Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Excel-Arbeitsblatt hinzufügen

Begonnen von Lexboro, August 10, 2010, 11:15:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lexboro

Hallo zusammen,

irgendwie steh ich im Wald..... Aus Access heraus öffne ich Excel und will dann ein Arbeitsblatt hinzufügen.  Bis hierher funktioniert:
   Dim xlsAPL  As Excel.Application
   Dim xlsWB   As Excel.Workbook
   Dim xlsWS   As Excel.Worksheet
   ......
   Set xlsAPL = CreateObject("Excel.Application")
   Set xlsWB = xlsAPL.Workbooks.Open(Text1152.Value)
   Set xlsWS = xlsWB.Worksheets("Tabelle1")
   .......
   xlsAPL.Workbooks(1).Sheets.Add


Ich möchte aber, dass das neue Arbeitsblatt hinter Tabelle1 angefügt wird. Aber die nachfolgende Zeile will dann Access nicht so richtig

xlsAPL.Workbooks(1).Sheets.Add After:=Sheets("Tabelle1")


Access bringt mir den Fehlercode 462. Alle Verweise sind gesetzt. Neustart von Access und PC bringen auch keine Änderung.

Ich seh den Fehler nicht mehr, da ich mittlerweile zu viel ausprobiert hab.  Bitte um Hilfe.

Gruss

DF6GL

Hallo,

probier mal:




    xlsAPL.Workbooks(1).Sheets.Add
    xlsAPL.Workbooks(1).Sheets("Tabelle2").Select
    xlsAPL.Workbooks(1).Sheets("Tabelle2").Move After:=Sheets("Tabelle1")

Lexboro

Hallo Franz,

in der letzten Zeile wird leider auch wieder Fehler 462 generiert. Geht leider auch nicht....

Evtl. ein neuer Ansatz ?
Folgendes möchte ich aus Access heraus realisieren:

1) Es existiert eine xls-Datei, in der alle Fehler-Nummern mit ausführlicher Erklärung aufgelistet sind.
2) Es existiert eine csv-Datei, in der alle Ergebnisse (Fehlermeldungen und normal verarbeitete Datensätze) enthalten sind.
3) Die csv-Datei wird durchsucht und sobald eine Fehlermeldung identifiziert wird, soll folgendes gemacht werden:
    - Mit der Fehlernummer soll als Name ein neues Arbeitsblatt geöffnet werden sofern noch nicht vorhanden
    - In dieses (neue) Arbeitsblatt muß die ausführliche Fehlermeldung aus einer separaten Datei kopiert werden

Damit ich dann nicht jedes Mal die Namen der Arbeitsblätter durchsuchen muss, ob die Fehlernummer bereits existiert.... Frage, wie durchsuche ich die Namen der Arbeitsblätter um herauszufinden, ob ein Name schon existiert ?

Gruß


Lexboro

Hallo,

die Fehlermeldung lautet "Der Remote-Server-Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar" (Fehlernummer 462). 
Wäre schon interessant zu wissen, wo der Fehler ist. Letztendlich habe ich nun doch einen anderen Weg genommen, da mir so langsam die Zeit wegrennt......


Gruss


DF6GL

Hallo,

vermutlich existiert dann ein Sheet mit dem Namen schon....

Ich würde aber anders vorgehen:

Mittels Schleife die Tabellenblätter durchlaufen und checken, ob ein Sheet mit dem betreffenden Namen existiert.
Wenn ja, dann dieses Sheet selektieren und entspr. manipulieren, wenn nicht, dann ein neues Sheet hinzufügen und entspr. benennen.

Die "Moverei" ist eigentlich überflüssig.

Lexboro

Hallo,

ja, so werde ich es machen. Danke nochmals !!


Gruss