Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Daten einmal für mehrere Datensätze eingeben

Begonnen von ele.gie, August 25, 2010, 08:20:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ele.gie

Hallo Sulu, hallo MzKlMu,

vielen Dank für eure Hilfe und eure Demo-Datenbanken. Im Normalfall gibt es zu jedem Projekt genau zwei Dokumente - ich hatte überlegt, diese in getrennten Tabellen anzulegen (eine pro Dokumententyp), aber die Lösung über eine dritte Tabelle, die Projekte und Dokumente verknüpft ist auch nicht schlecht.

@MzKlMu: deine Demo-Datenbank hilft mir schon mal um einiges weiter, aber ein Problem habe ich noch im Hinblick auf das ufo: Wie schaffe ich es, dass, sobald ich ein Projekt aus der Liste auswähle, mir in einem Feld rechts daneben automatisch der entsprechende Projektname angezeigt wird? Ich hoffe du verstehst, was ich meine, ich habe versucht, es im Anhang auch mal graphisch darzustellen :-)

Wäre echt super, wenn einer von euch mir dabei auch noch helfen könnte!

Vielen Dank und viele Grüße,

Kathrin

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Sulu

Hallo ele.gie,

wie sieht denn die Struktur aus? Also wo findet man den Projektnamen im Verhältnis zur Projektnummer?

Und vllt. hilft dir auch schon meine Dtanebank (s.o.) weiter. Dort wird auch bei jeder Änderung automatisch das Datum des aktuellen Dokuments in die Formularansicht geschrieben.

Greets
Sulu

ele.gie

Hallo Sulu,

ja, das ist genau das, was ich machen möchte - die Frage ist nur: wie hast du das hingekriegt? Kann ich aus deiner Demo-Datenbank leider nicht nachvollziehen.

Gruß,

Kathrin

oma

Hallo Katrin,

eigentlich ist das Beispiel von MzKlMu doch gut so, du wählst eine Projektbezeichnung aus; speicherst aber dazu die ProjektNr!

Im Anhang ein Beispiel zur Ansicht von Projektnr und Projektbezeichnung. Bedenke aber, dass der Projektname richtigerweise in einem ungebundenen Feld nur "dargestellt" und nicht etwa noch einmal gespeichert wird.

Gruß Oma

[Anhang gelöscht durch Administrator]
nichts ist fertig!

Sulu

Zitat von: ele.gie am August 30, 2010, 15:04:35ja, das ist genau das, was ich machen möchte - die Frage ist nur: wie hast du das hingekriegt? Kann ich aus deiner Demo-Datenbank leider nicht nachvollziehen.

Also du kannst das dadurch erreichen, indem du deinem Formular die Datenherkunft angibst und dann den entsprechenden Spaltennamen in dein Feld schreibst.
Dies kann dir auch ermöglichen ganze Listen von Datensätzen anzuzeigen. Also Vorsicht dabei und die Datenfiltern. Schaue dir am besten in meiner demo1.mdb die Formulare im Entwurf und dort die Eigenschaften an.

Gruß
Sulu