Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

aus vielen Datensätzen den aktuellsten auswählen mit ner Abfrage

Begonnen von ricog, Januar 14, 2011, 23:40:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ricog

das wäre wohl bei mir die Personal-Nr..

also sieht fast gut aus - kann es sein, das es dann Probleme gibt wenn man die Untersuchungen nicht in chronologischer Reihenfolge eingegeben hat

also ich hab bei einer Person dreimal die U1 eingegeben als erstes die von 2007, dann die von 2010 und nachtäglich noch eine von 2004...???

database

Hi,

ich fürchte fast, dass das so sein wird.
Die Unterabfrage zieht den höchsten (letzten) ID Wert heran, der eingegeben wurde.

ricog

das ist so!...

und das ist nicht gut...

Trotzdem vielen Dank

database

OK, noch ein Versuch, bevor meine Batterien für heute leer sind:

@oma = die Fitness läßt nach ...   ;D

Du brauchst 2 Abfragen

nenne die eine qryHelp und verpasse der die folgende SQL:


SELECT Max(tblUntersuchungen.letzteU) AS MaxvonletzteU, tblUntersuchungen.Personal_FK
FROM tblUntersuchungen
GROUP BY tblUntersuchungen.Personal_FK;


Dann erstellst du noch eine Abfrage, die dann die Ergebnisse für dich liefern soll - mit folgender SQL:


SELECT tblPersonen.Vorname, tblPersonen.Nachname, tblUntersuchungen.Untersuchung, tblUntersuchungen.letzteU,
tblUntersuchungen.Tauglichkeit, tblUntersuchungen.Bemerkung, IIf([naechsteU]<Now(),"abgelaufen","aktuell") AS Aktualitaet
FROM tblPersonen INNER JOIN (tblUntersuchungen INNER JOIN qryHelp ON (tblUntersuchungen.Personal_FK = qryHelp.Personal_FK)
AND (tblUntersuchungen.letzteU = qryHelp.MaxvonletzteU)) ON tblPersonen.PersonalID = tblUntersuchungen.Personal_FK
WHERE tblUntersuchungen.Untersuchung="U1";


... und das Ding sollte jetzt den letzten Untersuchungstermin berücksichtigen, egal in welcher Reihenfolge die Daten eingegeben wurden.


ricog

sieht eigentlich ganz gut aus, aber aus irgendeinem Grund fehlen ein paar Datensätze
kann ich mir aber nicht erklären woran das liegt...

database

Tja, das kannst nur du feststellen  ::)

Eine Möglichkeit wären fehlerhafte Einträge in den Schlüsselspalten - kann ich aber nicht definitiv feststellen, da ich dein Tabellenkonstrukt nicht kenne.
Eine weitere Möglichkeit wäre das FEhlen der Untersuchungsbezeichnung bei den fehlenden Datensätzen oder eine fehlerhafte Angabe derselben (Leerzeichen? Punkte ...)
Hast du ÜBERALL (bei ALLEN Beziehungen in der Datenbank) referentielle Integrität eingestellt?

ricog

upps, du stellst Fragen...
da muss ich erst mal nachforschen, aber heute nicht mehr...

ich melde mich wieder.

Vielen Dank nochmal

Ciao Rico

database

jaja, schon OK - ich stelle keine Fragen, ich wollte nur auf die Möglcihkeiten hinweisen ...   ;) :D ;D