dabei auch darum sie möglichst klein bzw. schlank zu halten.

Ich freue mich über Anregungen und Danke für jeden Beitrag.


PhilS

Zitat von: ChristianSP am April 02, 2019, 21:16:14
Hierzu habe ich auch die jeweiligen Cover als Anlage hinterlegt.
nun habe ich schon eine Datenbankgröße von >100MB ...
Zusätzlich habe ich gelesen, dass die Datenbank in ihrer Größe auf 2GB beschränkt ist...
Stimmt das?
Ganz davon ab, habe ich mir überlegt, ob es schlauer ist die Cover (Bilder) anders zu hinterlegen z.B. als Link.
Ja, die Größe eine Access DB ist auf 2GB beschränkt. Die Größe einer einzelnen Tabelle innerhalb einer DB sogar nur auf 1GB.
Außer in sehr wenigen Ausnahmefällen ist es besser, Bilder im Dateisystem zu speichern und nicht direkt in der Datenbank. Bzgl. der Möglichkeiten die Bilder in der Datenbank zu verwenden (z.B. in Berichten) macht das keinen Unterschied.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor