Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

access runtime- aktionsabfrage auschalten

Begonnen von Kitech, Juli 06, 2010, 15:45:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kitech

hallo zusammen

wir führen 2 accessdatenbanken. eine als programm und eine als reine datenbank. ändern wir in der programmdatenbank etwas, so wird beim nächsten start eine aktualisierung der datenbank vorgenommen. in Access 2007 kann ich unter optionen/erweitert die bestätigung datensatzänderung / löschen von dokumenten / aktionsabfragen deaktivieren und habe danach auch keine meldung mehr beim start.
in der runtime version kann ich das jedoch nicht machen. da haben wir nun das problem, dass bei jedem start der user 2X die aktualisierung bestätigen muss. kann mir eventuell jemand sagen, wie wir das anders lösen können, damit diese Abfrage nicht mehr kommt?

Danke für eure zahlreichen feedbacks.
kitech

database

Hi,

wenn du das nicht selbst erledigen kannst sollte es der Ersteller der Runtime-Version können.
Prinzipiell KÖNNTE es genügen wenn im Load-Ereignis des Startforms  --  DoCmd.SetWarnings False  ausgeführt wird.

HTH

Peter

DF6GL

Hallo,

oder die ganzen Aktualisierungen mit Hilfe der Currentdb.Excecute-Methode anstelle von Docmd.Runsql erledigen..

Kitech