Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Dateipfad von externen Quellen vorgabe

Begonnen von Kitech, April 04, 2011, 08:42:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kitech

hallo zusammen

ich sollte in einem projekt regelmässig daten aus anderen quellen importieren können. der quellpfad bleibt einmal individuell gewählt meistens der selbe. der datei name kann sich allerdings von monat zu monat im namen ändern.
zurzeit klickt der benutzer auf die funktion datei import. das microsoft übliche fenster mit den pfaden wird geöffnet und der benutzer kann die aktuelle datei auswählen. wurde seit dem letzten import auf dem system irgend ein anderer pfad ausgewählt, so ist der pfad zu unserer gewünschten datei nicht mehr voreingestellt und der benutzer muss nun den dateipfad neu suchen. das führt zu supportaufwand weil viele unserer benutzer probleme haben mit der dateistruktur und so ihre importdatei nicht finden.
da wir an verschiedenen stellen im projekt  importfunktionen für verschiedene dateien integriert haben, vervielfälltigt sich das problem. ferner kann ich den pfad nicht fixieren, weil das je benutzer varieren kann.

vielen dank für eure antworten schon im voraus.
kitech

DF6GL

Hallo,


irgendwie ist nicht klar, was Du nun haben willst.


Wenn der Pfad sich von User zu User ändert, kannst Du ihn auch nicht "fixieren"...

Zitatim projekt  importfunktionen für verschiedene dateien integriert haben

Was sind das für Funktionen?
Wenn das VBA-Funktionen sind, dann sind dort auch Dateiauswahl-Dialoge mit voreingestellten Pfaden möglich. Ansonsten muss halt anstelle der Standard-Access- Funktionalität VBA-Code erstellt werden, der  diese Import-Abläufe erledigt.   
Wenn die Pfade zu bestimmten User zugeordnet werden müssen, so müssen diese Zuordnungen  z. B. in einer Tabelle entspr. hinterlegt werden.


Kitech

klar sorry. ich hätte das noch deutlicher formulieren müssen.
ich möchtes es schaffen, dass ich je importfunktion den jeweiligen pfad fixieren kann und beim aufruf der pfad bereists ersichtlich ist und so nur noch die datei ausgewählt werden muss. dazu wurde ein tabelleneintrag erstellt den ich auch im formular vorgeben kann.
ich lege mal ein pic bei, dass die problematik aufzeigt.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

Hallo,

ja, ok, dann schreib noch Code, der einen Filedialog öffnet und die darin ausgewählte Datei importiert.

http://dbwiki.net/images/f/fb/AccSampleFileDialogs.zip