Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Internet Link...

Begonnen von kampi1711, Oktober 19, 2010, 13:12:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kampi1711

Hallo...

Folgendes problem... Ich mache gerade eine Datenbank auf Access wo was von internetseiten eingetragen werden soll...

Jetzt hab ich oben im Formular eine Zeile zum einfügen einer Nummer der Seite.

Zb:

www.blablabla.de/abteilung/0815

Schreibt man im formular 0815.

Will ich aber jetzt auf die Seite 0816
also:
www.blablabla.de/abteilung/0816



Jetzt will ich das man den Link dann automatisch dort stehen hat und sich das Programm den Link selbst zusammen stellt.

Das heist ich gebe oben die nummer ein, und unten soll dann irgendwo der Internet link stehen.

Wer kann mir da helfen?

Bitte ausführlich beschreiben da ich anfänger bin ;-(

Daaaaaaaaaaaaaaannnnnnkkkkkkkkkkkeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!

database

Hallo,

ZitatJetzt will ich das man den Link dann automatisch dort stehen hat und sich das Programm den Link selbst zusammen stellt

Ist www.blablabla.de/abteilung/ IMMER gleich oder ändert sich das auch einmal?

D.h. gibt es mehrere Adressen, deren Unterseiten du auf diese Weise öffnen willst?
Sind diese, wenn es mehrere gibt, in einer Tabelle erfasst - wie heisst die Tabelle, wie ist sie aufgebaut, wie lauten die Spaltennamen.

ZitatDas heist ich gebe oben die nummer ein, und unten soll dann irgendwo der Internet link stehen
...sollte ja nicht das Problem sein - willst du dann den fertigen URL auch öffnen können oder nur textmäßig anzeigen ?

kampi1711

www.blablabla.de/abteilung/bleibt immer gleich. Es ändert sich nur die darauffolgende Zahl, die ich ja in ein Feld eingebe.

Ich möchte das dann auch öffnen können...

DF6GL

Hallo,

erstell 3 ungebundene Textfelder ("txtpreUrl", "txtsufUrl", "txtUrl") 
Bei "txtpreUrl" trägst Du in dessen Eigenschaft "Standardwert" dieses ein:

www.blablabla.de/abteilung/


Bei "txtsufUrl" trägst Du die Nummer ein.

Als Ereignisprozedur für das Afterupdate-Ereignis dieses Feldes schreibst Du:


Sub txtsufUrl_Afterupdate()
Me!txtUrl = Me!txtpreUrl & Me!txtsufUrl
End Sub



Als Klick-Ereignis-Prozedur für "txtUrl" erstellst Du:

Sub txtUrl_Click()
FollowHyperlink "http://" & Me!txtUrl
End Sub

kampi1711

Hab das jetzt halbwegs hin bekommen.

Einziges Problem ist diese Fehlermeldung:

Laufzeitfehler '3163'

Das Feld ist zu klein für die Datenmenge, die Sie hinzufügen wollten. Versuchen Sie,
weniger Daten einzufügen.

kampi1711

Hab den fehler jetzt auch behoben... Dann kommt durch klicken auf den Link folgende Fehlermeldung:

Laufzeitfehler '5':

Der Internetserver oder Proxy konnte nicht gefunden werden.

DF6GL

Hallo,

wenn alles richtig gemacht wurde, dann dürfte die Fehlermeldung darauf hinweisen, dass es die Internet-Site nicht gibt, die Dir im 3. Feld angezeigt wird.

Erweitere den Code mal etwa so:

Sub txtUrl_Click()
MsgBox "http://" & Me!txtUrl
FollowHyperlink "http://" & Me!txtUrl
End Sub

und prüfe die URL, die die Messagebox anzeigt...



btw:
"Das Feld ist zu klein für die Datenmenge, die Sie hinzufügen wollten. "

deutet darauf hin, dass die Felder gebunden sind...


ich habe aber von "erstell 3 ungebundene Textfelder "  gesprochen..

kampi1711

In der Box is der Link fast richtig. Bis auf das, dass 2 x http:// steht. Hab es aber bei dem Standartwert schon weggelassen. Hilft auch nichts.

DF6GL

Hallo,

was steht in der Eigenschaft "Format/ist Hyperlink" des Textfeldes?


Dort sollte "nein" stehen und das Feld darf nicht gebunden sein (Steuerelementinhalt leer), zumindest nicht an ein Hyperlinkfeld in der Tabelle

kampi1711

Ok. Eines war gebunden... Tut leid.

Jetzt kommt die Meldung:

Laufzeitfehler '8':

Die angeforderten Informationen können nicht gedownloadet werden.

database

Hallo,

füg mal http://www.blablabla.de zu den Vertrauenswürdigen Sites hinzu - was passiert dann?

kampi1711

Leider das selbe. Muss den Link jetzt immer Kopieren und dann im Browser einfügen.

PS.:
www.blablabla.de/ macht er mir auf. Aber sobald was dazu kommt streikt er.

kampi1711

Ich denke ich habe das problem gefunden. Habe aber keine Lösung. Um auf die Seiten zu kommen benötige ich ja meine Login Daten.

Auch wenn ich den Browser offen habe und eingelogt bin, komm ich über Access nicht rein.

Gibts da eine Lösung oder hilft nur Link raus kopieren?


kampi1711

Ja. Das sieht gut aus. Werd mir das morgen mal durchsehen...

Vielen Dank

Lg
Ronald