Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datum ohne Punkt eingeben

Begonnen von HaNe, Juni 30, 2023, 10:54:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

HaNe

Hallo in die Runde,

ich steht grad mal wieder auf dem Schlauch.
Gibt es eine Möglichkeit in einem Formularfeld ein Datum ohne Punkt in der Variante (z.B. von heute) 300623 einzugeben und welches dann unter einem normalen Datum 30.06.2023 gespeichert wird?
Habe das über das über Eigenschaften/Daten/Eingabeformat versucht, aber irgendwie klappt das nicht.

Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank

Glück Auf
Hagen

MzKlMu

Hallo,
mit dem Eingabeformat sollte das schon gehen, ohne Punkt einzugeben. Aber angezeigt wird er auf jeden Fall.

Man könnte ein ungebundenes Feld verwenden und dann dessen Inhalt in das Datumsfeld per VBA übertragen.

Zitataber irgendwie klappt das nicht.
Das ist eine ziemlich sinnfreie Aussage.
Was hast Du denn wie versucht?
Gruß Klaus

HaNe

Hallo,

ich hatte das Eingabeformat so gefüllt: 00.00.0000;0;_
Klar, da kann man nur eine 4stellige Jahreszahl eingeben. Es soll ja aber eine 2stellige Jahreszahl eingegeben werden....

Glück Auf
Hagen

MzKlMu

#3
Hallo,
ob 2 stellig geht kannst Du in der Systemsteuerung bein den Ländereinstellungen einstellen. Das gilt dann aber für alle Office Anwendungen. Auch Word und Excel.

Wenn Du wirklich so (300623) eingeben willst, bleibt nur das ungebundene Feld. Ein an ein Datum gebundenes Feld ist da relativ hartnäckig und verlangt eine korrekte Eingabe.
Wenn die Eingabe immer das aktuele Jahr ist, brauchst Du auch nur einen Punkt eingeben.
30.6 führt zu 30.06.23
Der 2. Punkt darf nicht eingegeben werden. Kein Eingabeformat verwenden und das Format auf "tt.mm.jj" einstellen. Die Ländereinstellungen spielen dann keine Rolle.

Hinweis (falls nicht klar): Eingabeformat und Format sind 2 verschiedene Dinge.
Gruß Klaus

HaNe

Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Info. Ich kenne das Eingeben der Daten im Datumsfeld so von einer Sage-Anwendung. Da dies eigentlich eine AccessDB ist dachte ich, das es ohne große Probleme geht - also wenn ich 300623 eingebe, damit der Wert als 30.06.2023 gespeichert wird.
Aber kein Problem. Ich habe das Format so geändert und das Eingabformat wieder gelöscht. Klappt alles wunderbar.

Also nochmal vielen Dank und ein schönes WE

Glück Auf
Hagen

markusxy

Zitat von: HaNe am Juni 30, 2023, 11:31:32ich hatte das Eingabeformat so gefüllt: 00.00.0000;0;_

Das zwingt dich doch zu einer 4stelligen Jahreszahl bei der Eingabe.
Warum änderst du nicht auf 2stellige Jahreszahlen also 00.00.00;0;_ ?

MzKlMu

#6
Hallo,
Ich persönlich bin kein Freund eines Eingabeformates bei Datumsfeldern.
Ein solches Eingabeformat (00.00.00;0;_) zwingt zur Eingabe des 2 stelligen Jahres.
Ohne Eingabeformat kann nach dem Monat auf weitere Eingaben verzichtet werden (wenn es das aktuelle Jahr ist).
Die Eingabe wird dann automatisch um das (aktuelle) Jahr ergänzt.

Außerdem muss man mit einem Eingabeformat beim Klick ins Feld immer gleich die richtige Position (1) treffen, sonst muss man noch den Cursor mit den Pfeiltsten verschieben.
Gruß Klaus