Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bericht mit mehreren Spalten aber einer feststehenden ersten Spalte

Begonnen von JoinmE, Januar 03, 2011, 08:18:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

JoinmE

Servus ihr alle!

Ich verwende Access 2003 und kenne mich eher nur Mäßig mit Access aus und habe mich bis jetzt einfach immer so durchgekämpft. Jetzt bin ich beim Bericht angelangt und komme ohne Hilfe einfach nicht mehr weiter.
Mein Problem:
Ich will einen Bericht mit mehreren Spalten erstellen wobei
- die Erste Spalte auf jedem Berichtsblatt gleich sein soll - sie soll die Zeilenüberschriften beinhalten.
- die nachfolgenden Spalten beinhalten die Datensätze 1,2,3 ... usw

Ich hoffe ich bin hier richtig und ihr versteht mein Problem
Danke schonmal

Gruß JoinmE

database

Hallo,

ZitatIch will einen Bericht mit mehreren Spalten erstellen
interpretiere das mal so, dass du einen Bericht mit mehreren Seiten erstellen willst.

Zitatdie Erste Spalte auf jedem Berichtsblatt gleich sein soll - sie soll die Zeilenüberschriften beinhalten
Hier kommen nicht die Zeilenüberschriften sondern Spaltenüberschriften hin...

Die Labels oder die Bezeichnungsfelder deiner Wertefelder (Berichtsfelder) stellst du in den SEITENKOPF des Berichts.
Wenn der nicht angezeigt wird ---> Rechtsklick in den Detailbereich des Berichts und Seitenkopf / Seitenfuß auswählen.
Beim Ausdrucken oder in der Druckansicht werden diese dann für jede Seite des Berichts oben angezeigt.

JoinmE

Hi database

danke für deine Hilfe erstmal. aber Ich wollte es schon so dass die erste spalte immer gleich bleibt. Zur verdeutlichung hab ich mal eben ne formatvorlage gemacht, die den sachverhalt hoffentlich etwas verdeutlicht.

P.S. Ich bräuchte also praktisch keinen Seitenkopf sondern einen "Seitenrand"

Gruß joinmE

[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo,

abgesehen davon, dass eine derartige Darstellung von Daten in einem Access-Bericht eher als unüblich zu bezeichnen wäre, eine Frage...
Gibt es in deiner Datenbank oder der Datenherkunft für diesen Bericht NUR 4 DATENSÄTZE bzw was machst du wenn es 5,6, oder noch mehr sein sollten?

Verstehe da deine Gedankengänge nicht so recht

JoinmE

Guten Morgen,

sorry dass ich erst jetz wieder schreib, aber ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen.
Ich dachte mir schon dass die darstellung eher unüblich ist aber ich hoffe einfach dass man es doch irgendwie hin bekommt.

Zur Frage weshalb ich diese Darstellung brauche:
Bisher wurden die Daten mit Excel bearbeitet und dargestellt. Access würde den ganzen Vorgang ungemein beschleunigen, die Darstellung soll jedoch weitestgehenst der alten (Excel) Darstellung entsprechen. Zum Verständnis hänge ich einfach mal ein altes Musterbeispiel an.
(Jeweils Vier kleine Spalten mit Zahlen entsprechen einem Datensatz)

zu der Zahl der Datensätze:
Es passen immer genau Vier Datensätze auf ein DIN A4 Blatt, wenn es mehr werden soll ein neues Blatt angefangen werden.

Ich hoffe ich konnte die Verwirrung auflösen

Gruß joinmE


[Anhang gelöscht durch Administrator]

database

Hallo,

ich hatte schon den Verdacht, dass da Excel irgendwie im Spiel ist.

M.E. sollte es schon möglich sein einen Bericht in der form hinzubekommen, da ich mich aber in keinem fall als Berichtsspezialist sehe denke ich, dass da ein solche ran müsste.
Vielleicht irre ich mich da auch gewaltig, aber ich vermute die Datenherkunft des Berichts muss dazu transponiert werden und das Ergebnis daraus in einen Kreuztabellenbericht übergeführt werden.
Aber wie schon erwähnt - da muss einer der Berichtskaiser ran.