Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kreuztabellenabfrage?

Begonnen von Xoar, April 12, 2011, 10:03:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Xoar

Hallo,

ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, und zwar habe ich eine tbl_Dienstplan in der es ein Datumsfeld und Kombifelder gibt (heißen x1, x2, x3....), hier kann ich aus tbl_Mitarbeiter, Mitarbeiter in das Feld eintragen. Soweit so gut. Es kommt jeden Tag genau ein neuer Dazensatz in tbl_Dienstplan hinzu.

Nun bräuchte ich ne Abfrage, die es mir ermöglicht zu sehen, wie oft ein Mitarbeiter in z.B. einem Monat, x1,x2,x3 hatte. Ist das über eine Kreuztabellenabfrage realisierbar, sprich Zeilenüberschrift sollten alle Mitarbeiter seien, Spaltenüberschrift die Kombifelder x1,x2,x3 und dann in dem Feld, wo sich Mitarbeiter und x1 kreuzen die Anzahl der Datensätze wo der Mitarbeiter über einen Monat in x1 stand.

Oder gehe ich das schon gedanklich falsch an.


Liebe Grüße
Xoar

Hondo

Hallo,
Zitattbl_Dienstplan in der es ein Datumsfeld und Kombifelder gibt
tbl_Dienstplan ist doch sicherlich eine Tabelle, und in Tabellen kann es keine Kombinationsfelder geben, sondern nur Datenfelder.

ZitatNun bräuchte ich ne Abfrage, die es mir ermöglicht zu sehen, wie oft ein Mitarbeiter in z.B. einem Monat, x1,x2,x3 hatte.
Das macht für mich wenig Sinn.

Poste doch mal welche Tabellen du bereits hast und wie die in Beziehung stehen.
Andreas

Xoar

#2
Huhu, also folgendermaßen

tbl_Dienstplan ist eine Tabelle, korrekt. Der Felddatentyp ist "Zahl", aber mit der Eigenschaft "Nachschlagen" mit der Datensatzherkunft aus Tabelle tbl_Mitarbeiter.
Es wird also in dem Feld was "x1" heißt ein Name über eine "Art Kombinationsfeld" eingefügt.

Habe die Tabellen
tbl_Dienstplan  1:n   tbl_Mitarbeiter

In der tbl_Dienstplan gibt es viele Felder, Datum, x1, x2, x3... und in jedem Feld steht halt nachher ein Name drin.

Datum              x1                  x2                     x3
1.1.2011 | Mitarbeiter 1 | Mitarbeiter 2 | Mitarbeiter 3
2.1.2011 | Mitarbeiter 1 | Mitarbeiter 2 | Mitarbeiter 3
3.1.2011 | Mitarbeiter 2 | Mitarbeiter 1 | Mitarbeiter 3

So, Ziel ist es nun zu zählen wie oft Mitarbeiter 1 im Feld x1 vorkommt, vom 1.1.2011 - 3.1.2011.
Habs momentan er umständlich gelöst, da ich mich mehr mit Excel auskenne, sprich habe die Tabelle nach Excel exportiert, dort mit eine Zählenfunktion gezählt und in eine neue Tabelle geschrieben und diese wieder in Access importiert.  

Aber kann Access selbst das nicht auch über ne Abfrage machen?

Zieltabelle/abfrage sollte dann ca. so aussehen

1.1.2011 - 3.1.2011        x1       x2      x3
Mitarbeiter 1                    2          1       0
Mitarbeiter 2                    1          2       0
Mitarbeiter 3                    0          0       3

Hoffe ist verständlicher geworden, was mein Vorhaben ist.


Grüße