Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mehrere Datensätze in einen Datensatz zusammenfassen

Begonnen von Anke_71, August 13, 2010, 11:40:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Inspektor

Das habe ich so schon vermutet. Wie schon geschrieben habe ich habe den SQL-Code an meine Tabellendaten angepasst. Wahrscheinlich liegt der Fehler in der Syntax. Ich checke das morgen nochmals und bedanke mich für die nette Unterstützung.

Inspektor

So, alles im Echtsystem nochmal geprüft und getestet. Der Fehler lag zum einen an einer abweichenden Feldformatierung zum anderen am Syntax des Tabellennamen. In der Abfrage funktioniert das ganze jetzt wie gewünscht. Sobald ich die Daten allerdings aus der Abfrage in einer Tabelle erstelle wird die gewünschte Formatierung wieder aufgehoben, die Spalten N & M werden dargestellt und ich bekomme wieder für jeden Vertrag eine einzelne Zeile angezeigt. Excel-Export aus der Abfrage habe ich in echt noch nicht getestet, hat aber in der kleinen Simulation funktioniert. Von dort kann ich ja in *.csv ausgeben. Mit der echten Datenbank teste ich dann am Montag. :)

ebs17

Ein Export als Text würde standardmäßig mit TransferText erledigbar sein.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

Inspektor

Ja, aber es handelt sich um eine sehr Große Datenbank, eine Abfrage dauert derzeit fast 8 Minuten. Die Endtabelle muss zudem noch von anderen Mitarbeitern verifiziert werden. Am liebsten würde ich das auch in Access erledigen ist aber auch in Excel kein Problem. Nochmal vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

ebs17

Zitateine Abfrage dauert derzeit fast 8 Minuten
Das klingt so absolut. Muss es aber nicht sein.

Mit 200 Datensätzen kann jeder.
Bei 200k+ ist dann für Performance auch ein gewisses Maß an Entwicklerkompetenz zuträglich (Ablaufplanung, Abfragedesign, Indexnutzung).
Zum Querlesen:  Performance total mies

Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard