Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formular mit einer Zwischentabelle

Begonnen von gopper0815, Januar 26, 2011, 10:39:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gopper0815

Hallo,

ich komm einfach bei meiner Problemstellung nicht weiter.

Ich habe in meiner Datenbank u.a. drei Tabellen: Mitglied, Funktion und Mit_funk, die als Zwischentabelle der beiden erstgenannten dient, da diese ja in einer M:N Beziehung stehen. In der Mitgliedtabelle stehen die normale Daten zur Person, in der Tabelle Funktion nur ein Feld mit der Funktionsbezeichnung. In der Tabelle Mit_funk ist nur die Fremdschlüssel der beiden anderen Tabellen.

Nun möchte ich ein Formular, welches mir in einer Liste die Mitglieder anzeigt, rechts daneben die Details in Feldern zum bearbeiten und darunter die jeweiligen Funktionen des Mitglieds zum anhaken oder abwählen.

Die Anzeige der Person in Liste und Detail ist kein Problem, aber wie verbinde ich jetzt die Funktion über die Zwischentabelle, zumal in der Zwischentabelle ja nur die Schlüssel stehen und ich im Formular aber die Bezeichnung haben möchte.

MzKlMu

Hallo,
Zitatrechts daneben die Details in Feldern zum bearbeiten und darunter die jeweiligen Funktionen des Mitglieds zum anhaken oder abwählen.
Das geht nicht, mit Häkchenfeldern, die Funktionen werden mit Kombifeldern ausgewählt. Jede Funktion gibt einen Datensatz.
In der Zwischentabelle sind auch noch Datumsfelder erforderlich für Von und Bis.
Die Funktionen werden in einem Unterformular angezeigt in dem auch das oben erwähnte Kombi ist. In die Abfrage für dieses Ufo nimmt man auch die Tabelle mit den Funktionsbezeichnungen mit auf, dann hat man auch den Klartext der Funktion. Es lässt sich auch über die Spalten des Kombis regeln. Die Spaltenbreiten lassen sich so einstellen, dass man im Kombi die Funktion sieht, aber die ID gespeichert wird.
Gruß Klaus

gopper0815

Ist das Datum so zwingend erforderlich? Ich benötige die Zeitangaben, von wann bis wann die Funktion ausgeübt wurde nicht.

MzKlMu

Hallo,
ZitatIst das Datum so zwingend erforderlich?
Nein, zwingend nicht. Aber nach meiner Ansicht sinnvoll.
Oder willst Du nicht wissen, wer mal wann und wie lnge Schriftführer war?
Gruß Klaus

gopper0815

Sorry, ich kapier das nicht.
ZitatDie Funktionen werden in einem Unterformular angezeigt
Meinst du damit die Funktionbezeichnungen?
ZitatEs lässt sich auch über die Spalten des Kombis regeln. Die Spaltenbreiten lassen sich so einstellen, dass man im Kombi die Funktion sieht, aber die ID gespeichert wird.
Wie meinst du das?

Ich hab im Moment echt ein Brett vor dem Kopf.

Was das Datum betrifft. Das ist in diesem Fall wirklich ohne Bedeutung.

MzKlMu

#5
Hallo,
OK, Du hast in 10 Minuten ein kleines Beispiel.
Gruß Klaus

MzKlMu

Hallo,
anbei das versprochene Beispiel.


[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus

gopper0815

Vielen Dank, jetzt werde ich mir das Beispiel mal genau anschauen. Dann werd ich es ja hoffentlich hinkriegen.

gopper0815

Hallo nochmal,
ich hab jetzt das Beispiel durchgeackert und das Prinzip soweit verstandne, aber ich kann es einfach nicht reproduzieren. Wenn ich das Unterforumlar auf die Zwischentabelle bezug nehmen lasse, zeigt er mir immer in Spalten und Feldern die Fremdid-Nummern an. Wenn ich dann ein Kombinationsfeld einbaue steht am oberen Rand des Unterforumlars "Funktion". Da kann man dann draufklicken und Filtereinstellungen vornehmen usw, alles was ich nicht will. Ich könnt mir die Haare raufen, das komplette Wochendende über versuch ich nun das Beispiel in meiner DB umzusetzten. Da versteht man das Prinzip und dann scheitert es bei mir an der Bedingung von Access.

MzKlMu

Hallo,
Zitatund dann scheitert es bei mir an der Bedingung von Access.
Ich glaube nicht, dass es an Access liegt. ;D

Da hilft wohl nur Deine DB. Lade die bitte mal hier hoch.
Gruß Klaus

gopper0815

#10
Sorry, war ein Schreibfehler ;)

ich meinte natürlich dass es an der Bedienung von Access meinerseits liegt.

hier im Anhang die DB mit den Tabellen. Die eingetragenen Testdaten sind rein fiktiv und haben keinerlei Bezug auf die Realität.

Im konkreten Fall geht es darum, den Hudeführern aus der tblHundeführer eine oder mehrere Funktionen zuzuweisen.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

MzKlMu

Hallo,
konvertiere die DB nach Access2003, denn die neuen Versionen sind noch nicht so verbreitet.
Und beschreibe bitte mal was Du mit welchem Formular versucht hast.
Gruß Klaus


gopper0815

So,

ich habe die DB konvertiert und in dieser Version ist ein Versuch eines Formulares.

Das Formular soll folgendes machen. Es soll oben den Hundeführer auflisten unten soll in einer Liste/Kombifeld(wie ist egal) angezeigt werden, welche funktionen er innehat. Es ist wichtig, das die Felder "von" und "bis" sowie "Bemerkungen" nicht mit beachtet werden. Die sind nur für evtl später relevatn. Weiterhin sollen die FUnktionen dazu bzw. entfernt werden können. Also dem Hundeführer sollen weitere Funktionen hinzugefügt oder entfernt werden. ABer wenn ich es versuche, dann kommen bloss die ID-Nummern (wie in meiner DB zu sehen).

[Anhang gelöscht durch Administrator]