Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Summr einer Spalte

Begonnen von acidus, Februar 26, 2011, 10:14:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

acidus

Hallo

ich möchte in meiner Mitarbeitertabelle in einer Spalte ausrechnen wieviel Krankheitstage oder Resturlaubstage mein Mitarbeiter noch hat.

Ich habe es soweit hin bekommen, dass die Datenbank mir ausrechnet: vom 1.1. bis 2.1. hat er 2 Fehltage als krank oder Urlaub.

Nun möchte ich in der Datenbank anzeigen: Seitdem er bei mir angestellt ist hat er soviel Krankheitstage gehabt.
Ich brauche also eine Formel mit der ich die Summe der Spalte ausrechnen kann. Wahrscheinlich ist das völlig simpel aber ich stehe gerade auf dem Schlauch    ???  ;D

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

Danke
Micha

DF6GL

Hallo,

schau mal in die VBA-Hilfe zu "Domänenaggregatfunktionen"

mit DSum() z. B. kann die "Summe einer Spalte" (Domäne)  berechnet werden.

MzKlMu

Hallo,
in einer Tabelle geht das gar nicht. Der Wert muss auch nicht gespeichert werden.
Stelle die Daten als Endlosformular dar. Im Formularfuß schriebst Du dann in ein ungebundenes Feld:
=Summe(Fehltage)

PS1:
Der 1.1. ist ein Feiertag, zählt daher als Krankheitstag, aber nicht als Urlaubstag. Wie willst Du das unterscheiden?


PS2:
Wenn Du solche Daten in einer Datenbank speicherst, brauchtst Du die schriftliche Einverständniserklärung des Mitarbeiters, bzw. des Betriebsrates, sofern vorhanden. Nur als kleine Randanmerkung.
Gruß Klaus

acidus

Wo schreibe ich das im Formularfuss rein? Sorry wenn ich so doof frage, aber ich bringe mit das hier alles grad selbst bzw mit eurer Hilfe bei. :-)

MzKlMu

Hallo,
ZitatWo schreibe ich das im Formularfuss rein?
wie bereits gesagt:
ZitatIm Formularfuß schreibst Du dann in ein ungebundenes Feld:
Das Feld musst Du im Formularfuß anlegen. Die gezeigte Formel ist dann der Steuerelementinhalt. Das Feld Fehltage muss in der Datenherkunft des Formular vorhanden sein. Name eventuell anpassen.

Wie wird denn Fehltage berechnet?
Hast Du meinen Hinweis gelesen bezüglich 1.1. ?
Gruß Klaus

acidus

hab ich gelesen
Fehltage berechne in dem ich eingebe ersten Fehltag und letzten Fehltag. Wenn der Mitarbeiter von Montag bis Montag fehlt muss ich halt derzeit Teilangaben machen. Fehlzeit - Wochenende - Feiertag.

Das Feld musst Du im Formularfuß anlegen

Wie mache ich das? Verstehe grad nur Bahnhof. Habe ein Endlosformular erstellt und bin dann in den Eigenschaften auf Formularfuss gegangen. Soweit richtig? Und was nun?

database

#6
Hallo,

Zitathab ich gelesen
Sicher? Da hat MzKlMu darauf hingewiesen, dass Fehlzeit nicht gleich Fehlzeit ist ... und ich darf dann noch dem hinzufügen, dass Fehlzeit auch noch was anderes sein kann wie Abwesenheit.
Und das hat dann wiederum nichts mit einer Berechnungsformel direkt zu tun sondern mit der Art der Fehlzeit und deren Berechnung.

Tja und den Punkt 2 aus MzKlMu's Posting solltest dann auch ganz genau lesen - und auch verstehen, wenn du dir keine Probleme aufreissen willst.

Zitatbin dann in den Eigenschaften auf Formularfuss gegangen
Sorry, wenn ich jetzt vielleicht etwas komisch frage - du weißt aber schon, was der Formularfuß ist, oder?

Wenn ja, dann geh auf die Werkzeugleiste und wähle dort 'Textfeld' aus und zeichne im Formularfuß mit gedrückter linker Maustaste dein Textfeld - das war's.
In den Eigenschaften des Textfeldes vergibst du dann dem neuen Steuerelement einen passenden Namen (die Standardbenamsung von Access --- Text123 --- in der Registerkarte 'Andere' überschreiben!)
Ungebunden heißt dann, dass dieses Feld als Steuerelementinhalt (auf der Registerkarte 'Daten') die von MzKlMu gezeigte Formel hat (=Summe(Fehltage)) und nicht ein Tabellenfeld aus der Dropdownliste dieser Eigenschaft.

HTH  

acidus

Vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe. Das mit den Fehltagen ist mir schon klar. Habe das vorher schon berücksichtigt. Auf diese Tabelle werde nur ich Zugriff haben. Mal abgesehen davon arbeite ich in einer Branche wo der Gesetzgeber vorschreibt dass jeder Tag belegt sein muss. Auch Krankheitstage und unentschuldigte Fehtage.

acidus

Ob ich weiß was ein Formularfuss ist? Ich hoffe es zumindest. Ich bin in dem Ufo in die Eigenschaften gegangen und habe da Formularfuss ausgewählt. Ist das richtig?

database

Hallo,

Zitatin einer Branche wo der Gesetzgeber vorschreibt dass jeder Tag belegt sein muss. Auch Krankheitstage und unentschuldigte Fehtage
Mir wäre außer Schwarzarbeit keine Branche bekannt, bei der das nicht so ist.
Hier geht es um die Art der Datenspeicherung und um die Datensicherheit --->  nachzulesen in den entsprechenden Kollektivverträgen (Österreich) bzw. den entsprechenden Regelwerken in Deutschland.

ZitatIch bin in dem Ufo in die Eigenschaften gegangen und habe da Formularfuss ausgewählt. Ist das richtig?
Es gibt keine Einstellung 'Formularfuß' bei den Eigenschaften eines Formulars.
Umgekehrt hat der Formularfuß Eigenschaften, die man ändern oder lesen kann - wenn sich das Formular im Entwurfsmodus befindet und dort auf Formularfuß geklickt wird.
Siehe angehängte Graphik

HTH

[Anhang gelöscht durch Administrator]

acidus

#10
prima das hab ich jetzt kapiert und hin bekommen. Aber es taucht schon dienächste Frage auf. ;D

Ich möchte in der ersten Fehlzeit Urlaub den Urlaubsanspruch festlegen. Wie kann ich meiner Datenbank sagen dass er diesen Wert immer übernehmen soll.

Der Wert dieser Spalte soll also immer gleich sein ohne dass ich ihn neu eingeben muss. Geht das?

Hab das selber hinbekommen.