Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Beispiel-DB Nordwind.mdb funktioniert auf einem PC und auf dem anderen nicht.

Begonnen von Tanzmaus4, September 16, 2010, 10:18:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tanzmaus4

Hallo Leute,

ich habe zwei Rechner im Netzwerk. Der eine zeigt die Beispieldatenbank Nordwind.mdb korrekt an, der andere nicht.

Beide Rechner haben Access 2003 SP3 installiert. Ich habe die Nordwind.mdb des fehlerhaften PCs auf den Server kopiert und mit dem korrekt arbeitenden PC geöffnet: alles läuft.
Die identische Serverdatei mit dem fehlerhaften PC geöffnet: Fehler.


Folgende Meldungen erscheinen:

1. Sicherheitswarnung: Unsichere Ausdrücke sind nicht blockiert. Möchten Sie unsichere Ausdrücke blockieren?
-> Antwort: Nein

2. Sicherheitswarnung ... Möchten Sie diese Datei öffnen oder den Vorgang abbrechen?
-> Antwort: Öffnen

*** die ersten beiden Meldungen sind ja Standardmeldungen bei entsprechender Sicherheitseinstellung. Habe ich nur der Vollständigkeit halber aufgeführt ;-) ***

*** dann schliesse ich das Willkommensformular mit OK und versuche das Formular Bestellungen zu öffnen***

3. Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Beim Klicken eingegeben. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht: Objekt oder Klasse unterstützt diese Ereignismenge nicht.
Der Ausdruck gibt möglicherweise weder den Namen eines Makros noch den Namen einer benutzerdefinierten Funktion, noch [Ereignisprozedur] zurück.
Beim Auswerten einer Funktion, eines Ereignisses oder eines Makros trat möglicherweise ein Fehler auf.

Hilfe dazu:
Bei Visual Basic für Applikationen (VBA) ist ein Fehler während dem Zugriff auf eine Eigenschaft oder Methode aufgetreten. Es kann sich um eines der folgenden Probleme handeln:
- Ein Bezug fehlt. *** kann ja nicht ***
- Informationen zur Wiederherstellung fehlender Verweise finden Sie in der Microsoft Knowledge Base im Artikel 283806. *** hab ich geprüft ***
- Ein Ausdruck ist falsch buchstabiert. *** kann ja nicht ***
- Überprüfen Sie alle Ausdrücke, die in Ereigniseigenschaften verwendet wurden auf richtige Buchstabierung.
- Eine benutzerdefinierte Funktion wurde als Sub, oder als private Funktion in einem Modul deklariert.
- Ausdrücke können benutzerdefinierte Funktionen nur dann lösen, wenn die Funktion in einer der folgenden Formaten deklariert ist:
  - Eine öffentliche Funktion in einem Modul
  - Eine öffentliche oder private Funktion ein einem Codemodul des aktuellen Formulars oder Berichts
- Die Sicherheitsstufe ist in Access auf ,,Mittel" oder ,,Hoch" eingestellt, und die Microsoft Jet 4.0 SP8-Aktualisierung ist nicht installiert.
- Eine neuere Version von Jet 4.0 muß installiert sein, damit Access richtig funktioniert wenn die Sicherheit auf "Mittel" oder "Hoch" einstellt ist. Die aktuelle Version von Microsoft Jet können Sie von Windows Update downloaden.
*** Jet 4.0 SP8 ist in der aktuellsten Version installiert ***

Wenn ich das Formular aus der Übersicht öffne, wird die Zwischensumme und die Summe mit dem Fehlerwert #Name? ausgegeben.

Hat jemand eine Idee?


MfG, Ute

MzKlMu

Hallo,
öffne den VBA Editor, dann Menü >Extras >Verweise.

Vergleiche die Verweise bei beiden Rechnern und setzte im fehlerhaften PC die fehlenden Verweise.
Gruß Klaus

Tanzmaus4

Auf beiden Rechnern:

Visual Basic For Applications
Microsoft DAO 3.6 Object Library
Microsoft Office 11.0 Object Library
OLE Automation

alle anderen sind nicht aktiviert und es steht auch nirgends dabei, dass etwas fehlt.


Auf dem fehlerhaften PC:
Microsoft Access 12.0 Object Library

Auf dem korrekten PC
Microsoft Access 11.0 Object Library


Wenn ich auf dem fehlerhaften PC die 12.0 rausnehmen will, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die gerade benutzt wird und nicht entfernt werden kann, und wenn ich die 11.0 zusätzlich öffnen will, macht er gar nix.
MfG, Ute

DF6GL

Hallo,

"Beide Rechner haben Access 2003 SP3 installiert."

wieso ist dann da Microsoft Access 12.0 Object Library  vorhanden?


Mag ja sein, dass A2003 installiert ist,  aber eben auch A2007...

Schau mal nach, mit welcher Version die DB geöffnet wird. Wird mit A2003 geöffnet und die 12.0-Lib ist im Zugriff, dann stimmt die Installation nicht (mehr). D. h. A2007 komplett(!) deinstallieren und evtl. A2003 nochmal neu installieren.

Öffne mal den VBA-Editor (Alt-F11) und kompiliere dort die DB.
Vermutlich kommen da weitere und genauere Fehelrmeldungen zum Vorschein..

Tanzmaus4

Ich habe Outlook, Excel und Word auf 2007 und den Rest noch auf 2003.
Kompilieren im VBA-Editor ergibt keine Fehlermeldung.
MfG, Ute

DF6GL

Hallo,

"Ich habe Outlook, Excel und Word auf 2007 und den Rest noch auf 2003."

naja, viel Spaß..  ;)


lies weitergehend mal hier:
www.donkarl.com/?FAQ7.14

Tanzmaus4

OK, habs verstanden...
Entweder 2003 oder 2007.  (wird wohl 2007 werden)

Dann erst Mal herzlichen Dank!
Wir werden uns bestimmt in nächster Zeit öfter "sehen".
MfG, Ute