Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Automatisches generieren eines Feldes aus 2 Textfeldern

Begonnen von iFrankie, April 14, 2011, 15:43:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

iFrankie

Hallo Liebes Forum,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich bin gerade dabei für mein Studium eine Datenbank zu erstellen, soweit komme ich auch ganz gut zurecht. Allerdings brauche ich bei der im Titel stehenden Angelegenheit etwas Hilfe.
Ich möchte in einer Tabelle {Tab_Teilprojekte} ein Feld [Gesamtprojekt] automatisch generieren lassen. Dieses soll sich aus [Baustelle] und [Teilprojekt] zusammensetzen Bsp: "Einfamilienhaus Müller / Bauüberwachung" (Also auch mit dem "/" Zeichen dazwischen).

Dazu habe ich das Feld [Teilprojekt] als Felddatentyp "Textfeld" und das Feld [Baustelle] ist Felddatentyp "Zahl" welches Nachgeschlagen wird aus der Tabelle {Tab_Baustellen} aus dem Primärschlüssel. (Kombinationsfeld - Datenherkunft "tab_baustellen" - gebundene Spalten "1" - spaltenanzahl "2")

Wie bekomme ich es nun hin das sich das gewünschte Feld selbstständig füllt wenn ich später in einem Forumlar Daten eingebe? Momentan habe ich dies per Aktualisierungsabfrage getan, die beim schliessen des formulars ausgeführt wird. Allerdings möchte ich das es ohne zu merken geschieht und im Hintergrund.

Hoffe ihr versteht mich und könnt mir helfen.
Mit allerbesten Grüßen
Frankie

ifrankie


edgar.basler

Zum Thema "Redundanz": Solche Brerechnungen sollten immer dann gemacht werden, wenn man sie braucht - und vor allem nicht abgespeichert werden.

Zwei Felder in einem 3. Feld zusammenzufügen: =Feldname1 & " / " & Feldname2
Sollte sich der 2. Feldname in einem Unterformular befinden, so ist noch der Formularname voranzustellen.