Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Seitenkopf mit Kopfbereich verknüpft funktioniert nicht 100%ig

Begonnen von Knatterkopf, Juni 07, 2010, 12:22:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Knatterkopf

Hallo Leute,

ich habe mit Berichten noch nicht all zu viel gemacht, jedoch hat schon einiges geklappt, von dem was ich mir vorstellte.
Nun habe ich ein Problem und komm einfach nicht drauf, woran es liegt  :'(

Ich habe ein Bericht, der mit Seitenweise alle Teilenummern, einer Tabelle anzeigen soll. Tut er auch. (per Abfrage)
"SELECT BE_Ausschuss.Teilenummer FROM BE_Ausschuss GROUP BY BE_Ausschuss.Teilenummer;"

Dann habe ich im Kopfbereich für jede Seite (Teilenummer) ein Diagramm, was mir Stückzahl und Ausschuss (zwei säulen, z-ordinate)
über die Tage (x-ordinate) anzeigt.
Das funktioniert auch per Abfrage im Diagramm.
"SELECT BE_Ausschuss.Datum, BE_Ausschuss.Gesamtfehler, BE_Ausschuss.Stückzahl FROM BE_Ausschuss;"

Verküpft habe ich über die Teilenummer.
In die Diagrammabfrage hab ich sie nicht rein sonst sieht das Diagramm übel aus! (3. Säule mit Teilenummer)

So, da ganze funktioniert auch schön!
Nur zeigt mir der Bericht die zweite (Berichtsseite) Teilenummer als genau die der ersten Teilenummer (Berichtsseite) an.
Jedoch das Diagramm ändert sich richtig auf das zugehörige der 2. Teilenummer (Seite)

Sprich auf Seite  2 des Berichts wird die Teilenummer von Seite 1 angezeigt, obwohl da die Teilenummer von Seite 2 hingehört. Das Diagramm wird jedoch richtig angezeigt, (ändert sich richtig).

Alle anderen Seiten und Diagramme werden auch richtig angezeigt.
Hat das was mit dem Berichtskopf zu tun?? Ich habe keine Ahnung warum das spinnt :(

Wäre toll wenn mir da jmd Licht ins Dunkel bringen kann!

Lg

Adrian

database

Hallo,

folgendes:

Der Berichtskopf wird seiner Bestimmung gemäß als oberster Abschnitt des Berichts angezeigt.
Der Seitenkopf für jede Seite des Berichts.
Wenn du Informationen aus dem Berichtskopf im Seitenkopf einbringst, wird diese für jede Seite so angezeigt, wie sie im Berichtskopf erscheint.

HTH

Peter

Knatterkopf

Hi Peter,

danke für die schnelle Antwort.
Verstehe, aber was ich dann nicht ganz raff, ist warum dann die anderen Teilenummern, ab Seite 3 wieder funzen....
Ich hab es jetzt mal so verwurschtelt, dass ich im Berichtskopf "Neue Seite" ---> "Nach Bereich" eingestellt habe.

Sieht schon besser aus, jetzt habe ich halt ein Deckblatt ;D

lg
adrian

Knatterkopf

hi,
ich habe da noch ein anliegen und vielleicht passt es ja auch ein wenig in diesen thread :D

Wie kann ich ein Diagramm dynamisch gestalten???
D.h. z.B die Abfrage vom obigen Diagramm
"SELECT BE_Ausschuss.Datum, BE_Ausschuss.Gesamtfehler, BE_Ausschuss.Stückzahl FROM BE_Ausschuss;"
in den Code einbinden, so dass mir jetzt bei dem Datum nur die vom Mai ausgespuckt werden??

Den Monat (hier: Mai) will ich mir aus einer KombiBox in dem Formular "Bericht" auswählen.

Sprich würde das so gehen??
"SELECT BE_Ausschuss.Datum, BE_Ausschuss.Gesamtfehler, BE_Ausschuss.Stückzahl FROM BE_Ausschuss WHERE Ausschuss.Datum is like ' " & Forms!Frm_Bericht.KombiBox & " ' "

Ich weiß nicht wie ich die Abfrage im Code dem Diagramm zuweisen soll :(
Geht das über das Record Set?

Bin für jede Hilfe dankbar!!

Lg
Adrian

DF6GL

Hallo,

falls im Kombifeld tatsächlich "Mai" drinsteht, dann eher so:


Dim strSQL as String
strSQL ="SELECT [Datum], Gesamtfehler, Stückzahl FROM BE_Ausschuss WHERE Format([Datum],'mmmm') ='" & Me!KombiBox & "'"


''und Zuweisung an die Diagramm-RowSource-Eigenschaft:


Me!Diagramm1.Rowsource= strSQL