Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfragen

Begonnen von ghostwriter, Juni 09, 2010, 14:24:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ghostwriter

Hallo zusammen,
Grundlegende Dinge mit diesem Programm sind mir vertraut, mein Problem ist es einige Abfragen zu gestalten. Ich hab die Access Datei in der 07 als auch 2002/2003 Version konvertiert und zudem eine Word Datei die die Aufgabenstellungen beinhalten auch eingepackt.
Es wär sehr lobenswert wenn mir jemand auf logischer Basis erklären würde wie man die besagten Afragen gestalten könnte, denn nächste Woche muss ich in die mündliche Prüfung.
P.s. sind die Primärschlüssel und Beziehungen richtig gesetzt?
Die Abfragen 1, 2, 5 und 6 habe ich schon gelöst. Offen bleiben die Abfragen 3, 4 und 7
mfg

G.W.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Wodka43

#1
Moin:

Abfrage zu 3:
SELECT Sammelbesteller.Name, Sum(Umsatz.Menge*artikel.[VK-Preis]) AS Gesamtumsatz
FROM Artikel INNER JOIN (Sammelbesteller INNER JOIN Umsatz ON Sammelbesteller.SbNr = Umsatz.SbNr) ON Artikel.ArtikelNr = Umsatz.ArtikelNr
GROUP BY Sammelbesteller.Name
ORDER BY Sum(Umsatz.Menge) DESC;


zu 4.:
SELECT Umsatz.ArtikelNr, Sammelbesteller.Name, Umsatz.Menge, (Umsatz.Menge*Artikel.[VK-Preis]*0.05) AS Bonus
FROM Sammelbesteller INNER JOIN (Artikel INNER JOIN Umsatz ON Artikel.ArtikelNr = Umsatz.ArtikelNr) ON Sammelbesteller.SbNr = Umsatz.SbNr;


mfg
Leo
"Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus"
;)

ghostwriter

Zitat von: Wodka43 am Juni 09, 2010, 15:32:03
Moin:

Abfrage zu 3:
SELECT Sammelbesteller.Name, Sum(Umsatz.Menge) AS Gesamtumsatz
FROM Sammelbesteller INNER JOIN Umsatz ON Sammelbesteller.SbNr = Umsatz.SbNr
GROUP BY Sammelbesteller.Name
ORDER BY Sum(Umsatz.Menge) DESC;


zu 4.:
SELECT Umsatz.ArtikelNr, Sammelbesteller.Name, Umsatz.Menge, (Umsatz.Menge * 0.05) as Bonus
FROM Sammelbesteller INNER JOIN (Artikel INNER JOIN Umsatz ON Artikel.ArtikelNr = Umsatz.ArtikelNr) ON Sammelbesteller.SbNr = Umsatz.SbNr   ;



Tut mir leid, aber ich check das nicht ganz sind das jetzt die nötigen Befehle?

Wodka43

Moin ja genau  ;D

das sind die SQL-Befehle.Du musst wenn du die Abfrage auf hast auf : \\Ansicht \\ SQL-Ansicht klicken. Dann siehst du die Abfrage in SQL-Ansicht  ;)

Da den Code (nochmal neu, hatte noch Fehler drin) reinkopieren und fertig ;-)

mfg
Leo
"Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus"
;)

ghostwriter

Hammer, danke bist ein Genie lool

Wodka43

#5
hehe danke das hört man gern und bestätigt mich in meinem Größenwahn  ;D ;D
zu 7.)

SELECT Artikel.artikel, umsatz.datum
FROM Artikel INNER JOIN Umsatz ON Artikel.ArtikelNr = Umsatz.ArtikelNr where  Weekday(Umsatz.Datum)=1 or weekday(umsatz.datum)=7  ;
"Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus"
;)

ghostwriter

#6
Wieso muss da als Kriterium 1 oder 7 und im Feld Wochtentag?

mfg

G.W.

MzKlMu

#7
Hallo,
na Du willst doch die Aufgabe 7 gelöst haben.
1=Sonntag
7=Samstag.
Gruß Klaus

ghostwriter

Wieso stehtz für Samstag die eins und für Sonntag die 7
ich würde sagen Montag die eins Dienstag zwei etc Sonntag die sieben.? ist das so ne Access Angelegenheit?

MzKlMu

#9
Hallo,
das lässt sich mit einem Parameter steuern. Wenn kein Parameter angegeben wird, wird die USA Norm genommen und da ist das so.
Meine Zahlen waren übrigens falsch, habs oben auch ausgebessert.
1=Sonntag, 7=Samstag. Das ist die US Norm.
Mit der 2 als Parameter wird der Montag zur 1, Samstag=6 und Sonntag=7. Das ist die europäische Version.
Hier der Codeausschnitt:
... Weekday(Umsatz.Datum,2)=6 or weekday(umsatz.datum,2)=7 ...
Gruß Klaus

ghostwriter

Mit der 2 als Parameter wird der Montag zur 1, Samstag=6 und Sonntag=7. Das ist die europäische Version.
Hier der Codeausschnitt:
... Weekday(Umsatz.Datum,2)=6 or weekday(umsatz.datum,2)=7 ...
[/quote]

Ich hab es mal mit der eu. Norm versucht, da verlangt Access die eingabe von Parameterwerten für "Umsatz.Datum.,2"
Wo ist der Fehler?

mfg

G.W.

MzKlMu

#11
Hallo,
es empfiehlt sich grundsätzlich den Code (den Du aktuell verwendest) nicht abzuschreiben sondern mit Copy und Paste hier einzufügen, damit man zweifelsfrei weis. ist da jetzt ein Punkt nach Datum oder nicht. Der muss weg.
Könnte das schon der Fehler gewesen sein?
Gruß Klaus