Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datum und Uhrzeit der Tabelle in Formular anzeigen?

Begonnen von immi1971, Januar 14, 2011, 09:53:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

immi1971

Hallo,

ich möchte in einem Formular das aktuelle Datum und Uhrzeit der Tabelle anzeigen, auf der das Formular aufbaut.
Zum Hintergrund:
Ich suche mir in mehreren Tabellen Daten zusammen und schreibe diese über eine Tabellenerstellungsabfrage in eine einzige Tabelle. Für meine Kollegen habe ich ein Formular erstellt, in dem sie sich diese Daten ansehen können. Die Frage kommt aber häufiger, wie aktuell die Daten sind, da ich sie nicht automatisch zusammensuche und schreibe, sondern die Tabellenerstellungsabfrage händisch starte.

Kann man also das Datum und ggf. Uhrzeit der Tabelle im Formular anzeigen lassen?

Gruß
Immi

MzKlMu

#1
Hallo,
ZitatDie Frage kommt aber häufiger, wie aktuell die Daten sind, da ich sie nicht automatisch zusammensuche und schreibe, sondern die Tabellenerstellungsabfrage händisch starte.
Das ganze Vorhaben ist überflüssig und wie Du ja gerades selbst merkst fehleranfällig was die Aktualität der Daten betrifft.
Daher sollte keine neue Tabelle erstellt werden, sondern eine Abfrage die stets aktuell ist.
Wie hängen denn die Tabellen zusammen?
Wenn diese nicht zusammenhängen (was schon wieder fragwürdig wäre) käme auch eine Unionabfrage in Frage, die ebenfalls immer aktuell die Daten aus verschiedenen Tabellen zusammenführt. Wobei die Notwendigkeit einer Unionabfrage auch wieder ein falsches Datenmodell wahrscheinlich macht.
Mit einem korrekten Aufbau der DB oder (notfalls) mit der Unionabfrage hat sich das Problem in Luft aufgelöst.

Ich glaube nicht, dass die Tabellenerstellungsabfrage eine gute Lösung ist.
Gruß Klaus

database

#2
Hallo,

im Zuge der Tabellenerstellung KÖNNTEST du ein Feld einbauen in das du das aktuelle Datum samt Uhrzeit schreibst.
Den Inhalt des Feldes kannst du dann bequem im Formular anzeigen

HTH

p.s.

ZitatDaher sollte keine neue Tabelle erstellt werden, sondern eine Abfrage die stets aktuell ist.
Der Vorschlag von MzKlMu ist natürlich besser als die Tabellenerstellung!
Auch hier kann ein Feld mit aktuellem Datum und Uhrzeit eingebaut werden .... in eine leere Spalte der Abfrage schreibst du    Aktualitaet:Jetzt()

immi1971

Hallo Ihr Zwei,

danke für die Infos.

Ich habe die Tabellenerstellungsabfrage primär aus 2 Gründen gemacht.

1. Weil ich (als Laie) diese Möglichkeit kannte und es ja prima klappt.
und
2. Weil ich lokal (also offline) mit meiner DB arbeiten muss, die Ursprungstabellen aber in einer anderen DB im Firmennetz liegen, auf das ich nicht immer Zugriff habe.

@Database:
Wie könnte ich ein solches Feld denn schreiben bzw. einbauen?

Gruß
Immi

database

Hallo,

ZitatWie könnte ich ein solches Feld denn schreiben bzw. einbauen

Naja, wie ich oben schon angedeutet habe, im Abfrageentwurf schreibst du in eine leere Spalte rein     Aktualitaet: Jetzt()

Wenn du die Abfrage als Tabellenerstellungsabfrage definiert hast erhältst du eine Tabelle in der neben den anderen auch eine Spalte mit dem Namen 'Aktualitaet' enthalten ist.
In jedem Datensatz steht nun in der Spalte Aktualitaet das aktuelle Tagesdatum und die Urzeit der Tabellenerstellung drin.


HTH

immi1971