Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Neuer DS in Endlosforumlar mit fixer ID

Begonnen von jango, März 02, 2011, 20:43:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jango

Hallo Gemeinde!

Ich hab eine Frage die hoffentlich schnell beantwortet ist - ich hab jetzt ca 30 min gegoogelt, leider nix gefunden.
Es geht darum dass ich eine Datenbank mit Patienten habe und ein Unterformular "Nachuntersuchung". Dieses Endlosformular gilt jeweils für einen Patienten. Zwar funktioniert das Hinzufügen eines neuen DS (einer neuen Nachuntersuchung), jedoch nur wenn ich händisch die Patienten-ID eingebe.
Ich würde das Feld Patienten-ID im Endlosformular gerne automatisch befüllen (diese ist bei einem Patienten ja immer dieselbe) und das Feld danach ausblenden.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Sorry wenn die Frage nicht die anspruchvollste ist, aber ich hab mit der SUFU leider nichts dazu gefunden... Danke für jeden Tipp!

jango

kurz noch zur Erklärung: es geht eigentlich darum die Patienten-ID im Endlosformular "global", also für jeden DS sichtbar, zu machen.
Im Formular befindet sich eine Listbox "Zustand", wenn ich ein Ereignis setze das aktiviert wird wenn man darauf klickt und ich das beim bestehenden DS mache, sehe ich bei "ID_patient" den Wert "2" (zum beispiel). Bei einem neuen DS hat "ID_patient" den Wert "null"...
Ich hoffe dass mein Problem klar ist...

Danke!

database

Hallo,

setze im Formularentwurf für das Fremdschlüsselfeld - die PatientenID in der Datenherkunft des Unterformulars - auf der Registerkarte Daten den Standardwert =Formulare!DeinHauptformular!DeinPatientenIDFeld

HTH

MzKlMu

Hallo,
und warum nicht einfach Hafo und Ufo über die Schlüsselfelder verknüpfen, dann muss man gar nichts machen, das Schlüsselfeld wird automatisch gefüllt.
Gruß Klaus

jango

@database: es klappt!!! vielen Dank!!!

@MzKlMu: stimmt, klingt logisch. Werd ich morgen auf jeden Fall so umsetzen, vielen Dank!

Danke für die schnelle Hilfe an euch beide!

database

Hallo,

@MzKlMu
Hallo Klaus - wie immer ein treffender Tipp aus dem Lehrbuch  ;) ;D
Stimmt natürlich ohne Zweifel - wenn die Beziehungen richtig erstellt wurden - was ich in dem Fall bezweiflt habe, sonst hätte der Eintrag eigentlich von Anfang an funktionieren sollen.
Kann mich aber auch irren ...  :-\