Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Daten suchen, ergänzen und in neuer Tabelle speichern

Begonnen von wurzelfuss, September 21, 2010, 15:07:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wurzelfuss

Hallo zusammen

Ich möchte Daten aus der Tabelle "Artikel" suchen (Art_Nr und/oder Art_Bezeichnung) mit je einem Kombinationsfeld. Wenn möglich soll das andere Ferld gleich zum entsprechenden Datensatz springen, so dass man wzischen Art-Nr und Bezeichnung beliebig hin und her jumpen kann.

Hat man dann den richtigen Artikel gefunden, gibt man die Anzahl ein und speichert anschliessend in der zwiten Tabelle "Umsatz" die Felder Art_Nr und Anzahl.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Abfrage gestalten kann (Die beiden einzelnen Kombinationsfelder kriege ich hin, aber keine Beziehung zwischen ihnen) und wie ich dann die Daten in der zweiten Tabelle eintragen kann?

Besten Dank für die Hilfe!

database

Hallo,

nachdem deine Daten aus der Tabelle 'Artikel' stammen nehme ich an, dass dort neben der Artl_Nr auch dessen Art_Bezeichnung gespeichert ist.
Um zu einer Artikelnummer die Bezeichnung anzuzeigen brauchst du nicht zwingend 2 Kombifelder, da kommst du auch mit einem aus.
Die Datenherkunft des Kombifeldes sollte enthalten:
Art_ID, Art_Nummer und Art_Bezeichnung
Das Kombifeld (Eigenschaften --- Format   Spaltenanzahl 3 Spaltenbreiten 0;1,5;3)
                       (Eigenschaften --- Daten   Gebundene Spalte   1)

Das Formular in dem das Kombifeld (neben anderen benötigten Feldern der Tabelle Umsatz) steht hat als Datenherkunft die Tabelle Umsatz.
Somit kannst du einen Artikel wählen und wenn nun das Kombifeld an das Tabellenfeld 'Artikel' der Tabelle Umsatz gebunden ist, wird automatisch der richtige Wert (die Artikel_ID als Fremdschlüssel) in deine Tabelle Umsatz eingetragen. In ein Weiteres Feld (Anzahl), welches sinnvoller Weise ebenfalls an das entsprechende Tabellenfeld in der Tabelle Umsatz gebunden ist, wird dann die Stückzahl eingetragen.
Alles ohne VBA und ohne Abfragen.

Würdest du aber dennoch 2 Kombifelder verwenden wollen dann lautet das Zauberwort 'abhängige Kombifelder' - macht aber echt keinen Sinn, da alle Werte offensichtlich aus der gleichen Tabelle stammen.

HTH

Peter

wurzelfuss

Hallo Peter

Danke erste einmal für die Tipps. Das mit der Verknüpfung und Anbindung an die zweite Tabelle "Umsatz" hat bisher noch nicht geklappt. Ich glaube ich kaufe mir mal ein anständiges Access-Buch und mach mich mal schlau über die Grundlagen von Access.

Ich melde mich wieder.

Besten Dank.
wurzelfuss