Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Optionfeld programmieren ?

Begonnen von uwe01, November 21, 2010, 17:20:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

uwe01

Hallo,
habe ein Formular mit einen Optionsfeld das einen Punkt setzt wenn die Auswahl nicht Null ist. Hinter dem Optionsfeld ist ein Kombifeld wo Ich zahlen von 0-99 auswählen kann, wobei 1-99 Wahr ist.
Wie Programmiert nun das Optionsfeld, das wenn der Punkt gesetzt ist (Wahr). Das dann nur diese Daten an ein Bericht weiter gegen werden, und nicht alle.

Gruß
Uwe01
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

DF6GL

Hallo,

beschreib das Problem nochmal und mit anderen Worten...


Verstanden habe ich nur Bahnhof...   ???

ulli

Ich verstehe dass so, dass nur die Datensätze in einem Bericht gedruckt werden sollen, bei denen die Auswahl im Kombifeld nicht Null ist, sondern eine Zahl zwischen 1 und 99.

Wenn das Optionsfeld nichts anderes tut, dann ist es eigentlich überflüssig. Ansonsten kannst du einen Filter in den Bericht setzen, wenn der nur diese Daten drucken soll oder die Bedingung beim Aufruf des Berichtes vom Formular her übergeben.

uwe01

#3
Hallo,

das hört sich ja gut an mit Filter im Bericht, genauso mit der Bedingung beim Aufruf des Berichtes aber wie gehe Ich davor. Ich wollte noch erwähnen das es sich um ein UF handelt

Gruß
Uwe01
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

ulli

Wie sieht die Datenherkunft deines Beriches aus? Tabelle, Abfrage? Ist das Feld mit dem Wert deines Kombifeldes da mit drin?

uwe01

Hallo,
Ich habe eine Tbl Personal und eine Tbl Fahrzeuge, diese beiden Tbl habe Ich in einer Abfrage zusammen geführt, und als Aktualisierungsabfrage in einer neuen Tbl gespeichert. Aus dieser neuen Tbl  habe Ich mir ein Formular gemacht, in der man Fahrzeuge und Personal auswählen kann, und diese Auswahl will Ich einen Bericht übergeben. Aber nur das Personal das ein Fahrzeug von (1-99) hat, und bei dem Personal das als Fahrzeug die Null hat sollen im Bericht nicht erscheinen.
Gruß
Uwe01
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

DF6GL

#6
Hallo,

d. h. doch, es sollen diejenigen Personen NICHT angezeigt werden, die keinen Eintrag im Feld "Fahrzeug" haben...:

Select * from tblNeueTabelle where Fahrzeug is Not Null

uwe01

#7
Hallo,
hier mal ein teil meiner DB zum besseren Verständnis.
Hier noch mal meine Frage ?  Wenn Ich im Formular ein Fahrzeug den Namen zuordne, setzt sich im Optionsfeld der Punkt. Gut jetzt nun nicht gerade in der Test DB, aber im Original geht das. Nun möchte Ich das da wo der Punkt gesetzt, diese Daten an einem Unterbericht übergeben werden. Und nur alle Daten die Markiert sind. Das Optionsfeld ist nur am Bildschirm sichtbar.
Bitte die Antworten Verständlich.


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

DF6GL

Hallo,

soll ich wirklich verständlich antworten?


Wirf das Ding in die Tonne...  ;)

Weniger krass ausgedrückt:  Die DB hat grundlegende Mängel und wird vermutlich so nicht zum Erfolg führen.


1) Vermeide Sonder-/Leerzeichen in Namen und reservierte Wörter als Namen.
2) einfach Metacode als Ausdruck in Eigenschaften zu kopieren führt zu Fehlermeldungen/Abstürzen.
3)  Das Optionsfeld zeigt lediglich dann nichts (kein Punkt) bei denjenigen  Datensätze an, bei denen [int-Nr] NULL ist. NULL in  [int-Nr] bedeutet aber fehlerhaftes Tabellendesign/-konzept.
4) Der Bericht ist kein "Bericht", er zeigt lediglich das Formular als "Unterbericht" mit allen Datensätzen aus der Tabelle an.
5) Setze Beziehungen im Beziehungsfenster, am Besten mit ref. Integrität (da, wo es die Datenzusämmenhänge erlauben) , um Fehleingaben zu unterbinden.


Wenn Du einen Bericht auf Basis einer verknüpfenden Abfrage machen würdest und die nötigen Felder in den Detailbereich einbaust, dann kannst Du den Bericht mittels einer Button-Klick-Ereignisprozedur so aufrufen:

Docmd.Openreport "rpt_DeinBericht",acpreview,,"[int-Nr] is null"



uwe01

Hallo,
recht hart deine Antwort, aber Ich bin der Meinung jeder hat mal klein Angefangen.
Gruß
Uwe01
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

oma

Hallo Uwe,

ZitatIch bin der Meinung jeder hat mal klein Angefangen.

das hat auch keiner bestriftten, aber deine ersten Schritte sind nun mal nicht sehr gelungen.
Das kann ja aber behoben werden; auch mit Hilfe des Forums.

Ich schlage dir vor: Stelle dein Ziel der DB vor und zeige uns hierzu dein Tabellenkonzept (Felder, Beziehungen)
Damit haben wir dann eine gemeinsame Basis zur Weiterentwickling DB u. können uns gegebenfalls Detailprobleme zuwenden.


Gruß Oma
nichts ist fertig!