Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

bericht seitenkopf und umbruch

Begonnen von angu, Juni 28, 2010, 21:07:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

angu

hallo zusammen!

habe einen bericht mit kundenummer denen mehrere artikel zugewiesen sind.
möchte einen seitenkopf der nur bei neuer kundennummer gedruckt wird und
auf der ersten seite 2 artikel anzeigt werden und auf den folgeseiten sollen 3 artikel angezeigt werden.

über hilfe und tipps wäre ich sehr dankbar.

benutze access 2000

mfg

angu

T417

Es wäre ganz nett, wenn du Groß-und kleinschreibung beachten würdest, sowie Kommasetzung.
Es ist schwer aus deinen Angaben irgendein Sinn herauszulesen.

Du willst also, das dein Bericht nur dann angezeigt wird, wenn auch die Kundennummer neu ist. Das könntest du mit einer If Then- Abfrage lösen.
Den Rest könntest du auch mit If then lösen, und wenn du mehr Infos hier reinschreibst könnte ich dir da auch weiterhelfen.
Arbeite normalerweise mit Access 2000/2003
In letzter Zeit häufiger mit Access 2007

Sowohl auf WinXP als auch auf Win7

angu

Hallo!

So jetzt versuch ichs nochmal.

Habe eine Datenbank mit Kundenummer und Artikel mit unerschiedlichen Kategorien.

Der Bericht ist folgendermaßen aufgeteilt:

Seitenkopf mit Kundenummer
Kopfbereich Kategorie
Detailbereich mit den zugewiesenen Artikeln, der jeweileigen Kategorie.

Jetzt möchte ich gerne im Bericht auf der ersten Seite je Kundennummer eine Überschrift bringen, jedoch nicht
auf den folgeseiten der jeweiligen Kundennummer.

Als zweites möchte ich das er auf der ersten Seite nach zwei Artikeln umbricht und auf den weiteren Seiten jeweils 3 Artikel druckt.

Ich hoffe das war jetzt verständlicher.

Vielen Dank

MfG

angu

DF6GL

#3
Hallo,

Ersteres ist relativ leicht zu erreichen:

Blende den Seitenkopf aus.
Erstelle eine Gruppierung für die Kundennummer.
Benutz den Gruppenkopf als "Seitenkopf"

Das Drucken unterschiedlicher und definierter Anzahl von Detaildatensätzen ist nicht so ohne weiteres machbar. Dazu müßte eine Steuerungsroutine beim Detailbereich-Format-Ereignis ablaufen, die in Abhängigkeit eines gerade erfolgten Gruppenwechsels nach 2 DS eine Seitenumbruch bestimmt, danach eben nach jedem 3. DS.


(Beispiel-Code habe ich jetzt aber nicht zur Hand)




Vielleicht ist aber mit Hilfe geeignet eingestellter Textfeld-, bzw. Bereichshöhen eine zufriedenstellende "Steuerung" mittels Ausprobieren machbar.