Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bild wird falsch dargestellt

Begonnen von Eierkopf, Mai 21, 2010, 08:25:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eierkopf

Hallo zusammen,
ich erstelle für meine Firma Protokolle in denen ich zwei Bilddateien (.bmp) in ein Formular einbinde.
Gestern habe ich CS4 installiert und seit dem Funktioniert die Bildeinbindung nicht mehr richtig. Anstatt den Inhalt der Bilddatei - also das Bild selbst - darzustellen, wird nur noch die Miniaturansicht - also Bildvorschau und Dateiname - in meinem Formular dargestellt.
Ich habe CS4 wieder deinstalliert nur leider bleibt mir der Fehler erhalten.

Also, wie schaffe ich es das Bild wieder richtig in mein Formular einzubinden?

database

Hallo, guten Morgen,

wenn du das betroffene Bild unter CS4 bearbeitet hast KANN es sein, dass sich der Pfad zum Bild verändert hat.
Mir scheint dieser Fehler - (falscher Pfad)  der am Wahrscheinlichsten zu sein

HTH

Peter

Eierkopf

Danke für deine Antwort Peter aber,
ich habe das Bild nicht mit CS4 bearbeitet. Eigentlich sollten die beiden Programme (Access 2002 und CS4) auch nicht miteinander kombiniert werden. Ich erzeuge das Bild (Screenshot) mit einem ganz anderen Programm.
Außerdem binde ich ich das Bild direkt in das Formular ein - nicht nur den Pfad. Von daher wird es nicht am Pfad liegen.
Wie gesagt funktioniert der Import nach wie vor, doch anstatt das Bild anzuzeigen, wird in dem Formular die Miniaturansicht der Datei, also Dateiname + Vorschau, angezeigt.
Vielleicht hast du ja noch eine andere Idee.

database

Hallo,

ich habe das mal nachzustellen versucht, ohne jetzt nähere Kennnisse über deine Vorgänge zu haben.
Also mit einem Bild-Steuerelement funktioniert das Ganze tadellos - bei einem ungebundenem Objektfeld bekomme ich deinen Effekt angezeigt (siehe Anhang)
Mehr kann ich Moment dazu echt nicht sagen - ich bin mit diesem graphischem Zeugs nicht so sehr bewandert :)

Grüße
Peter

[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

#4
Hallo,


vermutlich hat CS4 die Bilddatei (endungen) "an sich gerissen", so dass Windows das entspr. "Serverprogramm", das für die Darstellung bmp-fremder Bildformate zuständig ist/war ( muß OLE-fähig sein) , nicht mehr findet. Wenn Du Glück hast, funktioniert das: korrigiere/prüfe unter Windows-Explorer/Ordneroptionen/Dateitypen die Zuordnung der entspr. Dateiendungen an das vorher funktionierende Bildbearbeitungsprogramm.

Ansonsten wäre eine einfache andere Lösung, einen passenden Wiederherstellungspunkt zu bemühen.

database

Hallo,

@DF6GL
Grüß dich Franz -
habe nicht gedacht, dass Access für die Darstellung eines eingebundenen Bildes
ZitatAußerdem binde ich ich das Bild direkt in das Formular ein
das zugeordnete Bearbeitungsprogramm benötigt.
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass Access dieses mit den Standardformaten bmp, png, jpg und gif zumindest selbst kann  :-\

Aber wie gesagt - ich bin mit dem Bilderzeugs nicht so gut Freund ;D

Grüße

Peter

accessundich

Franz hat es richtig beschrieben.
Es handelt sich hier um ein OLE-Objekt, welches eben auch die Bearbeitung erlaubt. Dies dann eben mit dem aktuell mit der Dateiendung verknüpften Programm. CS4 "reißt" so ziemlich jede Bilddatenendung an sich.
Franz hat beschrieben, wie Du die Verknüpfung "lösen" kannst. Im Falle von bmp sowieso sinnvoll. Wüsste nicht, wann ich je ein bmp-File unter CS4 bearbeitet hätte  ;)

Viele Grüße
Andi
---
Ich stelle keine komischen Fragen: Ich bin komisch.

Breen

Zitat von: DF6GL am Mai 21, 2010, 20:24:56
Hallo,


vermutlich hat CS4 die Bilddatei (endungen) "an sich gerissen", so dass Windows das entspr. "Serverprogramm", das für die Darstellung bmp-fremder Bildformate zuständig ist/war ( muß OLE-fähig sein) , nicht mehr findet. Wenn Du Glück hast, funktioniert das: korrigiere/prüfe unter Windows-Explorer/Ordneroptionen/Dateitypen die Zuordnung der entspr. Dateiendungen an das vorher funktionierende Bildbearbeitungsprogramm.

Ansonsten wäre eine einfache andere Lösung, einen passenden Wiederherstellungspunkt zu bemühen.

Habe genau das selbe Problem und obiges ausprobiert.
Es wird dann lediglich das Icon des Standard-Bildviewers angezeigt. Nicht mehr das von Photoshop.
Hat das Problem bei mir also nicht gelöst...

DF6GL

#8
Hallo,


siehe auch hier (spez. Bilder-Problem) und die weiterführenden Links

www.donkarl.com/?FAQ7.20



PS:

Vielleicht auch eine Lösung:

Lad Dir das Office File Converter Pack von
http://support.microsoft.com/kb/212265/de
herunter und install es..