Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Schleife über gefiltertes Endlosformular

Begonnen von Thilo, Juli 12, 2023, 22:15:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Thilo

Hallo,

ich habe ein Endlosformular in dem jeder Datensatz ein Kontrollkästchen (ctlAuswahl) hat.
Nun möchte ich eine Schleife über alle gefilterten Datensätze im Formular durchlaufen und dem Kontrollkästchen (ctlAuswahl) den Wert True zuweisen. Es sollen also nur die angezeigten Datensätze im Endlosformular berücksichtigt werden.
Weiß jemand wie die Schleife aussehen kann?

MzKlMu

Hallo,
da braucht man keine Schleife, eine Aktualisierungsabfrage tut es auch.

Wie sieht denn der Filter aus?
Gruß Klaus

Thilo

Der Filter ist individuell vom Benutzer je nach Auswahl. Wenn man mit einer Aktualisierungsabfrage arbeiten würde müsste mann den Filter des Formular an die Abfrage übergeben.

MzKlMu

Hallo
der Benutzer setzt doch den Filter zusammen.
Den kannst du auch für die Aktualisierungsabfrage verwenden.
Gruß Klaus

Thilo

Wie erzeuge ich in der Abfrage einen Bezug auf den Formularfilter? Der Filter im Formular enthält teilweise mehrer Kriterien und Felder.

Beaker s.a.

Hallo Thilo,
Der Filter im Form ist ein String, den du in die Abfrage einbauen
kannst. Im Prinzip
Dim sSQL As String
sSQL = _
     "UPDATE DeineTabelle " _
   & "SET DeinFeld = True " _
   & "WHERE " & Me.Filter
'zur Kontrolle
Debug.Print
CurrentDb.Execute sSQL, 128

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)