Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kontrollkästchen und Textfeld (Acc2k3)

Begonnen von WhiteCrow, November 11, 2010, 13:07:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

WhiteCrow

Tach Profileutz!

ne kurze Frage.
Hab da ein Kontrollkästchen... (im Tabele (Ja/Nein) eingebunden))
...auf einem Unterformular und wollte beim JA-Wert einem Textfeld sichtbar machen
und/bzw. bei Neim ausgeblendet lassen/haben.
Das Textfeld wird auf die selbe Tabelle gebunden wie Kontrollkästchen und d.Unterformular)

zum Beispiel:
Lieferung erhalten? Kontrollkästchen JA > Textfeld auf und Menge-Angabe (z.B. Zahl-Textfeld)
wie und bei welche Aktion realisiere ich das am besten?

Danke im voraus

DF6GL

Hallo,


bei einem Endlosform geht sowas gar nicht (außer vielleicht mit trickreicher API-Programmierung)

Allenfalls könnte man die ein/auszublendenden Felder mittels bedingter Formatierung quasi ausblenden, indem man die Hintergrundfarbe und die Textfarbe auf die Detailbereich-Hintergrundfarbe einstellt.

Bei einem Einzelform geht das etwa so:

Sub KK1_Afterupdate()
Me!Textfeld1.visible= Me!KK1
Me!Textfeld2.visible= Me!KK1
End Sub


und

Sub Form_Current()
KK1_Afterupdate
End Sub

WhiteCrow

ah....... mkey... .
(teste Zuhause gloich nach)
und ja korrekt. Sollte im/für "Einzelnes Formular" sein.

BIGthx am Dirch wider!

WhiteCrow

War etwas unüberlegt.

Grund:
KontrollK ein(Ja) = Textfeld ein > z.B. Zahl Eingabe > Save > KK raus > Zahl bereits gespeichert.

Resultat:
Zweideutlichkeit/ Abgabenverfälschung