Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Error ("xyz cannot be run in disabled mode") nach Umstellung von .accdb auf .mdb

Begonnen von elaine, August 03, 2010, 18:09:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

elaine

Hallo meine lieben Access-Feen ! So viel habt ihr mir geholfen, als ich meine Datenbank programmiert habe (ca. ein Jahr ist's nu her) und -was soll ich sagen- dank euch lief bisher auch alles perfekt. Bisher . . .

. . . DENN aus gegebenem Anlass möchte ich in Zukunft gerne Replikas nutzen können. Da dies offensichtlich nur im mdb-Format möglich ist (und nicht in accdb, wo ich programmiert habe (Access 2007)), habe ich mich entschieden, zu konvertieren. Alles kein Problem, denn neumodische accdb-Features wie mehrwertige Felder nutze ich sowieso nicht. Seit der Umstellung (und ich habe noch gar nicht mit Replizieren o.ä. angefangen), funktionieren nun aber einige Makros (aus dem Makro Builder, kein VBA Code) nicht mehr. VBA-Vorgänge funzen aber soweit ich das sehen kann, noch.

Beispielsweise gibt es Makros, die neue Datensätze anlegen mit Werten, die der User zuvor in ein ungebundenes Formular eingeben kann. Ruft man diese Vorgang nun in der mdb-DB auf, erhält man die Fehlermeldung "No current record" und der Datensatz wird nicht angelegt. Bei näherer Betrachtung ist mir nun aufgefallen, dass ich während ich im besagten Makro Editor rumspiele und einen SetValue-Command anlege folgende Fehlermeldung erhalte: "SetValue macro action cannot be run in disabled mode". Diese Meldung erhalte ich in der accdb-DB nicht. Das Trust-Center habe ich nun aber schon mehrfach auf die "disabled mode" untersucht. Makros sind natürlich alle enabled und auch die Location habe ich nun zu den trusted locations hinzugefügt. Trotzdem erhalte ich den Fehler ?

Habt ihr eine Idee ? AUSSER dass ich alle Makros auf VBA code umbastel ?

Danke schonmal !

database

Hallo, schönen Abend!

Zitatfunktionieren nun aber einige Makros ... nicht mehr
... wenn diese in den Vorgängerversionenn noch nicht vorhanden waren (die Makrobefehle!), kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Da ich Makros von Haus aus verabscheue, weil die Dinger grauslich sind - du siehst ja selbst - kann ich zu den alten und neuen Befehlen nicht viel sagen.

Der 'disabled mode' wird dann m.E. eben auch aus dem Grund auftreten, da die Makros mit den 2007-er Befehlen NICHT in einer *.mdb bearbeitet oder geändert oder was weiß sonst noch alles können.
Zitat"SetValue macro action cannot be run in disabled mode". Diese Meldung erhalte ich in der accdb-DB nicht.
...verstärkt meine Meinung zu oben geäußertem.

Ich glaube du bist mit einer Konvertierung A L L E R  Makros nach VBA am Besten beraten.
Die Nachteile, die allgemein aus der Verwendung von Makros entstehen sind dann zumindest mal restlos vom Tisch.

ZitatDas Trust-Center habe ich nun aber schon mehrfach auf die "disabled mode" untersucht
Ohne jetzt irgendwas in der Richtung getestet oder nachgestellt zu haben wage ich fast zu behaupten, dass du den 'disabled mode' im Vertrauensstellungscenter, so heißt das Vieh ja auf gut Deutsch, nicht finden wirst - diese Bezeichnung weist dich darauf hin, dass die Makros, welche unter einer *.mdb - Version nicht verwendbar sind 'disabled' - also kaltgestelt wurden. Sie sind dadurch natürlich auch nicht bearbeitbar.

HTH

Peter

elaine

I had this awful feeling you would say that . . .  :o

Vielen Dank für deine Antwort . . . Ich werd mich also dran machen, alle Makros umzuschreiben - das wird aber wirklich viiiieeeel Arbeit werden ! Wenn also in der Zwischenzeit noch jemand eine andere Idee hat, bin ich gern zu haben.

Schönen Tag euch !