Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berechnung von Tagen (aber 2 Formate)

Begonnen von Dennis85, Dezember 06, 2010, 09:11:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dennis85

Danke für die Hilfe. Also um ein Formular drücken will ich mich eigentlich nicht  :)
Es ist so das diese Zahlungsgeschichte ein Unterformular wird, welches als Datenquelle die Abfrage ist. Somit berechne ich mir noch die Summe der offenen Beträge und die Summe der fälligen BEträge. Und eben noch die Differenz bei Teilzahlungen. Dies soll dann später "auf einen Blick" im Unterformular zu sehen sein.
Ich versuche jetzt mal mit den ganzen Informationen weiterzubasteln und gebe Feedback.

Dennis85

Achso. Wenn ich das ganze mit VBA in einem Rutsch lösen könnte wäre das natürlich auch super. Nur kenne ich mich damit leider nicht genug aus schätze ich.  ;)

Jonny

Hallo
mach mal erst die Abfrage und das UFO.

Wenn alles soweit ist bauen wir gemeinsam die VBA Geschichte ein.

PS: vom Senden bitte schauen ob du alles hast.

Gruß

Johann

Dennis85

Jetzt wirds wieder schwierig. Habe das mit den offenen Posten so ubernommen. Funkioniert auch prima. Nun habe ich aber folgendes Problem. In der Fußzeile des UFOs sollen die Summen zusammengerechnet werden.
Also das UFO ist ein Endlosformular, da auch Ratenzahlungen, sprich mehrere Teilrechnungen erstellet werden können. Nun berechnet ja der Code für die offenen Posten den offenen Betrag jeder einzelenen Rechnung. Was auch gut ist. Nur wie bekomme ich nun unten in die Fußzeile eine gesamte offene Posten Anzeige. Also die einzelenen Differenzbeträge + die noch nicht gezahlten und auch noch nicht fälligen Rechnungen aus dem Feld "Forderungen. Einfach nur mit + funktioniert es ja nicht. Da rechnet er mir alles wieder zusammen. Auch die, die schon bezahlt sind. Wie kann ich das lösen?

MzKlMu

Gruß Klaus

Dennis85

Wollte nochmal kurz auf mein Problem mit den Summern der offen Posten (siehe letzter Beitrag) zurückkommen?
Hat jemand eine Idee?

Dennis85

ist wirklich niemand da, der das lösen könnte?

Jonny

Hallo,

im Formfuß kannst du rechnen:
z.B. =summe([Forderungen])-Summe([gezahlt])

Gruß

Johann

Dennis85

Super. jetzt bin ich ein großes Stück weiter.  :)
Allerdings benötige ich noch die eine Sache mit den Farben.
Also das die Farbe bei "seit Tagen" und "in Tagen" sich ändert habe ich hinbekommen. Auch das die Farbe sich nochmlas ändert wenn der Betrag gezahlt wurde.
Nur muss ich jetzt noch bei bezahlt haben das, dass seit Tagen bzw. in Tagen verschwindet, da es trotz bezahlung sonst immer noch da steht. Also im Prinzip so, das wenn der "Zahlungsbetrag" eingegeben wurde, das in tagen verschwindet. den aufgrund der basis des Zahlungsbetrags wechselt das Feld auch die FArbe. Wie kann ich das machen?