Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

TAB-Datei in Access 2007 bearbeiten

Begonnen von donn_birdy, August 23, 2010, 21:06:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

donn_birdy

Hallo zusammen,

ich habe einen sehr großen Datensatz, eine .TAB-Datei, die ich bisher nur mit MS Access komplett öffnen konnte. Hierbei handelt es sich um eine Tabelle, die Längen- und Breitengrade des Mondes mit den entsprechenden Höhen enthält. Es sind also drei Spalten, aber 16 Millionen Zeilen. Am liebsten hätte ich die Datei mit MS Excel geöffnet, aber das kann nicht mehr als 1.048.576 Zeilen öffnen. Und aus der Access-File nach Excel zu kopieren klappt nicht gut, da die Windows-Zwischenablage maximal 65.000 Datensätze verarbeiten kann. Da die Access-Datei auch nur auf die TAB-Daten zugreift, aber sie nicht selbst speichert, ist es auch nicht möglich, aus der Access-Datei 16.000 Datensätze auszuschneiden, da ich die Access-Datei ja gar nicht richtig bearbeiten kann. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie ich diese riesengroße Datenmenge nach Excel bekomme, oder zumindest die Datei mal so speichern kann, dass ich in der Access-Datenbank rumschreiben kann?

Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen! Vielen Dank und viele Grüße,

donn_birdy

DF6GL

Hallo,


wenn eine *.TAB-Datei eine CSV-Datei mit Tabulator als Trennzeichen ist, dann importiere(!) diese CSV-Datei in eine Access-Tabelle, evtl. mit einer entspr. definierten Import-Spezifikation.  Danach können in der Access-Tabelle alle Datenmanipulationen durchgeführt werden.


donn_birdy

@ DF6GL

Vielen Dank, IMPORTIEREN und nicht öffnen der Datei war der entscheidende Hinweis! Perfekt, danke dir.

Grüße

donn_birdy