Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Export einer Query nach Excel: Probleme mit resultierenden Datum/Uhrzeitformaten

Begonnen von oliver1974, März 05, 2022, 14:31:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

oliver1974

Hallo zusammen,

Ich widme mich gerade dem beliebten Thema "einen Report/Bericht nach Excel exportieren",
da ich aber schon vernommen habe, dass es wohl günstiger ist, die dem Report zugrundeliegende Query zu exportieren, das  tue ich in meinem Report via einem eingebetteten Button und einem

DoCmd.OutputTo acOutputQuery, "qryZuExportierendeQuery", acFormatXLS, , True
.. und damit gehört es wohl eher in dieses Unterforum hier.


(Query-Export statt Report weil wenn man primär nur die Daten im Export will ist es ja wohl günstiger um das "Gedöns" (Schriftfarben, Kopfzeilen usw.) nicht mit zu exportieren).

Das klappt auch ganz gut, aber die Datums/Uhrzeitdaten die auch zu exportieren sind, sind etwas problematisch,
bzw. deren Darstellung/Formatierung im Excel Export.

ich verstehe nicht warum er mal in Excel jenes, dann dieses Format nimmt, aber oft halt ein ungünstiges..

Ich habe z.B. in Access in einer Tabelle (und der darauf basierenden Abfrage) ein paar Datum/UhrzeitZeit Felder wo nur die Zeit vom User gesetzt wird, beim Export in Excel macht er dann das Format "Benutzerdefiniert : TT-MMMM-JJ" daraus.. eher ungünstig wo ja nur die Uhrzeit interessant ist.

Steht noch in der Original-Tabelle ein Eintrag wie 15:45:15 wird in Excel daraus nach dem Export "00-Jan-00".

Ändere ich in Excel das Format zu "Uhrzeit" passt es wieder. Nur würde ich das ungern dem Endanwender aufbürden und nachbereitend da immer irgendwelche Makros/VBA Skripte in Excel abzufeuern erscheint mir unelegant.

Habe ich etwas grundlegendes übersehen? Muss ja im Prinzip ein sehr bekanntes Problem sein.

Ich könnte mir noch grob vorstellen dass es es sowas wie "Templates" gab in Excel in die man den Export füttert.. ist das eine Vorgehensweise?

DF6GL

Hallo,

die Lösung für das Datum/Uhrzeit-Problem ist, das Datum ( evtl.mit der Uhrzeit) mit der Format-Funktion in einer berechneten Spalte der Abfrage in einen Text zu konvertieren.


 

oliver1974

Zitat von: DF6GL am März 05, 2022, 16:43:18Hallo,

die Lösung für das Datum/Uhrzeit-Problem ist, das Datum ( evtl.mit der Uhrzeit) mit der Format-Funktion in einer berechneten Spalte der Abfrage in einen Text zu konvertieren.


 

Ah.. interessant, danke, werde ich probieren.

Bin schon gespannt ob es dann in Excel auch "nur" ein Text-Feld ist (was wieder ein Problem sein könnte) oder ein Datums/Zeitfeld.

DF6GL

Hallo,

eine Alternative ist, die generierte Excel-Spalte per Excel-Automation in die gewünschte Darstellungsweise um zu formatieren.

oliver1974

Danke, ich hab erstmal den Vorschlag umgesetzt dass vorher in der Query zu formatieren damit es zumindest optisch schon mal anständig aussieht. Dann schaue ich mal weiter wie sich das entwickelt.