Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

wieder Mal Connect string

Begonnen von MartinHan, September 26, 2024, 21:52:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

PhilS

Zitat von: MartinHan am Oktober 02, 2024, 13:53:21Frage ist jetzt, brauche ich diesen Schutz und wenn ja, wie kann ich ihn einstellen?
Es wäre fahrlässig leichtfertig auf diese generelle Frage eine pauschale Antwort ohne Risikoanalyse und Sicherheitskonzept zu geben.

Ich würde die Firewall aktiviert lassen und nur eingehende TCP/IP Verbindungen auf Port 1433 erlauben. Wenn der Server auch aus dem Internet erreichbar ist, würde ich diese Regel auf Verbindungen aus dem lokalen Netzwerk beschränken.
Das lässt sich relative einfach konfigurieren, wenn man die Windows Firewall Anwendung startet und "Neue Regel" anwählt (In der Task-Pane auf der rechten Seite) und dann als Typ entweder "Port" oder "Benutzerdefiniert" auswählt.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Knobbi38

#16
Hallo Martin,

wie Phil schon geschrieben hat, kann das mit der Management Console eingestellt werden:
-> Windows-Taste + {R} -> wf.msc und mit {STRG}{SHIFT}{ENTER} bestätigen.

Alternativ gibt es auf diesen Seiten Hinweise darauf, wie man das per PowerShell-Script einstellen kann:
https://learn.microsoft.com/de-de/sql/sql-server/install/configure-the-windows-firewall-to-allow-sql-server-access?view=sql-server-ver16
https://www.der-windows-papst.de/2019/11/10/sql-server-ports-per-powershell-konfigurieren/

... was ich eigentlich bevorzuge.

Gruß
Ulrich

Nachtrag:
Hier noch ein Tip, wenn man dynamischen Ports nutzt:
https://learn.microsoft.com/de-de/sql/database-engine/configure-windows/configure-a-windows-firewall-for-database-engine-access?view=sql-server-ver16#open-access-to-sql-server-when-using-dynamic-ports

MartinHan

Port 1433 hatte ich ja schon eingestellt, damit ging ja die Verbindung mit SSMS, nur nicht mit ACCESS.
Der Server ist aus dem Internet nicht erreichbar! Wenn dem so wäre, gebe ich dir natürlich recht, wäre das grob fahrlässig.
Ok, dann schau ich mir nochmal genau die Einstellungen an. Aber ich bin froh, das ich genau weiß, wo ich etwas ändern muss.


Danke für die Links!
Martin
Es gibt nichts gutes, außer, man tut es! EK

MartinHan

Hi,

alles läuft wunderbar!
Nach einem Windows-update lief gar nix mehr.
Ich habe dann die gesamte db-Installation neu gemacht, den Port eingerichtet, komplett neue Instanz...
Uns alles läuft wunderbar, auch von Remote und mit eingeschalteter FW.
Ich bin wunschlos glücklich!
Bis dum nächsten Problem!

Martin
Es gibt nichts gutes, außer, man tut es! EK