Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Serienbrief aus Access mit unterschiedlicher Anzahl an Datensätzen pro Empfänger

Begonnen von roedel, August 26, 2022, 10:23:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

roedel

Hallo zusammen

Ich habe einen Task, der monatlich erledigt werden soll.

Konkret muss ich einen Massen-Emailversand durchführen an ca. 300 interne Empfänger. Der Text bleibt immer gleich, das "Problem" sind die unterschiedlichen Datensätze pro Empfänger.

Ich habe mich mal durch das Forum gesucht, aber nix gefunden, das meinem Task entsprechen würde.

Die CSV-Ursprungsdaten werden im Access mit weiteren Daten angereichert, verdichtet und landen schlussendlich in einer einzigen Zieltabelle.

Diese Zieltabelle enthält pro Empfänger (Email) eine unterschiedliche Anzahl von Datensätzen (2 - ca. 60) mit jeweils ca. 8 Feldern.

Nun geht es darum, jeden Empfänger mit einem personalisierten (Massen)-Mail zu beglücken, der aus der grossen Zieltabelle nur seine eigenen Datensätze enthält. Die Gruppierung wäre dabei bei der E-Mail-Adresse. Ob diese Daten im direkt im Mail stehen oder als Excel-Anhang, ist eigentlich egal, wobei Excelanhang besser wäre.

Wichtig: Der Empfänger soll NICHT 60 E-Mails mit je einem Datensatz erhalten, sondern nur ein einziges mit allen 60 Records darin. Dasselbe für die jeweils anderen 300 Empfänger.

Um es vorauszuschicken: Im Access kann ich zwar problemlos die Queries zusammenstricken, ich habe aber keine Ahnung von VBA.

Nun wäre ich sehr froh, wenn mir jemand ein Grundgerüst für VBA-Code übermitteln könnte oder eventuell einen Hinweis auf ein gutes Drittprogramm, das diese Aufgabe lösen könnte.

Wie gesagt: Die Daten bzw. die Queries kann ich problemlos vorbereiten. Mir fehlt es einfach an Knowhow, um das personalisierte E-Mail mit den personalisierten Datensätzen (aus Access/WinWord/Outlook) zu erzeugen.

Basis ist M365.

Danke euch für jedwelche Hilfe in diesem Zusammenhang!

Gruss
Roedel

markusxy

Für Outlook Serienbriefe gibt es doch ausreichend Anleitungen.

Alternativ ist das erstellen von Mails per VBA.
Aber ohne gute VBA Grundlagenkenntnisse kann man das vergessen.