Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kombination von Standardwert - verknüpftem Textfeld und Freitext

Begonnen von rene.hundert, Oktober 27, 2025, 11:27:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rene.hundert

Hallo in die Runde,

zu erst einmal vielen Dank für das Forum, in welchem ich bereits viel mitgelesen habe und nun selbst eine Frage einstelle.

Ich habe folgende Anforderung:

Ich benötige eine Feld mit einem Standardwert. Das Feld soll grundsätzlich mit dem Eintrag "Achtung - Achtung" beginnen. Dies habe ich bereits erreicht.

Weiterhin soll in dem Textfeld danach der Inhalt eines anderen Feldes angezeigt werden. Aus dem Eintrag "Achtung - Achtung" wird dann gemeinsame mit der Anrede "Achtung - Achtung - Herr Maier" und danach soll dem Datensatzerfassung darüber hinaus im selben Text eine Freitext einzutragen.

Wie gesagt ein Kombinationsfeld mit Standardwert und Freitext habe ich bereits hinbekommen. Darin aber noch den Verweis zu einem anderen Eintrag anzuzeigen, ist mir nicht gelungen.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Vielen Dank und Gruß

René

MzKlMu

Hallo,
Felder können mit & verkettet werden. Im einfachsten Fall so:
=Feld1 & Feld2Ob hier der Standardwert sinnvoll ist wäre auch zu klären.
Bitte mal genauer erklären.
Gruß Klaus

rene.hundert

Servus,

erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Problem mit
="Achtung" & " " & [Feld1] & " " [Feld2]gelöst

rene.hundert

Aber ich habe nun folgendes Problem:

[Feld1] ist der Value einer Mehrfachauswahl und ich will für jeden Wert die entsprechende Anzeige haben. Leider zeigt er mir jedoch nur den Wert und nicht den Text an.

="ÜBUNG" & " " & [Absender.Value] & " " & [Injectname]
Danke nochmals und Grüße

Knobbi38

Hallo Rene,

was verstehst du unter "[Feld1] ist der Value einer Mehrfachauswahl" ?

rene.hundert

Servus Knobbi,

ich habe in einer Tabelle das Feld "Absender" dieses ist eine Mehrfachauswahl, sodass ich einem Datensatz mehrere Absender zuordnen kann.

Jetzt möchte ich aber für jeden Absender personalisiert ein Formular ausdrucken wo zwar einerseits alle Absender, aber eben in einem Feld auch gezielt jeder einzelne angezeigt wird.

Aus dem Grund gibt es das Feld [Feld1] und die entsprechenden Werte [Feld1.Value] hierzu.

Access gibt mir auch in jedem Formular die ID des jeweiligen Absenders aus. Ich erhalten jedoch nicht den Listeneintrag "Herr Müller aus Müllerstadt". Wie kann ich mir im Bericht genau diesen Eintrag anzeigen lassen?

Im Bereich von Abfragen kann ich ja mit mehreren Spalten und Spaltenbreiten arbeiten.

Vielen Dank für deine Bemühungen und Entschuldigung für die komplizierte Beschreibung.

Gruß

René

Doming

Moin Rene,

wenn Du schon mit Abfragen arbeitest, kannst Du Dir darin doch ein Feld basteln, welches dann eben ,,Herr Müller aus Müllerstadt" ausgibt. Diese Abfrage als Datenherkunft des Berichtes festlegen und diesen beim Öffnen die Datensatz-ID mitgeben.

Gruß
 Doming

Knobbi38

Hallo René,

deiner Beschreibung kann ich leider nicht ganz folgen. Vielleicht solltest du eine Beispiel-DB hochladen, anhand derer man das Problem nachvollziehen kann.

Das würde schon mal helfen.

Knobbi38

MzKlMu

Hallo,
Zitatich habe in einer Tabelle das Feld "Absender" dieses ist eine Mehrfachauswahl, sodass ich einem Datensatz mehrere Absender zuordnen kann.
Ich fürchte, damit beginnen schon die Probleme. Diese Mehrwertfelder sollte man unbedingt vermeiden. Du erlebst gerade selbst was die für Probleme machen und wie in der Handhabung recht sperrig sind. Besser ist es ein klassische n:m Beziehung mit einer Zwischentabelle aufzubauen. Damit dürfte sich Dein Problem mit dem Bericht auch erledigt haben.
Übrigens, auch Access bildet im Hintergrund diese Zwischentabelle, nur kann man halt nicht so einfach darauf zugreifen.
Daher dringender Rat: Korrektes Datenmodell erstellen.
Gruß Klaus