Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bitte um Hilfe bei einer Abfrage

Begonnen von AndySVW, März 08, 2024, 00:22:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AndySVW

#30
Zitat von: Beaker s.a. am März 15, 2024, 18:32:20Konnte es noch schnell lösen.

Hallo Ekkehard,

erstmal vielen vielen Dank.
Ja soweit funktioniert es jetzt.

Das feine ... also Aussehen etc. das bekomme ich alles selber hin.
Wie schriftfarbe und art etc.

ZitatDeshalb habe ich dir im Formkopf noch ein Kombi zur Suche nach einem Spieler
eingebaut. Nach Auswahl werden dir dann alle Spiele angezeigt, auch die aus
der anderen Liga (könnte man auch ausfiltern). Eine andere Sortierung müsste
man ergänzen.

Ja das wäre Klasse, wenn man das auseinander halten könnte :)
Weil es sind 2 Wettbewerbe mit jeweils verschiedenen Regeln deshalb sind die Resultate da auch anders.

Aber sonst ist die DB wirklich wirklich verdammt gut und ich bedanke mich nochmal für die Hilfe.

Allerdings ich bekomme das Problem mit dem Spieler hinzufügen leider noch nicht gelöst.

Ich hab den Code mal angepasst

Private Sub cboSpieler1_NotInList(NewData As String, Response As Integer)

Response = acDataErrAdded
Dim db As DAO.Database
Dim rs As DAO.Recordset
Set db = CurrentDb
Set rs = db.OpenRecordset("Spieler", dbOpenDynaset)

rs.AddNew
rs!Spielername = NewData
rs.Update

rs.Close: Set rs = Nothing
Set db = Nothing

End Sub

Macht er trotzdem nicht.
Ich bekomme die Fehlermeldung: "Der von Ihnen eingegebene Text ist kein Element in der Liste".

Set rs = db.OpenRecordset("Spieler", dbOpenDynaset)
Hier muss ich die Tabelle angeben, es geht ja nicht ohne. Ich hab sowohl "Spieler" als auch "SpielerID" versucht.
Ich erhalte in beiden Fällen eine Fehlermeldung.

Damit ich hier nichts falsch mache.
Ich gehe auf das combofeld von Spieler 1 und gebe mal aus Spaß Gorilla55 ein.
Und weil der Name nicht bekannt ist, sollte der es ja hinzufügen.
Also tippe ich z.B. Gorilla55 ein und wenn ich dann enter drücke kommt sofort die Fehlermeldung:
"Der von Ihnen eingegebene Text ist kein Element in der Liste"

Und wenn ich auf debuggen gehe bemängelt er genau diese Zeile

Set rs = db.OpenRecordset("Spieler", dbOpenDynaset)
Aber wie gesagt Ich muss ja einen Tabellennamen angeben. Entweder "Spieler" oder "SpielerID".
Jedoch bei beidem erhalte ich diese Fehlermeldung.

ZitatMal eben eine Frage zwischendurch; - es gibt keine Heim-/Gastspieler, will
sagen, die Reihenfolge ist egal?
Ansich ist das egal. Aber weil es mir auf die schnelligkeit ankommt, wenn die Paarung aufgerufen wird. Wollte ich das immer direkt so abtippen wie es erscheint. Aber steng genommen gibt es kein heim oder auswärts.
Nur wenn die Paarung z.B. da steht : Mickey vs Pluto dann will ich nicht drüber nachdenken müssen wer an welche stelle kommt. Spiel 1 Mickey vs Pluto dann gebe ich das so ein. Nehmen wir an beim nächsten mal Pluto vs Mickey dann gebe ich auch Pluto vs Mickey ein. Wenn es auf die Zeit ankommt wenn man es manuell eintippen muss, dann geht zeit verloren wenn ich vorher drüber nachdenken müsste oh der hier ist heim der hier ist auswärts. Ich tippe es einfach ab wie die Begegnung am Monitor erscheint. Ist für mich am schnellsten gewesen bis jetzt :)



Beaker s.a.

Hallo Andy,

Wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe, sehe ich da keinen Fehler.
Wichtig ist, dass die Eigenschaft "Nur Listeneinträge" auf "Ja" steht
und die Eigenschaft "Bei Nicht in Liste" auf "[Ereignisprozedur]".
Da du ja nun 3 Kombis hast und ich eine entsprechende Funktion nur
kopieren musste, habe ich dir das mal für alle Kombis (ausser Spieler,
wo es für mich keinen Sinn mehr ergeben würde) eingebaut.
Das mit dem zusätzlichen Filter auf den Wettbewerb funzt noch nicht
bzw. nur bei TurnierArt =1.
Versuche ich noch raus zu finden, was da falsch ist. Kann aber 1-2
Tage dauern, - Wochenendverpflichtungen.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Beaker s.a.

Hallo Andy,

Sind oft nur Kleinigkeiten. Hier war es ein fehlendes Klammerpaar.
Jetzt werden also nur noch die Spiele des ausgewählten Turniers
angezeigt.
Jetzt musst du mal testen wie schnell du neue Spiele erfassen und
deinen Tipp abgeben kannst. Ich weiss ja nicht wie lang so ein Spiel
dauert, aber vielleicht kannst du in der Zeit erst die BR-Punkte
eintragen und nicht schon vor dem Tipp. Denn sehen kannst du sie da
ja schon, - wo sonst solltest du die abschreiben.
Was man machen könnte, wenn's hilft, wäre die letzte Punktzahl der
Spieler vorzugeben.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

AndySVW

#33
Hallo Ekkehard,

also ich weiss nicht was ich sagen soll außer Danke Danke Danke !!!
WOW das geht wirklich so viel schneller jetzt.
Sie funktioniert wirklich so viel besser als ich mir das je vorstellen konnte.

Ein Problem gibt es leider dennoch.
Ich kenn nur die Ursache leider nicht.

Wenn ich die DB aufrufe steht der Cursor ja in Spieler 1 drin, aber ich kann dann nichts schreiben.
Ich hab zuerst Gedacht meine Tastatur wäre kaputt.
Aber das ist sie nicht.
Spieler 2 genau das gleiche, ich klicke mit der Maus in das Feld und ich kann nichts machen.
Keine Buchstaben eingeben oder sonst was.

Wenn ich oben in "Finde Spieler" einmal mit der Maus rein klicke und dann in Spieler 1 oder 2 nochmal hinein klicke.
Dann kann ich auch dort normal schreiben.
Aber wenn ich die DB schließe und aufrufe kann ich in Spieler 1 oder 2 nichts machen und nichts schreiben.
Erst wie gesagt wenn ich oben in Finde Spieler rein klicke.

Ich hab auch mal eine Fehlermeldung bekommen : Laufzeitfehler. 

Aber nichts desto trotz, das hat mich echt umgehauen.
Wahnsinn was du gemacht hast.
Die DB ist wirklich Perfekt geworden :)


Nochmal vielen Dank Ekkehard

Beaker s.a.

Hallo Andy,

Ja, das ist Absicht, damit man an alten DS nichts mehr ändern kann.
Denn, die Kombis S1, S2 und Sieger sind, wie schon beschrieben, gebunden.
D.h., beim Öffnen wird ja sofort das erste Spiel des gefilterten Turniers
angezeigt, und du kannst durch alle Spiele blättern.
Um ein neues Spiel einzugeben musst du erst zu einem neuen DS navigieren.
Das geht über den Button mit dem * in der Navigationsleiste unten im Form.
Das sind alles gesteuerte Abläufe, die man deinen Anforderungen entsprechend
anpassen kann.
Was man machen könnte wäre dies vom Finden-Kombi aus anzustossen. Z.Zt. wird
da ja zum ersten Spiel des Spielers navigiert. Da könnte man dann auch direkt
den ausgewählten Spieler als Spieler1 eintragen, und den Focus auf Spieler2
setzen. Ist nur blöd, wenn du dir einen Spieler nur ansehen möchtest ohne ein
neues Spiel zu starten, - müsstest du jedes mal ESC drücken.
Könnte man aber vielleicht mit einer Checkbox abfangen.
Dabei fällt mir gerade ein, dass das HFo nicht auch auf den Spieler gefiltert
wird. Das könnte zu Verwirrung führen beim Abbruch. Den Filter bau ich dir am
späten Nachmittag noch ein.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

AndySVW

Hallo Ekkehard,

nee alles gut.
Wenn ich weiss das es absicht ist, dann ist alles gut :)

ZitatDabei fällt mir gerade ein, dass das HFo nicht auch auf den Spieler gefiltert
wird. Das könnte zu Verwirrung führen beim Abbruch.

Was genau meinst du damit ? :)

Eine kleine Sache noch Ekkehard, wenn ich da eine ellen lange liste habe bei der Abfrage später irgendwann.
Und ich einfach nur ans ende von der Liste will. Kann ich da so wie bei meiner ursprünglichen DB so buttons einbauen wo ich dann ans ende springen kann ?
Oder würde das bei dieser Variante nicht funktionieren ?


Beaker s.a.

Hallo Andy,
ZitatWenn ich weiss das es absicht ist, dann ist alles gut
Schlechte Herangehensweise, du musst lernen zu verstehen was da passiert. *)
Ich habe das jetzt erstmal wieder rausgenommen, - musst du halt aufpassen,
das du keine alten Spiele veränderst. Ich bau dir da noch was ein.
Hier ist jetzt der Filter für das HFo eingebaut.
ZitatKann ich da so wie bei meiner ursprünglichen DB so buttons einbauen wo ich dann ans ende springen kann ?
Unnötig, diesen Button bringt ein Form bereits von Haus aus in der Navi-Leiste
am unteren Bildrand mit, - >|.

gruss ekkehard

*) Vielleicht verbringst du mehr Zeit mit lesen als zu schreiben. Die Online-
Hilfe ist der erste Anlaufpunkt, dann die diversen Links, die du hier bei vielen
Regulars findest, und eine Suchmaschine deiner Wahl. Fachliteratur ist auch
heute zu Tage noch nicht zu verachten.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

AndySVW

#37
Hallo Ekkehard,

danke für deine Info :)
Also ich passe auf mit dem überschreiben vom alten Datensatz.
Ich habe mir das auch notiert und dann passe ich auf.
Dadurch das vieles einfacher ist jetzt mit der DB, hab ich auch mehr Zeit auf verschiedene Dinge aufzupassen.

Ich gebe es ungerene zu Ekkehard, aber ich hab Probleme dinge zu lesen und zu verstehen.
Du kannst mir ein Buch geben egal welches.
Ich lese es. Frag mich nach 10 Seiten was ich gelesen habe. Ich kann es dir leider nicht beantworten.

Seit 2016 als ich meine Erkrankung bekam, war es aus mit vielem.
Mein Gehirn speichert viele Informationen leider nicht mehr und vieles wird auch durcheinander gespeichert.

Deshalb lesen Fachliteratur und links alleine helfen mir nicht.
Es ist ein zusammenspiel von vielem.
Ich muss es sehen. Also visualisieren. Und während dessen muss man es mir dann erklären.
Und ich muss es mir dabei aufschreiben.
Und das ganze wenn möglich auf Video festhalten.

So kann ich einiges auf meine Weise lernen. Nicht alles. Aber einiges.
Und wenn ich vergessen habe, schaue ich mir das Video wieder an und lese nach was ich aufgeschrieben habe.
So kann ich einiges wieder abrufen.

Ich mache das nicht um menschen zu verägern.
Oder weil ich zu faul bin, oder weil ich denke ach lass alles mal die anderen machen.
Das ist nicht so.

Aber wie gesagt mein Gehirn speichert viele Informationen nicht mehr.
Sie werden zwar gespeichert aber nur kurz und durcheinander.
Heute kann ich auch keine Ausbildung mehr machen, ich würde die Prüfung gar nicht bestehen.
Egal worin. Deshalb bin ich auch voll Erwerbsgemindert.

Gesunde Menschen, da ist alles kein Problem.
Früher konnte ich auch so vieles.
Heute nicht mehr. Ob es mir passt oder nicht.
Ich muss das beste daraus machen.

Ich schreibe das auch nicht weil ich Mitleid will oder sonstwas.
Aber ich glaube wenn man das nochmal erwähnt das es Gesundheitliche Gründe hat.
Ist es vielleicht nochmal besser zu verstehen, das es nicht daran liegt das ich zu wenig lese oder verstehe oder sonst was.
Sondern mein Gehirn lässt vieles einfach nicht mehr zu.
Im Alltag bin ich auch viel auf Hilfe von meiner Frau und Kindern angewiesen.

Deshalb bin ich ja so froh, das du mir in dieser Situation auch so hilfst oder generell alle mir hier helfen oder geholfen haben :)


Beaker s.a.

#38
Hallo Andy,
Das mit deiner Behinderung tut mir leid. Brauchst du halt etwas länger
um mit Access zurecht zu kommen.

Ich habe noch man ein bisschen gebastelt. Hauptsächlich deshalb
ZitatIst nur blöd, wenn du dir einen Spieler nur ansehen möchtest ohne ein
neues Spiel zu starten, - müsstest du jedes mal ESC drücken.
Ist ja wirklich blöd wenn du erst ein neues Spiel starten musst nur um die
Spiele gegen Spieler1 zu sehen.

Ich bin deshalb zu deinem ersten Entwurf mit den zwei Kombis zurück gekehrt.
Das läuft jetzt also alles über diese beiden Kombis. Die Kombis im Detail-
Bereich sind jetzt wirkungslos, deshalb auch deaktiviert. Habe es aber so
belassen, da es damit am Einfachsten ist die Namen anzuzeigen. Textfelder
müssten ungebunden sein, und dann muss man die extra füllen.
Somit kannst du, unabhängig von einem neuen Spiel (DS) zwei Spieler miteinander
vergleichen. Wobei nur bei Spieler1 nach Auswahl alle Spiele angezeigt werden.
Nach Auswahl von Spieler2 dann die direkten Begegnungen. Willst du alle Spiele
von Spieler2 sehen musst du den bei Spieler1 auswählen.

Um ein neues Spiel zu starten hast du jetzt zwei Möglichkeiten,
1. vor Auswahl von Spieler1 setzt du das Häkchen "neues Spiel bei Auswahl",
und wählst Spieler1. Wichtig, funzt nur so.
Es wird automatisch ein neuer DS erstellt und Spieler1 wird eingetragen.
Dann wählst du Spieler2, dieser wird ebenso eingetragen und der Focus wird
auf das Sieger-Kombi verschoben. Das funzt wie gehabt.
!Beachte! Dabei wird das UFo nicht aktualisiert, du siehst also keine Spiele.
Erst nach Auswahl des Siegers und speichern des DS. Das geht i.Ü. am Schnellsten
wenn du links auf den Datensatzmarkierer klickst.
2. Du setzt das Häkchen nicht, dann läuft es so wie oben schon beschrieben.
Willst du nach Auswahl von Spieler2 noch mal alle Spiele von Spieler1 sehen musst
den nur im ersten Kombi noch einmal auswählen. Wenn dann beide Spieler gewählt
sind klickst du auf den Button und es passiert das Gleiche wie bei 1., nur in
einem Rutsch.
Die erste Methode halte ich für schneller wenn du nicht unbedingt erst den Vergleich
anstellen willst.
Dann habe ich noch Folgendes ergänzt. In der Tabelle Spieler habe ich das Feld
"BR_Punkte" eingefügt. Diese lassen sich ja nicht in einer Abfrage berechnen.
Im Moment stehen da die Punkte des letzten Spieles der Spieler drin. Diese werden
jetzt auch in den Kombis angezeigt und in neue Spiele übernommen. Wenn diese nur
in diesem Turnier geändert werden, bräuchtest du nicht mehr manuell zu ändern.
Allerdings werden diese jetzt noch nicht aktualisiert. Das müsste nach Auswahl
des Siegers passieren.
Wenn du weisst, wie die neuen Punkte berechnet werden, könnte man das berücksichtigen.

edit: Ganz vergessen, den Code der Buttons auf dem Menu-Form habe ich auch leicht
verändert. Da werden jetzt die wechselnden Überschriften gesetzt, und die TurnierArt
wird mit einer öffentlichen Property zwischengespeichert.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

AndySVW

#39
Hallo Ekkehard,

vielen vielen Dank für deine Anpassungen.
Ich hab soweit alles verstanden.
Und komme sehr gut zurecht.

Das einzige wo noch Probleme sind.
Wie du geschrieben hast, wenn ich ein neues Spiel anlegen möchte.
VOR Auswahl Spieler 1. Haken setzen bei "neues Spiel bei Auswahl".
So wenn ich aber einen ganz neuen Spieler eingeben möchte z.B. Gorilla5000 und ich zu Spieler 2 will, kommt direkt eine Fehlermeldung : "Der von Ihnen eingegebene Text ist kein Element der Liste"
Er bemängelt damit wenn ich das richtig verstehe, das der Name nicht existiert.
Klar. Ist ja ein neuer Spieler. Er kann also nicht in der Liste sein, ergo soll er ihn anlegen.
Macht er aber nicht.

Ich hab es auch mit der zweiten Variante versucht die du genannt hast.
Sprich Spieler 1 und Spieler 2 erstmal eintragen und dann auf neues Spiel klicken, dann passiert alles in einem rutsch.
Aber auch da, das gleiche. Sobald ich einen Spieler eintippe der nicht in der Liste ist.
"Der von Ihnen eingegebene Text ist kein Element der Liste".

Dann habe ich noch eine Rückfrage bezüglich der BR. Nehmen wir an Gorilla5000 BR 6.800.000 spielt gegen Ironman56 BR 7.500.000.
Beide Spieler sind nicht in der Liste. Aber Ich muss die dazugehörigen BR ja eintragen.
Wo lege ich die BR Zahl an ?
Gorilla5000 und die BR Zahl ? trage ich die BR Zahl dann im Detailbereich ein ?
Also neben den deaktivierten Spieler 1 und 2 ?

Also als Beispiel. Ich setze den Haken rein "neues Spiel bei Auswahl" und schreibe als Beispiel Gorilla5000 dann BR im detailbereich sagen wir 6.800.000 und Spieler 2 Ironman56 und seine BR im Detailbereich 7.500.000 und dann wähle ich einfach nur den Sieger aus.

oder

Ich trage Spieler 1 und BR und Spieler 2 mit BR und wähle den Sieger aus und klicke auf "neues Spiel"

Ansich finde ich diese Lösung Klasse.
Auch das die BR gespeichert werden am ende und ich das nicht wieder manuell eingeben muss.

Nur wie lege ich komplett neue Spieler an ?
Er lässt es so nicht zu.
Das ist nicht wie bei der vorherigen DB wo dann festgestellt wird das es ein neuer Eintrag ist und er dann automatisch angelegt wird.


Beaker s.a.

ZitatNur wie lege ich komplett neue Spieler an ?
Lege einfach ein Formular mit der Tabelle "Spieler" an.
Den Rest schau ich mir noch mal an.
Zitatwill, kommt direkt eine Fehlermeldung
Da fehlt der Eintrag "Ereignisprozedur" in der Eigenschaft "Bei nicht in Liste"
im 1. Kombi, musst du nachtragen, die Prozedur dazu existiert. Habe ich nicht
aufgepasst. Ist vermutlich beim Umbenennen passiert.
ZitatAlso neben den deaktivierten Spieler 1 und 2 ?
Gorilla5000 und die BR Zahl ? trage ich die BR Zahl dann im Detailbereich ein ?
Ja, aber die werden (noch) nicht bei den Spielern gespeichert nur in Turniere.
Ich bau dir das noch ein, dauert aber ein paar Tage.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

AndySVW

#41
Also

ZitatDa fehlt der Eintrag "Ereignisprozedur" in der Eigenschaft "Bei nicht in Liste"
im 1. Kombi, musst du nachtragen, die Prozedur dazu existiert. Habe ich nicht
aufgepasst. Ist vermutlich beim Umbenennen passiert.

Das hab ich hinbekommen mit der Ereignisprozedur.
Es werden jetzt auch neue Spieler angelegt, aaaaber ....
Wenn ich dann einen Haken setze bei "neues Spiel bei Auswahl" und dann den neu erstellten Spieler z.B. Gorilla5000 eingebe kommt :

"Laufzeitfehler 2105" Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen.

Ich wollte nämlich nur mal zum testen was eingeben. Gorilla5000 bei Spieler 1 und Gorilla7000 bei Spieler 2.
Die Namen kann ich anlegen. Das ist kein Problem. Der sagt ja auch Spieler nicht vorhanden, möchten Sie den hinzufügen ? Dann klicke ich auf ja. Beide neuen Spieler sind auch jetzt drin.
Aber sobald ich einen Haken setze bei "neues Spiel bei Auswahl" und nur den ersten Spieler 1 Gorilla5000 aus der Liste auswähle kommt sofort der Laufzeitfehler.

Wende ich die 2. Methode an. Sprich. Ich setze nicht vorher den Haken. Sondern ich wähle oben erstmal Gorilla5000 aus bei Spieler 1 und Gorilla7000 bei Spieler 2 und gehe dann auf den Button "Neues Spiel".
Geht auch nicht weil Gorilla5000 als Spieler 1 nicht nach unten in den Detailbereich wandert. Da steht nur Spieler 2 Gorilla7000. Und bei Sieger kann ich auch nur den Gorilla7000 auswählen, weil der Spieler 1 fehlt.

Das die aktuelle BR zahl nicht den Spielern zugeordnet wird erstmal, ist nicht schlimm.
Hauptsache sie werden im Turnier gespeichert.
Aber ich komme ja nicht mal dazu ein neues Spiel mit neuen Spielern anzulegen wegen dem Laufzeitfehler und dem anderen Fehler.

Deshalb lass ich die 1.4 Version erstmal auf Seite. Ich verwende deine 1.3, weil da läuft alles.
Ich gebe die neuen Spieler an und die BR zahlen und drücke einmal enter und der übernimmt alles.
Okay ich muss aufpassen das ich den alten DS nicht verändere. Aber da läuft alles tadellos :)

Und wenn es paar tage dauert, ist nicht schlimm :)
Ich bin ja froh und dankbar das du dir überhaupt die Zeit nimmst :)




Beaker s.a.

Muss ich noch mal checken. War der Meinung es hatte bei mir alles gefunzt.
Ich bleib am Ball.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

AndySVW


Beaker s.a.

Hallo Andy,

Fehler gefunden und ausgemerzt. Hoffentlich hab' ich keine neuen
eingebaut.
Ergänzung:
Bei Änderung der BR-Punkte im Detailbereich wird die neue Punktzahl
jetzt beim zugehörigen Spieler gespeichert, so dass sie beim nächsten
Spiel wieder autom. eingetragen wird.
Wie gesagt, wenn du herausbekommst wieviel Punkte für einen Sieg/eine
Niederlage berechnet werden, könnte man das auch berechnen und speichern.

Zur weitere Beschleunigung deiner Eingaben fällt mir jetzt aber auch nichts
mehr ein.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)