Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensalat / Mehrfachnutzung

Begonnen von RG, Oktober 06, 2010, 12:14:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

RG

Hallo,

wir haben eine ACCESS 2003 - Datenbank, die von 2 Nutzern auf dem Server genutzt wird und bei der offensichtlich die Datenfelder in den Spalten verrutschen . Ich habe mir sagen lassen, dass das an einer Einstellung bzw, an der gleichzeitigen Mehrfachnutzung liegt.
Anbei die Einstellungen in den Optionen



[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo,

willkommen im Forum.

Wobei sich mir die Frage aufdrängt, was haben die Benutzer überhaupt in den Tabellen zu suchen?
Datenmanipulationen sollten ausschließlich über Formulare geregelt werden.
Im Mehrbenutzerumfeld (und wenn's auch nur 2 sind) empfiehlt es sich DRINGEND die DB in Frontend und Backend aufzuteilen, damit JEDER Benutzer ein LOKAL gespeichertes Frontend zur Verfügung hat, mit dem er die Daten auf dem gemeinsamen SERVERGESPEICHERTEN Backend bearbeiten kann.

Zitatbei der offensichtlich die Datenfelder in den Spalten verrutschen
...kann ich mir nicht vorstellen  ;)
Dass sich eine Datenbank in Bezug auf ihre Tabelleninhalte verselbstständigt weil mehrere Benutzer gleichzeitig drauf zugreifen wäre mir neu

Grüße
peter

DF6GL

Hallo,

vermutlich meint er, dass sich die Spalten selber  mitunter an unterschiedlichen Positionen befinden, was durchaus vom User verursacht werden kann, wenn er wie abgeraten direkt an der Tabellenansicht herumfuhrwerkt.


Wahrscheinlich ist die DB auch nicht in FE/BE aufgeteilt...

Insofern kann ich mich dem Ratschlag zur Aufteilung und zur formularbezogenen Steuerung nur wärmstens anschließen.







RGRE

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mich mal mit den Thema Frontend und Backend beschäftigen.
Um das Problem nochmals zu konkretisieren:
Beide Nutzer können gleichzeitig auf die Datei zugreifen.
Es ist nicht nur so, dass sich Felder verschieben, (dass z.B. Zeile 6 Spalte 5 auf einmal in Zeile 8 Spalte 5 steht ) sondern auch ganze Datenfelder gelöscht oder mit Sonderzeichen aufgefüllt werden ( ###### ). Die Ursache des Problemes ist  unklar.   Die Auswirkungen sind jedoch verheerend.

Eine weiter Auffälligkeit ist, dass die Datei mit
1495 Datensätzen 1,96 MB und bei
1679 Datensätzen 7,48 MB groß war.
nachdem wir zunehmend Probleme bekamen, habe ich eine Sicherungskopie gemacht und einen großen Teil der älteren und defekten Daten gelöscht. Nun sind noch
124 Datensätze bei 2,47 MB vorhanden. Da wir von einem Rechenzentrum betreut werden, gehe ich davon aus, dass wir vor Vieren sicher sind. Da wir die gesamten Daten benötigen müssen wir die älteren Daten alle wieder eingeben bzw. überprüfen ( das gibt eine Wochenlange Arbeit. Das werden wir aber nur machen, wenn wir sicher sind dass es keine Probleme mehr gibt.





DF6GL

Hallo,

für die Aufteilung gibt es sogar einen Assistenen (unter Dienstprogramme)


"ganze Datenfelder gelöscht oder mit Sonderzeichen aufgefüllt werden ( ###### )."


Eine Tabellenansicht wird nach einer gewissen Zeit aktualisiert, und wenn zwischenzeitlich ein anderer User an derselben Tabelle herumbastelt, dann kann sowas passieren.

Die ### stehen normalerweise (nur) für eine zu schmale Spalte, in der der ganze wert nicht richtig dargestellt werden kann. die DAten sind deswegen nicht verloren.


Wenn "gelöscht" in Feldern steht, dann ist (normalerweise) der Datensatz gelöscht worden.

Die unterschiedlen Größen der DB haben nichts mit Viren zu tun, sondern liegen am exessiven Löschen und Einfügen von Daten(sätzen)


Da hilft, die DB regelmäßig zu Reparieren/komprimieren , aber nur dann, wenn kein anderer User darin aktiv ist (die DB geöffnet hat).

RGRE

Was bedeutet der Fehler Errorcode 1206 ?

Ich habe einige Screenshots der defekten Felder und Fehlermeldung gemacht. Wie kann ich eine .jpg in dieses Forum einfügen ?


database

Hallo,

Zitatdass z.B. Zeile 6 Spalte 5 auf einmal in Zeile 8 Spalte 5 steht
kann ich mir schon vorstellen, wenn in den Tabellen rumgemacht wird - da genügt es in der Tabelle mal rasch nach einem anderen Feld zu sortieren.
Meiner ursprünglichen Interpretation zufolge wäre es fatal verselbständigt, wenn der Wert aus Z6 S5 plötzlich in Z8 S4 auftauchen würde.  :o

Errorcode 1206 KANN auf eine fehlerhafte Datenbank hinweisen - da gibt es verschiedene Ursachen

RGRE

Das hört sich nicht gut an, es ist nämlich noch schlimmer, der Inhalt eines Feldes ist getrennt und Teile davon in verschiedenen Feldern angehängt oder vorangestellt worden. In fast 100 Datensätzen wurde das §- Zeichen durch einen senkrechten Balken ersetzt. Die ### sind tatsächlich  eingefügt worden.

Wo und wie kann ich das hochladen einer Datei anmelden ?
Was bedeutet bzw. wie kann ich da ein Bild einfügen ?

Es wurde tatsächlich in der Tabellenansicht verschiedentlich sortiert, es war mir aber nicht bekannt, dass das ein Problem ist. Während verschiedener Sortiervorgänge ist mir aber auch kein zusätzliches Problem aufgefallen.

Ich glaube solangsam, dass es besser ist alles in einer neuen Datei neu aufzubauen. :P

Die verschiedenen Formulare und die Felddefinitionen haben aber sehr viel Arbeit gemacht. Gibt es eine Möglichkeit die Formulare und Felddefinitionen gefahrlos aus einer defekten Datei in eine neue zu übernehmen?

Wie groß ist die Chanze dass durch einen Kopiervorgang der noch guten Datensätze über die Zwischenablage (Markieren Kopieren Einfügen) ein weiteres Problem entsteht?





DF6GL

Hallo,

das hört sich sehr nach korrumpierter Tabelle an....

Lege zunächst ein Backup der MDB-Datei an,

dann versuch, eine neue leere DB anzulegen und dort alles aus der alten zu importieren (und zwar genau so...).

Das ist aber ohne Gewähr.  Vermutlich müssen die zerschossenen Datensätze zusätzlich von Hand gelöscht werden.


Du mußt Dich als User registrieren und anmelden, nicht als Gast, um Dateien hochladen zu können.


Kopieren über die Zwischenablage ist auch nicht das Gelbe vom Ei.  Besser wären Anfüge- oder Tabellenerstellungsabfragen.

database

Hallo,

du bist ja schon registriert Username = RG (1. Beitrag) daher brauchst dich nur als RG mit deinen Kennwort anmelden

RG

Vorab zunächst vielen Dank für die Hilfe,

anbei noch einige Screenshots der Datenfelder.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

RG

.

[Anhang gelöscht durch Administrator]


RG

.

[Anhang gelöscht durch Administrator]