Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage neuer Fälligkeit in nächsten 14 Tagen

Begonnen von tommy22, November 03, 2010, 23:43:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Shai

Der legt gleich 2 Datensätze an, weil der auf Basis des neu angelegten Datensatzes gleich noch einen anlegt.

Probiers mal so:
Code (vbnet) [Auswählen]

Dim db As DAO.Database
Dim rst As DAO.Recordset
Dim rst2 As DAO.Recordset
Dim strSQL as string

Set db = CurrentDb()
Set rst = db.OpenRecordset("abf_Rechnung", dbOpenDynaset)
Set rst2 = db.OpenRecordset(tlb_Rechnungssteller",dbOpenDynaset)

With rst
   If .Updatable Then
       While Not .EOF
           .Edit
           !wiederkehrend = False
           .Update
           With rst2
               .AddNew
               !RSName = rst!RSName
               !RSVorname = rst!RSVorname
               !RBetrag = rst!RBetrag
               ' [...] usw. alle anderen Felder der Rechnungstabelle hier entsprechend eintragen.
               !wiederkehrend = true
               .Update
           End With
           .MoveNext
       Wend
   End If
End With


Erklärung: Auf Basis der Abfrage werden in der Tabelle tbl_Rechnungsersteller neue Datensätze angelegt und bei dem alten das Feld "wiederkehrend" auf false gesetzt.

Danke @lumbumba. Ich werde in den nächsten Tagen wieder sehr wenig Zeit haben. Vielleicht kannst Du weitermachen?
zu viele Leute denken in Excel.