Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Tabelle kopieren „Anzahl der Bytes ist nicht gerade”

Begonnen von Doming, September 24, 2025, 14:39:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Doming

Hallo,

im Zuge von Aufräumarbeiten möchte ich eine Tabelle inkl. Daten kopieren (um eine Fallback-Sicherung zu haben)
Leider möchte die Tabelle nicht kopiert werden

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Wie gehe ich mit so einer Meldung um? Was bedeutet das? Die db wurde bereits kompr&repariert.

Gruß
 Doming

Knobbi38

Hallo Doming,

wie kopierst du denn die Datenbank? Hast du in den Tabellen/Feldern "Unicode compression" aktiviert?

Was du vielleicht machen könntest, die Tabelleninhalte Feldweise/Satzweise in eine andere DB zu kopieren, damit du das beschädigte Feld ermitteln kannst.


Knobbi38

Doming

Hallo Knobbi,

kopieren wollte ich nur eine Tabelle, mit Copy & Paste. Einfach nur als "Kopie_von_Tabelle1" in dieselbe DB, um danach in einer der Tabellen rumzudoktern.
Ich könnte morgen einen Screenshot machen, aber es nervt mich, dass der Autowert von 4556, 4557, 4558 dann auf 154321, 154322, 154328 springt. In der Tabelle sind keine 4000 Datensätze. Es wird auch nicht viel mit Datensätzen herumjongliert, sondern pro Woche nur so 1-5 Datensätze hinzugefügt. Die User selbst können keine DS löschen, die DS bekommen bei Ungültigkeit nur einen Status "zurückgezogen", indem ein Zahlwert geändert wird, sie bleiben aber im Bestand.

Gruß
 Doming

Knobbi38

Das mit den Autowerten ist schon eigenartig. Schwierig, dazu etwas zu sagen, weil man das so nicht nachvollziehen kann. Wie sieht es denn aus, wenn du nur die Struktur der Tabelle kopierst und dann die Daten mit einer Anfügeabfrage in die neue Tabelle kopierst?

Gibt es in der Tabelle Felder mit Unicode-Compression oder Memo-Felder?

Doming

Hallo,

so sieht die ID der Tabelle aus
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Das Kopieren der Dateistruktur hat funktioniert, aber sowohl eine erstellte Abfrage als auch über VBA, das Ergebnis ist identisch wie oben.
Wenn man natürlich mal so richtig über die Fehlermeldung nachdenkt, fallen einem auch die beiden korrupten Datensätze wieder ein

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Nach dem kompr&rep lassen sie sich brav löschen und danach kann man auch die Tabelle kopieren.

Gruß
 Doming