Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Der Datensatz konnte nicht gelesen werden, da er momentan von einem anderen ...

Begonnen von Tiffi, März 10, 2011, 15:36:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tiffi

Fehler: "Der Datensatz konnte nicht gelesen werden, da er momentan von einem anderen Benutzer gesperrt wird.

Im Rahmen einer Teilnehmerverwaltung habe ich eine Oberfläche angelegt, bei der man alle Daten zu dem jeweiligen Teilnehmer eingeben und ändern kann. Wenn ich diesem Teilnehmer jetzt aber Leistungen geben will, kommt immer die oben genannte Fehlermeldung. Wieso??? Es gibt überhaupt keine anderen Benutzer!!!

Aufbau der Teilnehmerverwaltung:
- Formular "Teilnehmer" -> bezieht Daten aus Tabelle "TNDatensatz"
- darin enthalten Unterformular auf extra Reiter "RechnungErstellen" -> dieses UF enthält widerum ein UF "LeistungenBuchungen", welches den Fehler verursacht, sobald man dort eine Leistung auswählt



database

Hallo,

ZitatEs gibt überhaupt keine anderen Benutzer
DOCH - Access selbst!

ich vermute mal so blau in den Wind gereimt, dass dein Tabellenkonstrukt Fehler aufweist?

Woher beziehen denn deine Unterformulare ihre Daten und wie stehen die mit dem Teilnehmer in Beziehung (Datenbanktechnisch gesehen)?

Tiffi

Hi,

folgende Beziehungen sind für dieses Formular relevant:

Hauptformular "Teilnehmer" - 1. Reiter enthält Eingabefelder -> Werte werden in Tabelle "TNDatensatz" gespeichert

Hauptformular "Teilnehmer" - 2. Reiter enthält UF "Rechnungen erstellen" -> Werte werden in Tabellen "Rechnung" und "SonderleistungenBuchungen" gespeichert

Hauptformular "Teilnehmer" - 3. Reiter enthält UF "FA Unterformular" (zeigt den gebuchten Festabendsaal an), UF "Leistungen Buchungen" (enthält Standardleistungen), UF "Kundenstatus Unterformular" (zeigt den Kundenstatus an), UF "Sonderleistungen Buchungen" (nur Ansicht) -> Werte werden in Tabellen "FA Buchungen", "Leistungen Buchungen", "KundenstatusBuchungen" und "SonderleistungenBuchungen" gespeichert

Die drei weiteren Reiter zeigen lediglich die an den jeweiligen Teilnehmer verschickten Dokumente, E-Mails und Rechnungen an und verursachen keine Probleme.

Alle Tabellen sind durch die KundenID miteinander verbunden.

database

Hallo,

wenn ich deine Texte so durchlese fällt mir als Erstes auf, dass die Schreibweise deiner Objekbenamsung VERMUTLICH der Auslöser
deiner Probleme sein wird oder tatkräftig daran beteiligt ist.
Verwende bitte NIE Sonderzeichen, Leerzeichen, Umlaute und / oder reservierte Wörter in Namen von Tabellen, Feldern und Objekten!

Sie zum Beispiel hier:

UF "Kundenstatus Unterformular" Wenn du diese Bezeichnung für ein Unterformular verwendest musst du diesen Namen in eckige Klammern einfassen um in Funktionsaufrufen, Verweisen und der Gleichen mehr, keine Probleme bekommst. (Keine Leerzeichen in Objektanamen!)

Access interpretiert in dem Fall deine Benamsung als 2 Verschiedene Objekte - so stehen sie ja auch da - und meckert dann in einer Fehlermeldung herum.

Ob die Änderung der Objektbenamsung nun deinen Fehler beseitigt kann ich nicht mit Sicherheit sagen - du solltest aber eine Änderung trotz alledem SOFORT durchführen!

ZitatAlle Tabellen sind durch die KundenID miteinander verbunden
...und hier hoffe ich sehr stark, dass es sich um 1:n Beziehungen handelt?