Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access 365 feedback Formular ms access runtime

Begonnen von aacwolli, März 07, 2023, 16:36:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

aacwolli

Ich gebe meine Accessanwendung an Kunden weiter. Seit einiger Zeit berichten mir einigen (nicht alle) Kunden, nach dem meine Anwendung geschlossen wurde, öffnet automatisch ein Access Feedback Form, mit der Meldung "Microsoft Access Runtime ist auf diesem Computer installiert". Man kann dann noch 3 Bewertungsbutton anklicken. Für den Anwender ist das sehr nervig und ich kann mir das überhaupt nicht erklären. Hat Microsoft hierfür die Schuld?
Leider , nach intensiver  Internetrecherche habe ich keine Erklärung gefunden.
Ich hoffe hier im Forum hat jemand eine Lösung.

PhilS

Das hört sich so an, als müsse dieses Problem tatsächlich von Microsoft verursacht worden sein.
Kannst du von dem "Feedback Form" mal einen Screenshot machen und hier hochladen?
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

aacwolli

Danke PhilS, dass Du dich meiner Anfrage angenommen hast. Im Anhang das Access Formular.

PhilS

Ah, Danke! Mit dem Screenshot ist klarer was gemeint ist.
Insbesondere in Verbindung mit der MessageBox im Vordergrund habe ich jetzt den Verdacht das hier etwas anderes passiert.

Ich vermute, dass Access (bzw. die Access Runtime) manchmal beim Beenden deiner Anwendung abstürzt. (Warum genau wäre noch zu klären.) Wenn Access, oder eine andere Office Anwendung, abstützt, wird die Anwendung automatisch neu gestartet. Bei einer normalen Anwendung kann man dann die Datei aussuchen, die man öffnen will oder sonstwas machen. Bei der Access Runtime steht aber normale Funktionalität nicht zur Verfügung (siehe auch den Text der MesageBox), daher wird als einzige verfügbare Funktionalität der Feedback-Tab des Home-Screens geöffnet; obwohl man auch dort nix eintragen kann, weil sich die Runtime nach Bestätigung der MsgBox wieder schließt.

So weit, so gut; oder schlecht.

Das Kernproblem aus meiner Sicht, ist dass deine Access-Anwnendung beim Beenden manchmal einen Access-Absturz verursacht.
Ich würde dazu erstmal die Handlungsempfehlungen aus FAQ 1.27 Vorgehen bei defekten Datenbanken beachten.
Wenn du beim Beenden eigenen Programmcode ausführst, solltest du den auch auf Unstimmigkeiten überprüfen.



Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

aacwolli

Da die Runtime Anwendung bei mir nichts verursacht, bin ich auch nicht auf den Gedanken gekommen meine DB genauer zu untersuchen. Das werde ich jetzt tun.  Vielen Dank für die schnelle Hilfe

aacwolli

Hier die Lösung: Beim Schließen der Anwendung hat der User die Möglichkeit mit-oder ohne Datensicherung das Programm zu beenden. Bei Schließen mit Datensicherung schließe ich alle eventuellen Forms per VBA und dann mache ich die Datensicherung. Beim nur Schließen (ohne DS) beende ich nur mit Quit. Das war der Knackpunkt.  Jetzt schließe ich vor dem Quit alle event. Forms danach Quit....und nun ist alles wieder schick. Vielen Dank Phils, mit Deiner Hilfe würde ich immer noch im Dunkeln stehen.