Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Filtern mit Schaltfläche

Begonnen von uwe01, Januar 29, 2011, 14:33:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

uwe01

Hallo,
Ich habe mir in ein Formular eine Filter Schaltfläche aus der Toolbox gesetzt. Wenn ich auf den Schaltfläche drücke passiert nix. In den Eigenschaften steht dieser VBA Code

Private Sub Befehl25_Click()
On Error GoTo Err_Befehl25_Click
    DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acRecordsMenu, 0, 2, acMenuVer70
Exit_Befehl25_Click:
    Exit Sub
Err_Befehl25_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Befehl25_Click
   End Sub

???Jetzt meine Frage ?
Muss ich bei dem Code noch angeben was er Filtern soll z.B. Nachname usw.
Und was und wie in welcher Zeile muss Ich das eingeben, damit er z.B. Nachname Aufsteigend sortiert.

Danke für eure Hilfe
Gruß Uwe01
Win 10, Access 2002/2013
Bitte um Verständliche Antworten !

database

Hallo,

ZitatMuss ich bei dem Code noch angeben was er Filtern soll
Naja, bitte ... VBA ist ja keine unintelligente Programmiersprache aber riechen kann sie noch nicht, daher wäre es schon gut, anzugeben WONACH gefiltert werden soll.  :D ;D 8)

Anfrage wegen Formularfilter kommen in regelmäßigen Abständen immer wieder vor.
Bemühe bitte mal die Forumsuche und gib als Suchbegriff 'Filter' oder 'Filter setzen' ein.
Du bekommst -zig Beiträge angezeigt, die sich mit genau deinem Problem befassen - inkl. interessanter Codebeispiele

HTH

oma

#2
Hallo,

die Methodik aus deinem Code sollte man (schon lange) nicht  mehr verwenden, ich vermute , der Assistent schreibt noch sowas zusammen!

Die Methode DoMenuItem sollte man nicht mehr verwenden, deine Buttons sollten auch einen Namen erhalten, statt wie bei dir Befehl25; wenn du später viel Code hast sagt die Befehl25 nun nicht mehr soo viel

Wenn du z.B. nach den Nachnamen filtern willst, musst du natürlich auch angeben, nach welchen Namen denn nun gefiltert werden soll.
Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten; Du kannst z.B. in einem Formularkopf ein ungebundenes Feld (Feld ohne Bezug zu einem Feld der Datenherkunft) mit Namen   txtSuchfeld  erstellen. Dann erstellst du z.B ein Button mit Namen cndFiltern u. fügst folgenden Code beim Ereignis "Beim Klicken"  ein

Private Sub cndFiltern_Click()
Me.Filter = "Nachname LIKE ' * " & Me!txtSuchfeld & " * ' "
Me.FilterOn = True
End Sub


Hierbei kannst du für den Namen auch nur bestimmte Teile des Namens eingeben!

Gruß Oma

PS: wie Database hinweist, suche mal im Forum, denn der angeführte Code kann noch vielfach erweitert werden! Soll nur eine erste Hilfe zum Probieren geben
nichts ist fertig!