Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Tabellenentwurf steht zur Diskussion

Begonnen von Elen, Dezember 02, 2010, 19:55:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Elen

Hallo alle zusammen,

auf Empfehlung stelle ich hier mal Tabellen zur Diskussion:

tblMitarbeiter:  MA_ID, MA_Nr, MA_Nachname, MA_Vorname
tblTeams:  T_ID, Team
tblRegionen:  R_ID, Region
tblStandorte:  S_ID, Standort
tblTeamleitung:  TL_ID, TL_Nachname, TL_Vorname

sind die tblentwürfe soweit in Ordnung?
Gruß Ellen

MzKlMu

#1
Hallo,
warum fängst Du hier jetzt zusammenhangslos ein neues Thema an?
Kann das bitte mal jemand von den Mods zusammenführen.

http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=13473

In welcher Tabelle erfasst Du die Teammitglieder?
Die Tabellen tblRegionen und tblStandorte kommen mir relativ einsam vor. In welcher Tabelle werden die gebraucht?
Die Tabelle tblTeamleitung dürfte überflüssig sein, die Teamleiter kommen auch aus der Tabelle tblMitarbeiter.
Gruß Klaus

Elen

Hallo,

hmm..ich bin nun leicht verwirrt aber ok.
Vielleicht hätte ich noch eine Erläuterung dazu schreiben sollen. Da hast du Recht, sonst ist es nicht zuzuordnen.
in meinem eifer hab ich das wohl nicht bedacht.sorry

Oder ist es Grundsätzlich nicht gewünscht mehrere Themen zu eröffnen?

Gruß Elen

Elen

@MzKiMu

folgendes habe ich mir gedacht:
ZitatIn welcher Tabelle erfasst Du die Teammitglieder?
Antwort: in der Tabelle Mitarbeiter.
Das team besteht aus mehrerern Mitarbeitern
ZitatDie Tabellen tblRegionen und tblStandorte kommen mir relativ einsam vor. In welcher Tabelle werden die gebraucht?

Antwort: es gibt mehrere Regionen zum Beispiel Region1, Region2, Region3 usw und da möchte ich gern Standorte zuordnen.  2 Tabellen weil weniger Regionen als Standorte (hatte keine andere Idee)


ZitatDie Tabelle tblTeamleitung dürfte überflüssig sein, die Teamleiter kommen auch aus der Tabelle tblMitarbeiter
Gute Frage: Die Teamleitung ist kein Mitarbeiter der Firma. Der Teamleiter ist nur für einen bestimmten Zeitraum da um die Mitarbeiter in den Teams zu Schulen.

im Grunde ging es erstmal NUR um den Entwurf der Tabellen. Der ganze zusammenhang ist noch nicht entschlüsselt.
Soweit bin ich noch nicht, und deshalb bin ich hier.


Gruß Ellen





oma

Hallo Ellen,

nun laß dich nicht gleich verwirren, ist doch alles ok.

Mache  zu den Tabellen eine kurze Beschreibung zu Ziel u. Aufgaben der DB


Gruß Oma
nichts ist fertig!

oma

Halllo,

lese gerade deine Antwort.

ich denke, dass ist noch alles zusammenhangslos und noch nicht einsehbar:

usw und da möchte ich gern Standorte zuordnen

wo willst du wen eine Region zuordnen, den Mitgliedern? Gibt es da Einsätze für die Mitglieder oder Versorgungsgebiete oder....?

Du musst uns den Zusammenhang erklären!!!


Der Teamleiter ist nur für einen bestimmten Zeitraum da um die Mitarbeiter in den Teams zu Schulen

Geht es evt um Schulungen in der DB? Dann sollten diese auch irgendwo erfasst werden!!

Zitatim Grunde ging es erstmal NUR um den Entwurf der Tabellen. Der ganze zusammenhang ist noch nicht entschlüsselt

Das Ganze muss verschlüsselt werden, nach einen inhaltlichen Zusammenhang! Also nochmals:
Zu einem Entwurf gehören Tabellen und deren Felder sowie das Ziel des ganzen, damit der Zusammenhang der Tabellen erkennbar ist.
Ich denke, da fehlen noch einige Tabellen oder?

Nur Mut, aller Anfang ist schwer ;D


Gruß Oma
nichts ist fertig!

database

#6
Hallo,

grundsätzlich gibt es keine Einschränkung dahingehend wieviele Themen jemand 'aufmacht'. Was MzKlMu aber richtigerweise angesprochen hat
ist die Tatsache, dass dieser Thread nicht als eigener zu führen wäre, da er sich thematisch nicht vom ursprünglichen abhebt sondern eine Weiterführung darstellt.

Wie hängen denn deine Informationen in der Datenbank zusammen?
Es ist zwar festzustellen, welche Daten du erfassen willst aber leider geht daraus kein rechter Zusammenhang hervor.

ZitatDer ganze zusammenhang ist noch nicht entschlüsselt
Was ich meine ist das Thema der Datenbank, was gedenkst du zu verwalten?
Was ist die Erkenntnis, die durch die Datenbank erlangt werden kann - was kommt am Ende raus?
Würdest du uns auch das mitteilen wollen, wäre es recht hilfreich  ;D


tblMitarbeiter ist klar.

tblTeams naja, wenn die Teams eigene Namen oder Bezeichnungen erhalten gut, gibt's noch weitere Informationen, die zu einem Team relevant wären zu erfassen?

tblRegionen und tblStandorte - sind die Felder alles an Info dass du dazu festhalten willst?  Region - Ost, West, Nord, ...  und Stadort ---> Städtenamen?
Zitat2 Tabellen weil weniger Regionen als Standorte (hatte keine andere Idee)
Die Anzahl von Regionen und / oder Standorten ist dabei Wurscht, ich habe da eine bessere Idee ...
... kann es sein, dass in einer Region mehrere Standorte sein können ?

Würde sich da nicht auch gleich anbieten für die Standorte zumindest PLZ, und Adressen zu speichern - oder benötigst du solche Details in der Folge NIE?

In die Tabelle 'tblMitarbeiter' KANNST oder besser SOLLST du ein Feld einfügen ---> Teamleiter  Ja/nein ,  dann kannst du die Tabelle 'tblTeamleitung' einsparen. Frage: Kann ein Teamleiter mehr als ein Team leiten?
Sorry habe das eben gelesen ... also kann die Teamleiter-Tabelle bleiben.

Wie sollen nun die Teammitglieder festgestellt werden? Dazu gibt es noch keine Tabelle ---> Frage: Kann ein Mitarbeiter in mehr als einem Team Mitglied sein?

Wie oma geschrieben hat - nicht entmutigen oder verwirren lassen, das wird schon!   ;)

Elen

 @oma  
etwas lange her als ich die Idee mal hatte, aber trotzdem aufgebentu ich net ;D na dann ist das wohl EIN RICHTIGER ANFANG nur noch die 2 seiten schmierzettel entziffern :) Danke Oma

Also: Meine Idee ist folgende :-[ Es gibt Regionen. Zu den Reg gibt es manchmal mehrere Standorte. In den Standorten sind Mehrere Teams. Jedes Team hat 1 Teamleitung. Und in den Teams sind mehrere Mitarbeiter. jeder Mitarbeiter hat einen Beruf/Profil. Wichtig: Teamleiter1 Bonn darf nur die Daten seines Teams sehen.

Teil1
Ich möchte mit dieser Datenbank in der Lage sein foldendes zu tun:
Ich gehe zu meinem Teamleiter. Dieser meldet sich (wie alle anderen Tleiter) in der Datenabank an.
Anschließend fragt er mich: nach Name, "Beruf". Er weiß ja schon im Vorfeld: wir in der Region3 im Standort Bonn und ich bin im Team: B_team1 und er ist meine Teamleitung.

..und morgen früh muss ich mir erstmal gedanken über Teil 2 machen. Ich hoffe danach kann ich zuordnen was Aufgaben und Ziele der db sind/ist..

bis dahin eine guten abend und ein wunderbarer AccessTag;D
Gruß Ellen

Elen


huch was für ein ansturm.
ihr seid spitze und bringt mich zum nachdenken.  :)
es gibt einen privaten anbieter von schulungen der für den betrieb schulungen anbietet.
ich möchte am ende wissen wer noch wo geschult werden muss

zbsp. Mitarbeiter aus der Buchhaltung bracht noch schulung zum Thema Finanzbuchhaltung bei XYZ
;D

Gruß Ellen

Elen

Hallo alle zusammen,

;D die Datenbank steht und funktioniert. Mit Frm, UF_Frm, qry und Berichten. Hab mich mit den Fachausdrücken etwas schwer getan aber nach dem ich erstmal alles geordnet hatte ging es  einfacher.
wollte mich nochmal bei euch für die Hilfe bedanken.

Eine Frage habe ich noch

Ich habe zum Beispiel im Unterformular eine Zurück Schaltfläche mit dieser Ereignisprodezur

Private Sub Zurück_Click()
DoCmd.Close
End Sub

danach landet man wieder im Hauptformular. Nennt man das VBA oder was ist die Richtige Vokabel dafür?  ;D

Grup Ellen



oma

Hallo ellen,

du machst es uns nicht leicht.

Sorry, aber deine Frage zeugt von wenig Verständnis.
Und dabei verkündest du, deine DB steht und funktioniert?

Dein VBA-Code hast du Zurück genannt, mit Zurück hat das aber wenig zu tun, auch als wenig erfahrener Entwickler könnte man vermuten, das Close etwas mit Schließen zu tun hat.

Es hat doch wenig Sinn, wenn du dir irgend etwas kopierts u. dann ohne jegliche Kenntnis in deine DB einbaust. Mit diesem Weg wirst du nicht vernünftiges auf den Weg bringen.

Urspünglich ging es ja mal um ein Tabellenkonzept?


Gruß Oma
nichts ist fertig!