Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Doppelter Wert in Abfrage ausblenden

Begonnen von addi23, Mai 31, 2023, 09:56:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

addi23

Hallo Zusammen,
in einer Abfrage bekomme ich eine Liste mit Geschäften geliefert. Alle Geschäfte haben eine eindeutige ID. Ausser die Stornogeschäfte...die bekommen die gleiche ID wie die Basisgeschäfte die mit dem Storno storniert werden.
Ich möchte nun in der Abfrage diese Geschäfte Basis und Storno ausblenden/entfernen...anders gesagt die Geschäfte mit einer identischen ID sollen alle ausgeblendet werden...
Könnt Ihr mir dabei helfen?
Vielen Dank und Gruß
addi23

ebs17

Filtern?!
Woran erkennst Du ein Storno?
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

addi23

Hallo Eberhard,
der Storno ist auch an einer anderen Stelle als Storno deklariert...allerdings nur die Stornobuchung, nicht aber das Geschäft das storniert wurde, wenn ich nun nur das Storno durch Filter entfernen würde wäre das Ursprungsgeschäft aber noch mit in der Auswertung und das darf nicht sein...
Somit ist ein eindeutiges Erkennungsmerkmal die Geschäfts ID - die ist nämlich bei Ursprungsgeschäft und Storno identisch - somit dachte ich mir man könnte gleiche Werte suchen und diese ausblenden oder löschen??
Vielen Dank und Gruß
addi23

MzKlMu

Hallo,
die Stornobuchung braucht doch aber auch einen Bezug (FS) zum Geschäft, sonst hängt diese ja in der Luft.
Das Geschäft dann noch mal als Storno zu führen halte ich für falsch.
Gruß Klaus

addi23

Der Bezug ist halt die identische Geschäfts ID....
Letztendlich ist das die Logik die ich aus dem Quellsystem nach Access geliefert bekomme und daher meine Frage ob es Möglichkeiten gibt doppelte Einträge in der Abfrage zu eliminieren?
Vielen Dank und Gruß
Addi23

ebs17

Zitatob es Möglichkeiten gibt
Meist ja. Diese würde man sich aber erschließen, wenn man mehr (=> vollständige) Informationen bekommt (Datenmodell, Demo-DB).
Von den Geschichten, die Du erzählst, kann ich mir kein klares Bild machen.

Zitatsomit dachte ich mir man könnte gleiche Werte suchen und diese ausblenden oder löschen??
Klar, wenn der Geschäftsfall selber auch gleich verschwinden soll: Es gibt einen Abfrageassistenten für Duplikate, womit Du weißt, was zu eliminieren wäre.

Wenn man von mehreren aber einen behalten will, braucht man belastbare Kriterien für dessen Auswahl. Das ist halt höhere Mathematik (man braucht einen vierten Finger).
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

addi23

Hallo in die Runde - ich kenne mich leider noch nicht so gut aus - ich bin Anfänger in Access und beherrsche für mich ein paar Standardfunktionen...leider habe ich keine Möglichkeit ein DB hochzuladen - das ist im Unternehmen untersagt.
Ich habe eine komplette und fertige Abfrage "gestrickt", die halt nur den einen Fehler hat das die Storni und die Ursprungsgeschäfte angezeigt werden...diese sind durch identische IDs gekennzeichnet.
Die einzige Frage die ich habe ist halt ob ich diese identischen Geschäfte in dieser fertigen Abfrage entfernen kann...
Als "Modellbeispiel" werden in der ersten Spalte die IDs ausgegeben, z.B.
1, 2, 3, 3, 4, 5
--> hier wäre die ID "3" einmal das Ursprungsgeschäft und einmal das Storno...als Ergebnis sollte das dann so aussehen:
1, 2, 4, 5
(--> selbstverständlich untereinander)

Besser kann ich das leider nicht beschreiben und mit dem Hinweis von Dir Eberhard hinsichtlich dem Abfrageassistenten weiß ich leider nicht umzugehen - da fehlt mir das KnowHow.

Falls jmd. die Musse hat mir das in ein paar Zeilen zu erklären würde ich mich freuen - ansonsten möchte ich hier mit diesem Thema auch nicht weiter stören und bedanke mich schon mal für Eure Unterstützung!!!
Vielen Dank und Gruß
Addi23

MzKlMu

#7
Hallo,
wenn Du einen Datensatz hast in der Stornotabelle mit der GeschäftsID so nimm in die Abfrage die Stornotabelle mit dazu. Verknüpfe beide Tabellen mit einem LEFT JOIN.
Als Kriterium in der GeschäftsID der Stornotabelle  kommt dann "Ist Null".
Du bekommst dann in der Abfrage nur die Daten die nicht in der Stornotabelle sind. Also die 3 fällt raus.
Etwa so (Feld und Tabellennamen anpassen):
SELECT GeschäftsID, Storno.GeschäftsID
FROM tblGeschäft
LEFT JOIN Storno ON tblGeschäft.GeschäftsID = Storno.GeschäftsID
WHERE Storno.GeschäftsID Is Null
Ungetestet
Von der Tabelle tblGeschäft müssen alle Felder in die Abfrage die Du brauchst.

Zitat.leider habe ich keine Möglichkeit ein DB hochzuladen - das ist im Unternehmen untersagt.
Du sollst ja auch nicht die Originaldb hochladen. Erstelle ein einfaches Beispiel die genau Dein Problem zeigt.
Gruß Klaus

addi23

Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Hilfe - genau das liefert mir das korrekte Ergebnis!!
Viele Grüße
Addi23