Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Import aus Excel aber Aktualisiert

Begonnen von Bernie110, November 05, 2010, 11:50:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bernie110

Hallo zusammen,

ich würde gerne Daten aus Excel nach Access importieren.

Der Import erfolgt stündlich.

Nun habe ich das Problem, dass wenn die Daten ins Excel kommen nicht vollständig sind, diese aber an ACCESS übertragen werden.
Momentan werden diese manuell vervollständigt.

Ich würde es aber gerne automatisch bei jedem übertrag vervollständigen lassen...
Der Transfer erfolgt momentan per Copy &/ Paste

Beispiel:

Folgende Felder in Access sind angelegt :

ID                          = Autowert & PK
Auftrags Nummer  = Zahl ( Dublikate möglich )
Auftrags Datum     = Datum
Lieferschein Nr      = Zahl ( Indiziert ohne Dublikate )
Name_Firma          = Text
Strasse_Firma       = Text


In Excel stehen Anfangs folgende Daten

ID                          = leeres Feld
Auftrags Nummer  = 110
Auftrags Datum     = 04.11.2010
Lieferschein Nr      = leeres Feld
Name_Firma          = Mustermann
Strasse_Firma       = leeres Feld

dann erfolgt der erste Übertrag nach Access..
die leeren Felder werden manuell im Anschluss befüllt.
Ist aber in meinen Augen Schwachsinn, da die Daten ertwas später in der Exceltabelle stehen. ( Kommen aus einem Warenwirtschaftssystem )

Etwas später siet das dann in Excel so aus

ID                          = leeres Feld
Auftrags Nummer  = 110
Auftrags Datum     = 04.11.2010
Lieferschein Nr      = 220
Name_Firma          = Mustermann
Strasse_Firma       = Musterstrasse

Ich würde nun gerne die Datensätze trotzdem nochmals ins Access einfügen, aber so, dass der Datensatz der zuvor schon importiert wurde
aktualisiert wird.

Wie muss ich das Anfangen ?

Danke für eure Antworten

Gruss
Bernie

Hondo

Hallo,
ich würde den Import in einer zuvor per Code angelegte temporäre DB speichern, dort bearbeiten und entweder verwerfen oder die bereinigten Daten in das Arbeitsbackend übertragen.
Sieh auch meinen Blogeintrag zu diesem Thema:
http://www.accessblog.de/archives/196

Gruß Andreas

Bernie110

Hallo Hondo

ich stell mir schon vor es weiter per Copy & Paste zu importieren.

Das Auftragsdatum kann Dublikate enthalten. Allerdings ist das Auftragsdatum das Kriterium welches ein Dublikat der Auftragnumemr ausschliesst.
D.h. Das Auftragsdatum ist nur am Auftragsdatum ohne Dublikat.

Vielleicht ist es über eine Abfrage möglich... Wenn Auftragsnumm ist Gleich Auftragsnummer & Auftragsdatum = Auftragsdatum dann befülle die Daten erneut, wenn nicht, dann lege einen neuen Datensatz an...l

Irgendwie so  ;D

DF6GL

Hallo,

"Irgendwie so"  ja, und zwar genau so, wie Andreas es gesagt hat....


Du MUSST ERST in eine "undefinierte" Tabelle importieren, möglichst mit allen Feldern vom Datentyp Text, dort bearbeiten (natürlich über ein Form!) und danach in die Zieltabelle mittels Anfügeabfrage bzw. Aktualisierungsabfrage übertragen.



Bernie110

Hmm erscheint mir aber ziemlich komplex & kompliziert.

Muss ich mir mal ansehen... aber wenns anders nicht funktioniert..*schluck*

Danke trotzdem

Gruss Bernie

Hondo

Wieso schluck?
Sieh dir mal den Blockeintrag an, du findest dort schon sämtliche Prozeduren die du benötigst.
Einfach Copy/Paste und anpassen. Also einfacher gehts kaum.

Andreas